URL: https://www.overclockers.at/desktops/der_25_watt_performance-pc_214023/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ZitatAls die ersten Dual Core-CPUs auf den Markt kamen, lag die Leerlaufleistung von Desktop-PCs bei 100 W und mehr. Durch die jüngste 32-nm Westmere-Plattform sind Desktop-Systeme mit einem Viertel der Leerlaufleistung möglich.
nicht schlecht. ich schätze mal, dass man mit den neuen athlon II dualcores auf ca. 30 watt kommt, wird aber schon schwierig und vorallem halten die AMD-CPUs das undervolting nicht lange aus. nach 1-2 jahren brauchen die CPUs leider wieder mehr saft. bei intel hab ich da zuwenig erfahrungen, aber wenn ich mir ansehe, dass bei mir seit 2 jahren ein pentium e2140 auf 3,4 GHz/1,4v und seit 3 jahren ein e6300 mit standard vcore auf 3,2 GHz läuft, schätze ich die letzte intel generation diesbezüglich ebenfalls besser.
der i3 ist auf jeden fall schneller, muss ich mir mal genauer ansehen.
das Setup ist interessant und interessiert mich persönlich auch sehr - vorallem als NAS in der Planung
und wie man sieht hängt wie immer viel am verwendeten netzteil
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025