URL: https://www.overclockers.at/desktops/fit-pc_2_der_kleinste_aller_nettops_207396/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Der lahme AMD Geode aus dem Vorgänger weicht im Fit-PC 2 einem Atom Z510/530. Neben integriertem WLAN hat der kleine Nettop auch einen HDMI-Anschluss und 6 USB-Ports. Als Massenspeicher fungieren 2,5"-SATA-Geräte. Preislich bewegt sich der Fit-PC 2 zwischen 215 und 400 US-Dollar.
Woher stammt die Info, dass nur 720p Content flüssig läuft (deine Quelle kann ich leider nicht lesen und die Google Übersetzung ist ähm.. naja )?
Die Firma selbst wirbt explizit mit 1080p h.264 Wiedergabe.
update: getestet wurde anscheinend nur die 1,1 GHz Variante, nicht die 1,6 GHz.
Meine Info kommt von der Firmenhomepage. Ich versteh sie zwar nicht, aber auf der Produktseite kommt einige Male 720p und kein einziges mal FullHD oder 1080p vor. Auch im Video kommt das nicht vor. Und zu guter letzt kann es ein Z530 ohne zusätzliche Unterstützung vom Chipsatz nicht. Und ich wage zu bezweifeln, dass in den Fit-PC auch noch ein Videodecoder-Chip oder eine andere IGP hineinpasst.
Hast du einen Link zu 1080p?
Die Firmenseite ist doch eh in Englisch?
http://www.compulab.co.il/fitpc2/ht...2-datasheet.htm
Ist allerdings sehr dürftig was Infos betrifft. Es gibt allerdings ein eigenes Wiki für den fit-PC2:
http://fit-pc2.com/wiki/index.php?title=Main_Page
Hier ein Auszug:
ZitatSpecs (gekürzt)
CPU
* Intel Atom Z530 1.6GHz / Z510 1.1GHz
Chipset
* Intel US15W SCH
Display and Graphics
* Intel GMA500 graphics acceleration
* Full hardware video acceleration of H.264, MPEG2, VC1, and WMV9
* DVI Digital output up to 1920 x 1080 through HDMI connector
Power Consumption
* 6W at low CPU load
* <7W at 1080p H.264 playback
* 8W at full CPU load
* <1W at standby
Zitat"This allows fit-PC2 to run Windows XP or Ubuntu Linux at just 6W and to play full HD 1080p H.264 video using less than 7W."
ZitatFull HD resolution with HDMI connector, 1080p H.264 decoding, high definition audio, fanless operation for no background noise, tiny size and IR remote control support - fit-PC2 can make a decent home-theater PC.
Soweit ich in Erinnerung habe, sind die Linux-Treiber für den GMA500 ein Krampf, also ich würde da beim kleinsten unter Linux nichtmal mit 720p rechnen.
Ohne passende Abspielsoftware, welche die integrierte HW-Acc verwenden kann, wird das Teil aber auch unter Windows nur bedingt Freude bereiten..
@Garbage:
Ich seh da nirgends was von einem Hardware-Video-Decoder.
@Zet:
wenn er in tatsächlich 1080p könnte, würden sie das bestimmt auch auf die Produktseite schreiben. Immerhin ist das heutzutage eines DER Verkaufsargumente. Und was da im Wiki steht - ich weiß nicht ob mir das ausreicht. Und der Name des Bildes ist zwar ein netter Hinweis, aber sonst auch nichts; Außerdem bezeichnet ja 1080p landläufig nur die Auflösung und schon gar nicht den Codec.
Bis zum Beweis, dass der einen zusätzlichen Decoderchip hat, bleibt ich dabei: Der Fit-PC 2 kann keine h.264-Streams mit 1080 Zeilen wiedergeben.
Joe: In den IGP integriert natürlich ...
Vielleicht versteh ich ja was falsch, aber der Fit-PC hat einen Z510/Z530 auf US15W Chipsatz. Damit hat er doch keinen separaten Videodecoder, der 1080p kann?
von 1080p ist auch bei intel nirgendwo die rede und habe ich auch nie behauptet, aber eine hw beschleunigung für die gängigen HD codecs gibts im igp, siehe: http://www.intel.com/design/chipset...US15W/index.htm
edit:
Nochmal, der ist nicht "separat" der ist im IGP enthalten:
http://www.intel.com/design/chipset...US15W/index.htmZitatFull hardware acceleration of H.264, MPEG2, VC1, and WMV9 is supported, eliminating the need for software decode and off-loading the processor
das wollt ich dir auch nicht unterstellen. Allerdings steht da jetzt schwarz auf weiß, dass der nicht 1080p sondern nur 1080i kann. Und damit ist der Fit-PC als Mediacenter egal ob unter Windows oder Linux deutlich weniger interessant - nochdazu bei dem Preis. 400 Dollar sind kein Zuckerschlecken, egal wie klein der Nettop ist.
edit:
es geht mir die ganze nur drum, dass der nicht 1080p kann. Dass der US15W eine Hardwarebeschleunigung hat, war mir vorher auch schon klar.
edit2:
die Videodatei hab ich auch - als WMV mit 1080p.
ZitatWehrmutstropfen: Das Ding scheint absolut nicht (direkt) für den Retail Markt gedacht sein, also ob das je irgendwo mal erhältlich ist?
omg ist der teuer.
fast 500€?
sorry aber um 300€ kann ich mir einen ordentlichen PC zam stellen und um die restl. 200€ viel Strom zahlen
Ah, ein Nachfolger vom Fit-PC, sehr schön . Wird ja immer besser.
Bezüglich Preis: es gibt mehrere Varianten. Aber keine Ahnung warum es auf pcgreen.de gar so überteuert ist.
In der Größe wohl kaum.Zitat von Viper780fast 500€?
sorry aber um 300€ kann ich mir einen ordentlichen PC zam stellen und um die restl. 200€ viel Strom zahlen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025