Euer erster selbst zusammengestellter PC? - Seite 5

Seite 5 von 6 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/euer_erster_selbst_zusammengestellter_pc_185854/page_5 - zur Vollversion wechseln!


aLdiTueTe schrieb am 04.10.2007 um 01:18

mein erster Rechner war n 2 jahre alter 486DX-25 mit 4, später 8MB RAM, 124MB HDD :D, später gabs dann n P150 Komplettsys und mein erster Selbstbau war n K6-2 350 auf nem DFI board und 128MB RAM..


NeM schrieb am 04.10.2007 um 11:11

Zitat von charmin
gut ich hatte schon früher rechner, aber meinen ersten
selber zusammengebauten, hatte ich erst mit 15,
das war damals ne thunderbird 1,3 Ghz cpu , 512 mb RAM, Geforce 3 grak,

omg :eek: wenn ich da dran denk, die verdammte gf 3 kostete damals 8200 ATS, puh oida

Nett, die GF2 GTS hat damals auch ~7000 öS gekostet :p Der 900 MHz Thunderbird 5000 öS, der 1 GHz T-Bird das doppelte :eek:


Obermotz schrieb am 04.10.2007 um 12:05

Geiles Thema!

Ich hatte damals einen 486, 90 Mhz und beschlossen, ein neues System zu kaufen.
Ich hörte mich ein bisschen um (Internet hatte ich keins) und ging dann zu einem Computerhändler in Linz. Kaufte mir ein Board mit Sockel 7, 80!! MB RAM und einer 133 MHz Pentium CPU (ohne mmx) ;). Zwei oder drei Jahre später bestellte ich mir bei Conrad-Versand einen Adapter von Sockel 7 auf Super Sockel 7 (mann das Teil war scheis.se) und einen AMD K6-2. Hat nur gefeigelt das Ding (lag am Adapter). Das System hatte ich sicher 4 Jahre, dann kam ein gänzlich neues Selbstbausystem mit 'nem Duron 1300..


Hansmaulwurf schrieb am 04.10.2007 um 12:18

1 Pc -> 486er (Bam Windows 3.1 Own0r sag ich da nur :D )
2 Pc -> 500 Mhz 1337-Machine mit Pentium 3 und g400 (oder so :D)
3 Pc -> Erster selber zusammengestellter, steht noch immer daheim. 939, 3200+ x800, und für HL1 und Hl2 und Diablo II reicht er :D


Fidel schrieb am 04.10.2007 um 12:20

1. Selbstzusammengebauter war ein Cyrix mit 166 Mhz (Pentium niveau) hab den aber schleunigst auf einen Intel umgetauscht. War halt nicht so stabil das ding.


Hansmaulwurf schrieb am 04.10.2007 um 12:23

Gibts eigentlich so ne Liste von Sockets, und Prozessoren und Grafikkarten, chronolgisch geordnet? Würd mich jetzt echt mal interresieren, nach dem ich hier ein bissi gelesen hab :)


Locutus schrieb am 04.10.2007 um 12:24

Mein erster selbst zusammengebauter PC war ein:

AMD K7 500Mhz
128 MB Ram
EPOx 8KHA+ Mainboard
Voodoo 3 3000 AGP :D


xtrm schrieb am 04.10.2007 um 12:33

hui =)

hatte davor schon 3 pcs, wobei die ersten beiden gekauft waren und der dritte von einem comp laden zusammengebaut wurde. aber mein erster total selbstgebauer war:

P4 B northwood 2.8 ghz
asus p5t-533R
512mb 32bit rambus
gf4 ti4600

der hat 5 jahre lang von mitte 2002 bis mitte 2007 seinen dienst verrichtet (wobei ich zwischendurch auf eine 6800 GT aufgerüstet hatte), und mein zweiter selbstgebauter, also der aktuelle, ist ein:

p4 core2duo E6600
asus p5b
2gb supertalent ddr2-800
gf8 8800 GTS 320


Kampftrinker schrieb am 04.10.2007 um 12:42

iirc war das so:
AMD Athlon XP 2000+
Elitegroup (irgentwas)
512 MB Infineon
17 Gig IBM
Nvidia GeForce 2 MX
Muss aber dazusagen, dass mein Vater mir beim Zusammenstellen geholfen hat...


Roadrunner schrieb am 04.10.2007 um 12:53

hmmm ..
AMD 1500+ TB A glaub ich
mobo war ein soyo dragon plus mit FSB einstellung bis 300mhz :D ;)
9500pro
512mb ram


Touli schrieb am 04.10.2007 um 13:05

Ich hab gleich an meinem ersten PC (Vobis Komplettsystem 386) herumgewerkelt.
Habe einen Coprozessor um 500 ATS gekauft, so wurde aus dem 386´er ein 486´er, zumindest laut bios:P


k.OS schrieb am 11.10.2007 um 17:31

-1) 1337 schneider PC mit 64kb ram
0) Good old C64 mit ein paar hardmods
1) 386er mit 8mb ram und 25MB! hdd
2) 486dx2/66 16mb ram und 124MB Hdd
3) 486dx2/100 128mb ram und Voodoo1
4) P1-133 128mb ram und Voodoo2
5) P2-233 256mb voodoo2
6) K6-2/450 512mb ram TNT2 Ultra dann GF1

Dann wilkommen Duron, AthlonXP, A64, A64X2
immer Nvidia. GF1, 2, 4, 6, 8, Quadro :) einmal ne ATI9800pro

ich hab in meinem ganzen leben noch nie ein komplettsystem gekauft und bin stolz drauf.

und nieeemals hat sich die computerindustrie bei mir bedankt dafür das ich 10 mitarbeitern ein jahresgehalt finanziert hab :))


FearEffect schrieb am 11.10.2007 um 17:40

den allerersten pc hab ich nicht wirklich selbst zusammengestellt, sondern bei nem händler direkt "beraten" lassen.

dann den nächsten (athlon xp 1900+) hab ich mir die teile selber ausgesucht aber zusammenbauen lassn.

danach immer so einzelne upgrades aber diese dann selber.


w8bdHW77Ec schrieb am 11.10.2007 um 17:50

bei mir wars vor einer ewigkeit ein athlon XP1800 mit GF4 Ti 4200 :)

davor war ich komplett-PC-Käufer....


ssj4songoku schrieb am 11.10.2007 um 17:52

Mein erster Selbstbau-PC war ein Athlon XP 1600+ iirc :) , dazu noch ne 40Gb HDD, 512Mb RAM und ne GF3 Ultra, die allerdings kurz drauf kaputt geworden is, ka warum. Hab sie dann gegen ne 9500pro eingetauscht, zwischendurch dann ma RAM auf 1Gb aufgerüstet.

Der 2te war dann eh schon der A64 3500+, 1Gb RAM und ne x800 GTO² :D . Ging höllisch gut zu takten das Teil :D

Den 2ten Rechner hab ich eigentlich nur mehr so nach und nach aufgerüstet, bis zu meinem jetzigen Sys :)

mfg
Ssj4




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025