URL: https://www.overclockers.at/desktops/bluescreen_und_ka_wieso_188147/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo!
Lange bin ich von HArdwareproblemen verschont geblieben *tätschel*, aber damit könnte es nun vorbei sein.
Als ich heute den PC eingeschaltet hab, kam ca. 5 Minuten nach dem Hochfahren beim Internetsurfen plötzlich ein Bluescreen für ca. 0,5Sekunden, darauf folgte ein Neustart.
Oje! Dachte ich. Unerklärbar. Aber ich beobachte mal weiter.
Nun, da er PC bereits seit vielen Stunden läuft, wieder ein Absturz mit Bluescreen und anschließendem Neustart. Leider ist der Bluescreen zu kurz um zu lesen was da steht, ich konnte aber etwas in Zusammenhang mit "Festplatte..." lesen.
1.) Kann ich den Bluescreen "verlängern"? Ist aber sicher schwer selbst wenn es einen Knopf dafür gibt, da es ja völlig unvorbereitet passiert.
2.) Was kann da los sein? Sys siehe sig, Hitzeproblem schließe ich aus.
Mehr kann ich eigentlich gar nicht sagen, außer daß ich es im Gefühl hab, daß wenn ich nichts unternehme, das nicht das letzte mal gewesen sein dürfte.
ad 1)
Disabling Blue Screen Of Death Auto-Reboot
ad 2)
schau mal ins event log, wenn ein HDD Problem besteht wirst dort Infos finden
Zitat von AoDad 1)
Disabling Blue Screen Of Death Auto-Reboot
Zitat von AoDad 2)
schau mal ins event log, wenn ein HDD Problem besteht wirst dort Infos finden
Start -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignisanzeige (Event Viewer)
Zitat von AoDStart -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignisanzeige (Event Viewer)
memtest drüberlaufne lassen
will keine angst einjagen, aber könnte der RAM sein
Zitat von Dargormemtest drüberlaufne lassen
will keine angst einjagen, aber könnte der RAM sein
schau mal in %windir%\minidump ob da was drinnen ist, normal haut er bei einem bluescreen da ein kleines speicherabbild rein das man dann mit dem ms debugging tool auslesen kann
das tool kriegt man hier
Zitat von XXLschau mal in %windir%\minidump ob da was drinnen ist, normal haut er bei einem bluescreen da ein kleines speicherabbild rein das man dann mit dem ms debugging tool auslesen kann
das tool kriegt man hier
du hast dann im startmenü unter programme debugging tools for windows, da einfach windbg starten ...
dann file > open crash dump, dann im windows-verzeichnis (das meinte ich mit %windir%) im ordner minidump den letzten dump aufmachen
da sollte dann irgendwo die fehlermeldung vom bluescreen drinnen stehen
Super Beschreibung, ich habs geschafft!
Aber was kann man damit anfangen?
imho heisst das das ein fehler in nvtcp.sys war
das teil ist der nvidia netzwerktreiber, aber ob wirklich der schuld war oder was anderes kann ich net sagen ....
klingt nach defekten Treiber (bzw. zugehöriger HW) oder vielleicht doch der Speicher.
installier mal den Treiber neu.
Wie soll ich das fixen? Wo sind diese Symbole etc? pls help
das mit den symbolen hab ich bis jetzt auch noch net hinbekommen, man kann sich zwar das symbol pack von ms runterladen, die dann in den richtigen ordner verschieben, aber bei mir hat sich das auch nichts gebracht, weiss auch nicht ob er dann mehr informationen darstellen kann, glaub aber net ....
schaut aber auch nach ram oder motherboard aus weil ntoskrln betroffen ist und das ist im grunde das kernel von windows
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025