URL: https://www.overclockers.at/desktops/firmennetzwerk_mit_server_207831/page_2 - zur Vollversion wechseln!
http://geizhals.at/eu/a165452.html ist top. Allerdings schwierig ein zweites Mal zu montieren, wenn du nicht gut aufpasst beim Runternehmen.
tschuldigung aber i bekomm die kriese wenn i den ersten post lies.
wollen die an server oder a kastrierte gaming maschine? zu der frickel-heim-werker DIY-hardware würde eher ein brunzubuntu als OS dazupassen, das mindestens genauso zusammengeschustert ist.
ich würde in erwägung ziehen nen kleinen dell server zu kaufen und den mit platten auszustatten (da die von dell selber nicht leistbar sind - support und so im katastrophen fall is was schönes für ne firma)
oder handelt es sich eh um so ne kleine hippe php-mysql-birkenstock-schlapfn-webdesign-open-source firma? dann haben sie diese mistige frickel system eh verdient ...
Nicht wirklich. Die nutzen die Pc's nur für Bürokratie und ein bissi Cad.
Ein Techniker/Coder is drin, der wird nehm ich an den Server (abgesehen von den standard sachen) nutzen.
Bezüglich Dell - wär ne Variante. Aber mir is selbst basteln sympatischer.
Kannst deinen Post ein bissi ausführlicher formulieren vl. noch ?
Thx
Hm die Ac sind ne gute Alternative. Mal schaun wie wir das machen.
Zitat von Probmakerwegen der kühlung: ich kann dir garantieren, dass der boxed kühler reicht. ist imho einfach nur geldverschwendung.
Jo ein Tag Ausfall bringt keinen drin um. Aber grundsätzlich wärs natürlich optimalst wenn er so einfach mal ein paar Jährchen durchläuft.
http://geizhals.at/a250053.html spricht mich schon an und würd fürs Storage ausreichen oder ?
Zitat von benshJo ein Tag Ausfall bringt keinen drin um. Aber grundsätzlich wärs natürlich optimalst wenn er so einfach mal ein paar Jährchen durchläuft.
http://geizhals.at/a250053.html spricht mich schon an und würd fürs Storage ausreichen oder ?
Zitat von benshJo ein Tag Ausfall bringt keinen drin um. Aber grundsätzlich wärs natürlich optimalst wenn er so einfach mal ein paar Jährchen durchläuft.
http://geizhals.at/a250053.html spricht mich schon an und würd fürs Storage ausreichen oder ?
Zitat von deleted875824ja, und die windowsupdates spielen sich auch von selber ein - ich hab das gefühl, dass issn projekt von nem vati der mal gehört hat, das sein sohn mit komputa gut kann und nun die ganze firma machen soll mit rechner und so zeugs mit edv weil er in da hauptschule im "webdesign zweig ist.
es gibt schon an grund warum es edv dienstleister gibt die geld kosten - die wissen halt auch meistens wenigstens was zu tun ist.
schon mal mit server 2008 gearbeitet oder willst du den nur weil klicki bunti?
Nein in unsrer Firma is ein ganz kleines System nur mit ausgelagertem Speicher.
Das Projekt, auch die Anforderung von Win Server 08 is angefordert - steht hier also nicht zur Diskussion.
Bez. Server 08 - habs eh geschrieben, hab noch wenig Ahnung davon.
Jo das mit den Updates is eh schon immer so gewesen, aber da eh wer drin is wird das denk ich, kein Problem darstellen.
Edit:
Jo, sollt nix aufregendes sein. Hab das meiste eh schon erwähnt ( von dem ich weiss bisher ).
sbs2k8 hat WSUS 3.0 inkludiert und "ready to go" (also musst eigentlich nix einstellen oder installieren damit das läuft) - da kannst bequem einstellen, was genau mit den updates passieren soll... ist imho ein nettes feature das die user "entlastet" (bzw ihnen eben die rechte über die updates wegnimmt ^^ )
@deleted875824: also ich habs schon aufgegeben den leuten "fertige" server einzureden wenn das von vornherein nicht überlegt wird, is meist ein kampf gegen windräder im ärgsten sturm
deswegen eher so gut wie möglich beim vorhaben unterstützen
sehe persönlich jetzt für solche file-server (mehr wirds ned sein, exchange, ad usw. rennt halt nebenbei mit ...) nicht die dramatik bei 2k8 einsteigern, da er ja grundsätzlich sehr einfach zu administrieren is
@probmaker: du musst trotzdem die updates "genehmigen", ansonsten wird ned viel passieren
aber ja, es is dadurch wieder weniger administrationsaufwand
ja gut, einmal pro woche per vpn verbinden, mstsc anwerfen, updates genehmigen und gleich die fürn server machen (wenn möglich um 22:00 oder später....) und 2 stunden verrechnen... gibts was schöneres?^^Zitat von userohnenamen@probmaker: du musst trotzdem die updates "genehmigen", ansonsten wird ned viel passieren
aber ja, es is dadurch wieder weniger administrationsaufwand
Zitat von benshHm
ich häng mal die komplette Liste dran. Wenn jemand lust hat, ich würd mich freuen wenns nochmal wer durchcheckt.
http://www.juritsch.at/edv1.xls
Danke
Naja ich nehm an die Leute arbeiten damit ^^
Der Sekretariats-Pc is übrigens defakto Platzhalter, der kommt vorerst nicht.
Die Dell Variante geh ich noch durch. Klingt nämlich auch vernünftig.
rofl. wieso kriegen alle workstations bei euch 500GB RE3 platten?^^
wenn eh "alles" am server liegt, ist das imho ärger sinnlos.
-> geldvernichtung³ - und ich denk so funktionieren wie ihr es wollt, wirds im nachhinein auch nicht.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025