Framework goes Desktop

Seite 1 von 2 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/framework-goes-desktop_264700/page_1 - zur Vollversion wechseln!


ZARO schrieb am 26.02.2025 um 11:37


Framework stellt einen "Modularen" Desktop vor.


issue schrieb am 26.02.2025 um 11:52

Gestern die Praesentation vom frame.work angeschaut. Mir gefaellt das Ding
Btw glaub du hast das falsche Bild attached :)

Video vom frame.work event: https://youtu.be/-8k7jTF_JCg?t=1198


TOM schrieb am 26.02.2025 um 11:59

"plans to ship in Q3"

befürchtung: bis dahin kräht kein hahn mehr danach, in den homöopathischen dosen die sie vermutlich liefern können werden

finde den ansatz aber prinzipiell interessant, vom gefühl her werden sie aber früher oder später von DELL (o.ä.) gekauft und integriert werden (siehe Alienware Nische).

Dann hat Linus auch sein investment zurück und muss nicht bei jedem Video darauf hinweisen.


InfiX schrieb am 26.02.2025 um 12:03

nettes gerät, aber €2000 für zusammengelötete hardware ist halt auch ned schön.


erlgrey schrieb am 26.02.2025 um 12:07

Was meinst mit zusammengelötet? Wenn auf RAM bezogen, das geht mit lpddr5 ned anders.


InfiX schrieb am 26.02.2025 um 12:12

naja, alles, CPU/GPU/RAM/mobo ist alles eine einheit, upgrades sind nicht möglich

ned falsch verstehen, ich versteh genau warum das so ist... und ja es ist ITX man kann das mobo einfach weiterverwenden und später ein neues rein.
aber das ist halt ned unbedingt das was ich mir unter einem "desktop" vorstell.


erlgrey schrieb am 26.02.2025 um 12:23

Du kannst auch warme eislutscher wollen und herumnörgeln, dass dir Eis zu kalt ist, aber damit kommst halt auch nicht weiter.


Philipp schrieb am 26.02.2025 um 13:04

Man kann ja immerhin das vordere Design nach Belieben anpassen :D :bash:

Vielleicht kommt ja von Beelink ein seriöserer Mini PC mit dieser CPU heraus?


ZARO schrieb am 26.02.2025 um 18:58

Die Framework bezieht eigentlich die fast freie Nische zwischen den mini-PCs mit Notebook Kühlern und den mini-ITX PCs, die man entweder selber zusammenstellen muss oder als Barebone kauft.

Ich glaube, dass die meisten PCs Heutzutage nur ersetzt werden und nicht mehr erweitert da zu dem Zeitpunkt wo es nicht mehr geht, bereits ein paar Generationen vergangen sind.

Ist aber wahrscheinlich eher für die nicht oc.at Klientell :-)


xtrm schrieb am 26.02.2025 um 19:12

Zitat aus einem Post von ZARO
Ich glaube, dass die meisten PCs Heutzutage nur ersetzt werden und nicht mehr erweitert da zu dem Zeitpunkt wo es nicht mehr geht, bereits ein paar Generationen vergangen sind.
Würde ich bei Mainboard und CPU zustimmen, aber Graka und RAM sind quasi Plug & Play (CPU im Grunde auch, aber das ist eher nur bei AMD relevant :D), das passiert auch heute noch sehr oft meine ich. Und auch ein Netzteil-Upgrade ist jetzt keine Hexerei.


InfiX schrieb am 26.02.2025 um 20:03

Zitat aus einem Post von ZARO
Die Framework bezieht eigentlich die fast freie Nische zwischen den mini-PCs mit Notebook Kühlern und den mini-ITX PCs, die man entweder selber zusammenstellen muss oder als Barebone kauft.

jo, ich finds auch gut, dass es die hardware mal mit guter kühlung gibt, es muss nicht immer alles so mini klein sein :D
das problem ist für mich halt der preis in kombination mit der fehlenden upgrademöglichkeit, die miniPCs waren ja so attraktiv weil sie im €500 segment lagen imho.

gibt aber sicher einen markt dafür.


COLOSSUS schrieb am 26.02.2025 um 20:06

Haetten die Geraete eine Option fuer ECC-Speicher, wuerde ich mir sofort eines kaufen.


Jedimaster schrieb am 26.02.2025 um 20:23

Scheint als würdens HÄNDERINGEND ein Produkt zum verkaufen brauchen ...

Edit: typo


ZARO schrieb am 28.02.2025 um 17:42


Teardown und ein paar Details.


DAO schrieb am 28.02.2025 um 18:16

ich versteht den usp bzw. usecase nicht?

für mich pers. ist das ding komplett useless -> bin wohl nicht zielgruppe dafür




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025