URL: https://www.overclockers.at/desktops/help-neues-gaming-sys-leise_225385/page_5 - zur Vollversion wechseln!
Ich werd das mit der Garantie nochmal abklären aber wenn sie das schon promoten. hab jetzt soweit nix gefunden was dagegen sprechen würde.
wollte zuerst eigentlich wirklich selber zusammenbauen aber mir fehlt einfach wirklich die zeit dazu, und im grunde is der händler ja wirkli ned so schlecht
Du hast also keine 2 Stunden am WE übrig. Oh Mann, deinen Stress möchte ich nicht haben
Also die nächsten Wochen hab ich leider nicht mal eine Stunde in der ich sowas machen könnte.
Und erfahrungsgemäß bleibts ja nicht bei den zwei Stunden Hab den ganzen Tag im Hotel mit Computern zu tun, i bin froh wenn i am Abend bzw am WE nix damit tun muss außer arbeiten und zocken
So, ich benutze mal "meinen" thread um eine aktuelle Frage zu stellen:
Da gestern Abend mein Netzteil abgeraucht ist, habe ich mal ein Neues bestellt. Da das aber erst nächste Woche kommt, hab ich mal das alte Tagan ausgebaut. Komischerweise leuchtet die Status-LED auf dem mainboard noch immer grün?! Wie gibts das? Das Motherboard dürfte jetzt doch keinen Strom mehr haben, wie gesagt NT ist bereits im Sackerl mit Elektroschrott.
Muss ich mir Sorgen machen?
Wie lange leuchtet das LED nach dem NT-Ausbau? Ein "kurzes" Nachleuchten ist normal.
Sie leuchtet permanent weiter, das Nachleuchten kenn ich! Aber ich habe bereits rausgefunden worans liegt: Solang der USB-Hub mit Stromeigenversorgung am Motherboard angeschlossen ist, leuchtet die Lampe. Wenn ich deen USB abstecke, geht die Lampe aus. Ist das normal?
Ob das normal ist weiß ich nicht.
Was für ein NT hast die bestellt?
Natürlich das von Dir empfohlene Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3! War ja ohnehin schon beschlossene Sache, nun eben das Erfordernis einzugreifen.
Bei der Gelegenheit tausche ich auch meinen kaputten Samsung Brenner durch den ASUS DRW-24B3ST Brenner aus.
Btw: Mal sehen ob das auch das einzige war, was dabei Schaden genommen hat!
Also wenn es wirklich leise sein soll, wirst mit dem NT viel Freude haben. Gerade unter Last (auch 100%) trennt sich die Spreu vom Weizen.
So, heute NT abgeholt und auch schon eingebaut. Rennt super, und auch genauso leise wie mein Vorgänger-Tagan! Aber lustig, ich hatte das Mobo bisher immer nur mit 4pins vom 4*s-Stecker angeschlossen gehabt. Das Tagan hatte nur nen 4-pin Stecker, hat aber genauso funktioniert. Jetzt mit dem CoolerMaster 8-pin Stecker hab ich den Blindstecker am MoBo entfernt und beide 4-pins angeschlossen. Leider ist das dicke Hauptstromkabel etwas kürzer als das alte, daher müss es am Kühler entlangschrammen.
Aber sonst eine super Wahl.
Das Asus LW funzt auch tadellos, Nero10 ist zwar schon völlig überladen, aber immerhin endlich wieder mal ein Brennprogramm!
Meinst du mit Haupstromkabel das ATX-Kabel oder das CPU-Kabel?
Welches Gehäuse hast du?
Zitat von lalakerMeinst du mit Haupstromkabel das ATX-Kabel oder das CPU-Kabel?
Welches Gehäuse hast du?
Doch, schau ich schon ab und zu, aber in meiner Sig wird auch keine Gehäuse genannt. Das ist doch nicht interessant
Aber ein LBX-00 kenne ich gar nicht, ein LBX 02 ist mir bekannt.
Zitat von lalakerDoch, schau ich schon ab und zu, aber in meiner Sig wird auch keine Gehäuse genannt. Das ist doch nicht interessant
Aber ein LBX-00 kenne ich gar nicht, ein LBX 02 ist mir bekannt.
Mein Surf-PC ist noch einem alten Bit Tower-Dragon-Gehäuse, aber mit dem ATX-Kabel hatte ich da noch keine Probleme.
Neu würde ich mir nur mehr ein Gehäuse mit unten liegendem NT kaufen.
Dann muss man aber ein langes CPU-Kabel haben (oder Verlängerungen nutzen).
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025