URL: https://www.overclockers.at/desktops/help_schwere_systemprobleme_173294/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo erstmal an euch alle!
Ich komme gleich einmal zu meinem Problem: Gestern Abend
hat sich mein PC langsam aber sicher meiner Kontrolle über
ihn entzogen. Die merkwürdige Art und Weise auf die er es
getan hat möchte ich hier ausführlich schildern:
1. Alles OK. (7800 GT)
2. Alles OK (Umstieg auf X1950 XT)
3. Seltene Freezes (Mitten im Gaming)
4. Catalyst 6.12 installiert (ohne CCC)
5. RivaTuner, ATI Tool, ATI Tray Tools (overclocking) ausprobiert. Nichts davon mit Autostart.
-> Fan (Accelero X2) auf 100% gesetzt
6. Catalyst Control Center installiert -> overclocking mit Overdrive (von CCC); 3rd Party Tools laufen nicht.
7. System Restartet plötzlich immer öfter (auch mitten in Windows)
8. Restart -> Anmeldescreen kommt nicht
9. Restart -> Abgesicherter Modus -> CHKDSK findet Fehler auf C:\ -> Fehler werden beim nächsten Start behoben
10. Restart -> Windows geht wieder -> ATI Tools gestartet um Vreg Output Current zu kontrollieren -> System Rebootet
11. Restart -> Windows -> irgendwann plötzlich Reboot
12. Restart -> Kein Bild -> Netzteil aus/an -> Wieder nichts
13. PCIe Power Connector ausgesteckt/angesteckt -> Bild wieder da.
14. Restart -> "SYSTEM BOOT FAILURE..." -> HDD manuell gebootet -> Windows ->
-> SpeedFan S.M.A.R.T sagt: Alles ok -> irgendwann wieder Absturz.
15. Heute Morgen -> PC eingeschaltet -> Lüfter drehen nicht -> Graka rote LED leuchtet ("WARNING: PCIe Power not connected...") obwohl PCIe Power angeschlossen ist -> kein Bild -> kein POST hörbar -> Festplatten drehen hoch
Ich denke:
Netzteil für Graka zu schwach -> Meins hat 450W mit 22A@12V
-> Graka verlangt laut Hersteller 30A@12V (peak).
Aber warum fand CHKDSK dann Fehler auf der Platte?
Hat aber vielleicht nichts mit dem Netzteil zu tun.
Netzteil ist jetzt wahrscheinlich tot.
Mittels RivaTuner habe ich den Strom den die Graka
zieht kontrolliert -> 3-8A in 2D -> 15-20A in 3D.
Wenn ich aber ATI Tool starte springt der Strom
(laut ATI Tool und laut RivaTuner) auf 30A ->
jedoch anfangs kein Absturz.
Kann mir jemand sagen woran es evtl. gelegen hat?
Kann es sein, dass das "sterbende" Netzteil noch die Graka
oder andere Komponenten beschädigt hat?
Welches neue Netzeil soll ich mir kaufen?
Reicht ein 480W Tagan TG480-U22 (20A auf beiden 12V Rails),
oder ein 500W ENERMAX Liberty (22A auf beiden 12V Rails)?
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen und erbitte Rat oder
einfach nur Ideen was ich jetzt machen soll.
Danke schon mal an jeden der sich die Arbeit angetan hat,
das alles hier zu lesen
MfG Xericore
ev. echt amal ein anderes NT ausprobieren
andere NT ausprobieren ist eine gute idee
aber ich finde das ********* unglaubwürdig dass da 30A fliesen da würde ja das kabel heiß oder sogar irgendwann abbrennen
EDIT: ********* hää was ist an dem wort so schlimm ---> ziemlich <--- oder habe ich verdammt geschrieben ?? wir werden es wohl nie erfahren, wo kommen die sternchen her?
Zitat von Sepultura1aber ich finde das ********* unglaubwürdig dass da 30A fliesen da würde ja das kabel heiß oder sogar irgendwann abbrennen
Ok hat sich erledigt. Ich habe mir jetzt ein Tagan 480W mit zwei 12V Schienen gekauft
(läuft im combined Mode -> 30A) was demnach 360W auf der 12V bringt, dass sollte reichen.
Ich bin mir auch darüber im Klaren, dass 30A nicht allein von der Karte gezogen werden können. Faktum ist jedoch, dass die 22A beim BeQuiet nicht (für das gesamte System!) gereicht haben. Das Tagan schlägt sich bisher ganz gut (seit ca. 10min :P)
Ganz nebenbei: Der PC läuft wieder einwandfrei :-) (hey reimt sich sogar)
na bitte, hoffentlich wars das
Also das Plattenproblem lässt sich wahrscheinlich auf den unsanften Absturz zurückführen, darüber würde ich mir wenig gedanken machen das Checkdisk nach so einem harten Crash meckert (zumindest beim ersten mal ).
Was mich interessiert: wie funzt denn dieses ATI-Tool zum overclocken? Vielleicht stellt das ein paar Voltage Werte zu extrem hoch (erklärt zwar nicht deinen Sprung aber zumindest das ein Sprung da is), nach dem Motto mehr Saft hilft immer. Oder lädt das von dir festgelegte Einstellungen?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025