URL: https://www.overclockers.at/desktops/hardware-zum-minen_249958/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Welche Hardware würdet ihr zum Minen verwenden wenn die Stromkosten egal sind?
Sprich ich möchte so wenig wie möglich ausgeben aber trotzdem verhältnismässig viel minen
Danke
LG
Neo1010
Was willst du minen?
BTC
Antminer S7 oder S9
EDIT: S9 gibts noch nirgends
Recht viel Auswahl gibt's da eh nicht - die größeren Player (die aktuell noch im Game bzw. relevant sind) lassen sich an einer Hand abzählen (Antminer, Avalon, Spondooliestech,...), eine halbwegs komplette Liste gibt's zb. hier wenn man etwas runter scrollt ('Full List of Mining Hardware');
Selbst wenn die Stromkosten keine Rolle spielen, würde ich mir keine ASIC Hardware kaufen. Die Verkaufspreise sind zu hoch und der Wertverlust ein Wahnsinn. Besser ein GPU System bauen, das lässt sich dann zumindest noch gut verkaufen. Es gibt genug brauchbare GPU-Mining-fähige Coins.
Jap, sehe ich ähnlich. Hardware-Mining mit 'echten' ASICs ist ein ziemliches Pokerspiel - da kann man nur gewinnen wenn man auf der Bestell-Liste ganz oben steht bei der jeweils neuesten Hardware (=teuer -> meistens vierstellig und mit Mindestabnahme von mehreren Geräten, teils auch höheren Anzahlungen bzw. generell Bezahlung im Voraus bei ungewissem Lieferdatum verbunden), die Lieferkette perfekt funktioniert (was schwierig ist weil fast alles direkt aus China kommt -> wird dort gefertigt), man irgendwo gratis Strom und eine gute Anbindung sowie eine passende Umgebung hat (Stromverbrauch & Kühlung). Geld machen damit eigentlich nur Leute die wirklich Farmen betreiben und selbst die haben teils enorme Abschreibungs-Kosten wenn die Rechnung mit dem Kurs mal nicht aufgeht oder zum falschen Zeitpunkt Hardware gekauft oder geliefert wird bzw. Defekte auftreten.
Natürlich ist das mit den ASICs ein reines Pokerspiel. Ich bin aber davon ausgegangen, dem Neo ist das klar.
Immerhin hat er nicht gefragt wie man 4000 Miner im Gemeindebaukeller betreiben kann.
Ein weiteres Problem mit dem ASICs ist, die Hersteller verlangen immer Vorauszahlung. Dann fertigen die die Miner und lassen sie dann eine Weile bei sich laufen. Erst dann werden sie ausgeliefert. Somit kannst du als kleiner Fisch eigentlich nie die wirklich letzte Hardware betreiben.
Einfach mal nach Butterfly Labs googeln.
ZitatImmerhin hat er nicht gefragt wie man 4000 Miner im Gemeindebaukeller betreiben kann.
Ahja, ich kenn wen der verkauft grad 5 Stück neuwertige Bitmain D3, direkt in Wien also relativ unkompliziert... Das nötige Kleingeld/Spielgeld braucht man halt, sonst würd's mich ja selber reizen
Zitat aus einem Post von m@d.maxEDIT: S9 gibts noch nirgends
Zitat aus einem Post von smashItheute hatte unser altstoffsammelzentrum ein dutzend davon lagernd
ne.
ich vertraue darauf, dass ein crypto-bro keinen funktionierenden kübelt.
aber einen habe ich zum zerlegen mitgenommen
hättest mir auch einen mitnehmen können, mit dem fetten kühler kann man sicher was sinnvolles machen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025