URL: https://www.overclockers.at/desktops/euer_erster_selbst_zusammengestellter_pc_185854/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Also mein erstes System war ein
XP Athlon 2400+
MSI K7N2 Delta
512MB RAM
Ti4200
usw. war echt geil das gerät und dann habe ich alles auf gerüstet
ASUS
ATI 9800PRo
XP-M2600+
1GB TwinMos RAM
lg szu
SlotA:
AMD K7, 500 inkl. Goldfingercard aus England -> 800MHz
Asus A7V, KT133
128MB SDRam
3dfx Voodoo3 3000 AGP
19" CRT
da flutschte selbst ultima9
Dann fang mal ich auch an mit detailiertem aufzählen:
Pentium 90 MHz @ 100 MHz , 120 bekam ich ned stable zam
64MB FPM (keine EDO RAMs) RAM
Intel 430 FX Board
Elsa Victory 3D S3 Virge
Später Guillemot Maxi Gamer 3D Voodoo Graphics
Highscreen Big Tower von 1994
Soundblaster 16
Samsung 17" Monitor
Sockel 5 ftw, Pentium 133, inkl. Diamond Monster3D
Ich glaub geile 64MB Edo hatte der drinnen ... später wurde dann auf K6-2 350 upgegraded
Ist das lang her ... frag mich ob das überhaupt noch stimmt
Zitat von dolbyErster PC war eon Komplettsystem um über 25.000 öS
100 MHz Intel
8 MB Ram...
kann mich dann erinnern, wie ich meinen Vater, 1996 bei der Euro96, angebettelt hab, dass ich mir noch 24MBRam kauf um das Spiel zu spielen.
[X] S478
...mit nem Intel P4 2.66GHz (133MHz FSB) und einem P4C800 E-Deluxe
mein erster PC war allerdings ein fertig PC... glaub ein HP... und davor ein PowerMac
erster selbst zusammengebauter pc war iirc ein 386er mit 40Mhz, Vesa Grafikkarte und 1024x786 14" röhre und 80MB festplatte, die festplatte hat 2 5,25" schächte belegt! (damals ein high-end sys) schleppend dann bis über einen P90 und P166-mmx mit 96mb ram und Fire GL 1000 (486er hab ich ausgelassen)
der erste selbst gekaufte (natürlich auch selbst zusammengebaute) PC war dann ein PII 300 mit nur 64mb sdr, Matrox G200 und Voodoo2 und 6,4gb festplatte (hat mich damals meine ganzen ersparnisse gekostet )
nächste stufe war ein minimal upgrade mit PII 400
dann kam der umstieg auf AMD mit einem Athlon C 1333 (inkl. ersten übertaktungsversuchen), 256MB Ram und eine Geforce2 MX
dieser wiederrum mit upgrade bis zu einem Athlon XP 2500+ und Geforce 4 Ti42000
nächster rechner war wieder rundum neu (wirklich neu! ) ein Athlon64 3200+ auf Sockel 754 mit einer Hercules 9500Pro (das war der umstieg auf ATI) und 512MB DDR speicher, später mit upgrade auf eine 9800Pro und 1GB DDR bzw. wieder später auf eine x850Pro (rennt heute noch im büro mit der 9500Pro)
dann kommt der aktuelle (siehe unten) leider ein intel
summasumarum, ich hatte noch nie einen komplett-pc
Mein erstes System (das ich auch selbst zusammengebaut habe) war ein 286iger mit ner 20MB MFM od. RLL (weis nimmer genau) Festplatte und nem 5 1/4" Laufwerk
Den ersten PC selbst zusammengeschraubt und ausgesucht war ein Socket A 1,66GHZ, irgendein Asus MoBo, GF2 MX glaub ich. Von da an wurde ausgerüstet, ausgebaut usw., davor hatte ich Komplettsysteme (Vorgänger von dem war Slot A 750MHZ von AMD! ) Bin seit damals nur mit AMD unterwegs.
Hab leider sehr spät angefangen, mein erster war eine 775er CPU und zwar ein 805D Dual-Core.
Vorher warens nur FertigPCs.
Mein erstes Sys von mir war mit nem Sockel A Thunderbird (800 MHz). Das hab ich mir gebraucht zusammengekauft und so richtig mal herumgeschraubt.
gilt diskettenlaufwerk und festplatte in einen 386er reinschrauben schon als selbst zusammenstellen?
abit nf7-sl, sockel A
xp-m 2500+
2*256 bh5
geforce 440 mx
[X] sockel A
xp 1600+
512mb
msi k7t266 pro2
geforce 3 ti-500
abit nf7 rev 2, sockel a
xp-m 1700+ DLT3C
2x256MB corsair XMS PC3200
ATI Radeon 9500
Seagate barracuda 80GB
zern wak
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025