URL: https://www.overclockers.at/desktops/gamer-konstruktion-videobearbeitung-rechner_251212/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Nö. Ist totale Absicht und auch total korrekt. Gamerhardware ist auf fps optimiert. Ob da irgendeine Pixel, Sprite wasauchimmer falsch angezeigt wird fällt keiner Sau auf. Wenn das ganze aber in einer Berechnung passiert die relevant ist, und du verläßt dich drauf dann kann das blöd ausgehen.ZitatDie Aussage "fehlerbehaftete Gamerhardware" sehe ich jetzt einmal als unglücklich formuliert an.
Mir persönlich sind meine Daten wichtiger und ich trenne die Systeme. Aber das ist ok, dann wird das für dich passen.ZitatIch möchte keine REINE professionelle Hardware einsetzen, die nur für die Arbeit gedacht ist, sondern sie ist für Privatzwecke mit teilweise selbstständiger Arbeitseinsatz (CAD) und Unterhaltung (Gaming).
Dafür benötigst due keinen Threadripper. Da reicht ein normaler 6-8 Kern Ryzen mit 32GB komplett.ZitatMit FEM arbeite ich überhaupt nicht und die bisherigen CAD Apps (NX und E3D) haben die vielen Kerne sowie die max. 32GB RAM sehr gut im Griff (ich entwickle ja keine Komplettanlagen mit überdetailierten Mikroparts, die dann über die 32GB springen).
Wenn der Restore aus der Cloud halbwegs flott geht dann sehe ich das genau so.ZitatGesichert wird manuell über die 2TB und über das Cloudsystem und das genügt als Backup vollkommen.
Noch ein Grund mehr auf Ryzen zu bleiben und Threadripper nicht zu nehmen.ZitatIch habe Linux nur als Betriebs OS angegeben und was drauf laufen soll, wird in erster Linie nur das NX sein und in Normalboot (Kein VM und kein DB).
Nein finde ich nicht sinnvoll unter diesen Vorraussetzungen. Du brauchst nicht mehr als 64GB RAM, due brauchst nicht mehr als 8 Kerne.. wozu TR?ZitatDu findest also den TR auch sinnvoll bei diesem Einsatz
Weil eine halbwegs schnelle PCIe SSD vollkommen ausreicht. Ich hab zwar CAD Systeme (HP Z240) mit PCIe SSD und SATA SSD im Einsatz aber das bringt im direkten Vergleich zu den Systemen mit einer SSD nichts. Vielleicht meßbar, aber im täglichen Einsatz irrelevant - nicht spürbar.Zitatwieso bestehst du auf NUR eine SSD?
Speicherplatz ist ein Punkt. Performance nicht.Zitatber eben mit nicht soviele GB verfügbar bzw. wird sie dann zu teuer), weshalb ich auch eine zweite SSD nehme.
Gibt ja genug Anwendungsgebiete, in denen Gamer GPUs zur Berechnung hergenommen werden, und das aufgrund der vielen parallel laufenden Cores auch lieber als CPUs - wird ja hier im Forum teilweise auch heiß diskutiert =). Dass die dann so fehlerbehaftet sein sollen...keine Ahnung, wie gesagt, wenn es sich um ein professionelles Umfeld handeln würde, ok, aber das trifft hier halt nicht zu und das gab er auch nie an.Zitat aus einem Post von downhillschrottNö. Ist totale Absicht und auch total korrekt. Gamerhardware ist auf fps optimiert. Ob da irgendeine Pixel, Sprite wasauchimmer falsch angezeigt wird fällt keiner Sau auf. Wenn das ganze aber in einer Berechnung passiert die relevant ist, und du verläßt dich drauf dann kann das blöd ausgehen.
Ich hab vor der Opteron/Xeon/Quadro/FirePro/ECC RAM Zeit mind. 3 Daten gehabt, die Fehler enthalten haben. Und das sind nur die wo ich das gemerkt habe.
Die Meinungen gehen hier auseinander, klar. Ich kenne Leute die Gamerhardware im professionellen Umfeld einsetzen. Kann man machen, man muß aber die Grenzen kennen.
Zitat aus einem Post von Blaues U-bootwenn das hauptanwendungsgebiet keine super parallelisierten anwendungen sind (wie imho CAD und vorallem gaming) und man nicht explizit unmengen an pci-e lanes braucht, dann macht threadripper keinen sinn.
der r7 2700x ist atm wohl die beste wahl.
ne samsung 960/970 evo/pro ist nur messbar langsamer als eine optane 900 aber bringt doppelten speicherplatz bei gleichen preis.
hast du schon ein 10gbit netzwerk? wenn nein, dann schau dir die preise für switches udgl. an und du wirst bei 1gbit bleiben.
edit:
falls warten eine option ist. afaik kommt im august threadripper 29x0 und die sollten einige schwächen der ersten generation etwas ausbügeln, wie die schlechte gaming und single core performance und etwas mehr takt liefern
Es gab mal so eine HP die fertige PCs nach Preis/Leistung gestaffelt ziemlich billig mit guten Komponenten angeboten hat ... weiss da ev. noch wer wie die hiess ?
Gab z.B: Gaming LOW/MID/HIGH
Graifkbearbeitung LOW/MID/HIGH
Office etc
//EDIT:
oder warens nur einfach die Komponenten aufgelistet .. kann auch sein. War immer ein super Anhaltspunkt für Sys Kombi Anfragen
Hmm, PCPartPicker eventuell? Aber ich schätze es gibt verschiede Seiten/Plattformen...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025