URL: https://www.overclockers.at/desktops/gaming-pc-um-ca-1000-euro-letzte-fragen_246193/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi, Titel sollte schon alles sagen.
Habe die Liste von Hardwarechecker, glaube prinzipiell passt das eh, oder?
1 x Seagate Desktop HDD 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 x Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 x Kingston HyperX Fury DIMM Kit 8GB, DDR4-2400, CL15-15-15 (HX424C15FBK2/8)
1 x ASUS STRIX-R9380X-OC4G-GAMING, Radeon R9 380X, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV0901-M0NA00)
1 x ASUS B150-Plus (90MB0PD0-M0EAY0)
1 x LiteOn iHAS124 schwarz, SATA, bulk
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (100700717)
1 x Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL)
1 x Corsair CS Series Modular CS550M 550W ATX 2.4 (CP-9020076-EU/CP-9020076-UK)
Zwei Fragen haette ich nur noch:
- Waers sinnvoll auf die neuen Grakas zu warten? Eigentlich waere mir Nvidia lieber...
- PCIe-SSD sinnvoll?
Aja, einen Bildschirm 24", um maximal 300 Euro, hauptsaechlich fuer Gaming braechte ich auch noch. Da habe ich momentan absolut keinen Plan, hat jemand einen Tipp?
Bei meinem letzten Bildschirmkauf war noch geringe Latenz fuer Gaming wichtig, aber das ist fast 10 Jahre her...
Tia
Luki
@warten, k.a. bei dem preis der 1080 wird sich am markt erstmal nicht viel tun imho, wie schnell sich das ändert und was nach der amd vorstellung passiert k.a., also ich warte zumindest noch
@pcie-SSD, für den normalen gebrauch wirst keinen unterschied merken.
gehäuse würd ich aber gleich das R5 nehmen
Naja die 1080 wird sich auch etwas schwer mit dem Gesamtbudget vereinbaren lassen
Würde auch warten, aber mit dem Hintergedanken eine 970/980 günstig gebraucht zu kaufen. Wird sicher genug upgrader geben.
Die GTX 1070 wird schon deutlich mehr kosten als die 380X. Die 480X mit Polaris könnte interessant werden.
Wenn du 5 Jahre Garantie biem NT haben willst, schau dir mal das Revolution an.
https://geizhals.at/enermax-revolut...t-a1403569.html
Seltsamerweise bietet Corsair bei den günstigeren Vengeance und CXM-Reihen 5 Jahre Garantie an, hat die goldene CS-Reihe aber scheinbar vergessen.
Zitat von Captain KirkNaja die 1080 wird sich auch etwas schwer mit dem Gesamtbudget vereinbaren lassen
Danke fuer euren Input, bezueglich des Bildschirms habe ich noch keinen Plan - hat da vlt noch wer nen Tipp? tia.
Bzgl Bildschirm in der Größe und bei dem Budget kann ich den hier empfehlen: Asus VG248QE
Ist halt schon etwas älter das Modell (kein G-Sync) und "nur" FullHD, zum Spielen aber meiner Meinung nach Top. Bin voll zufrieden mit dem Teil.
270€ für einen 24" FHD TN? ...brr
ich halt mich mit empfehlungen zurück weil ich bei monitoren sehr subjektiv bin, aber um das geld würd ich lieber einen 1920x1200er mit gscheitem panel nehmen, ausser natürlich du "brauchst" unbedingt 144hz (was aber ned unbedingt zur grafikkarte passt)
Der TFT war halt seinerzeit Gaming-technisch das beste was es auf dem Markt gab.
e: wundert mich aber, dass der immernoch so teuer ist. Ich hab meinen glaub ich vor mittlerweile 2 Jahren um den selben Preis gekauft.
Sollte man nicht unbedingt ein IPS-Panel nehmen?
Spricht etwas gegen sowas: http://geizhals.at/acer-g7-g247hylb...24.html?hloc=at ?
Mir kommts zu billig vor...
für FHD panels ist der preis inzwischen normal, kommt ganz auf deine ansprüche an
input lag würd ich mich halt vorher informieren.
Also abgesehen von schnellen Shootern und Rennspielen spricht eigentlich nix gegen IPS.
Ich habe aber beim TFT auch kaum Ansprüche, deshalb halte ich mich da eher raus
wennst nicht von einem ips kommst, einen direkt daneben stehen hast geht TN auch
persönlich würd ich mir die 380x sparen, und eine 7970 für 100€ kaufen da die beiden karten (youtube 9 spiele im vergleichstest) gleich schnell sind und dafür mehr in den monitor bzw. ins system investieren. (16GB Ram, größere SSD)
Grafik wird wohl doch eine GTX970 mit 4GB.
Holst du dir die gebraucht oder willst nicht doch mal den Juni abwarten?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025