URL: https://www.overclockers.at/desktops/bitte-um-kurzen-check-geizhals-wishlist_263507/page_3 - zur Vollversion wechseln!
der 7900x3d kostet nur 30e mehr - gleich den nehmen ?
Fürs Zocken würde ich keinen 7900x3d nehmen.
Schaden kann er aber auch nicht.
Für 30€ mehr würde ich die 2 zusätzlichen echten Kerne dazu nehmen.
Zitat aus einem Post von RIDDLERFürs Zocken würde ich keinen 7900x3d nehmen.
Zitat aus einem Post von BenderSchaden kann er aber auch nicht.
Für 30€ mehr würde ich die 2 zusätzlichen echten Kerne dazu nehmen.
Zitat aus einem Post von BenderSchaden kann er aber auch nicht.
Für 30€ mehr würde ich die 2 zusätzlichen echten Kerne dazu nehmen.
/\ genau was er sagt.
3 unserer "BroS" (D3) haben sich folgendes Setup gekauft:
7800x3D
Dark Rock Pro 4
MSI Tomahawk x760E
650 vs 670 vs 670E (es gilt, je nach Bedarf)
https://www.computerbase.de/2022-10...b650-vergleich/
lies dir das mal durch, (hab ich nicht, Kaufwarnung - gelesen, hmkay?!)
https://www.hardwareluxx.de/communi...x670-p.1338020/
ASUS mag ich ebenfalls nicht, MSI und ASROCK sind mir da lieber.
32GB Ram G.Skill Trident EXPO
beim 6000 vs. 6400 Thema, geht es oft "nur" um ein paar FPS,.. mitnehmen was geht, RAM Tuning war/ist ein sehr zeitintensives Hobby.
Da einer davon bei einem großen Deutschen HW-Schleuderanten arbeitet, ist ihm eine 4090 vom Lastwagen gefallen, er betreibt diese mit 850W Straight Power.
Viel Spaß mit dem Sys.
Zitat aus einem Post von JedimasterDas kann ich als Besitzer einer solche Kühlung jetzt nicht behaupten - allerdings ist sowas halt auch sehr subjektiv - 'was ist laut'. Nachdem mein PC unterm Tisch steht krieg ich davon nix mit, da nervt mich mehr das Spulenfiepen der GPU das ich hie und da bei sehr hohen FPS höre. Was mich eher anzipft hat war die Montage - da gäbs echt bessere Lösungen
AIO auf CPU ist schon ok, mit LUKÜ musst dir halt nie einen Kopf machen..
Wer es wirklich leise haben will, denkt über sowas ohnehin nicht nach, wobei ich NV4080 bzw. NV4090 (Geräuschtechnisch) nicht einschätzen kann. I zuck halt komplett aus, wenn aus dem Rechner nur irgend ein Geräusch kommt.. aber gut, soll ja auch normale Menschen geben.
Komplett lautlos wird aber schwer mit der Performance.
Aber mal von verrückten Builds abgesehen, der durchschnittliche Gaming PC wird immer einge gewisse Geräuschkulisse haben. Allerdings gibt es eben Unterschiede wie sich das anhört und wie jeder einzelne das empfindet. Kommt auch auf die Anwendungen an, wenn ich arbeite oder mir vielleicht nen Film ansehe oder Musik höre dann will ich natürlich möglichst nix vom PC hören aber da ist auch die Last in der Regel gering. Bei der AIO hast du natürlich immer die Pumpe die Läuft, ob die hörbar und/oder störend ist muss man leider selbst für sich rausfinden.
Beim Luftkühler wird man, vorausgesetzt alles ist gut abgestimmt und hochwertig bei geringer Last vermutlich auch kaum was hören.
Spannend wird es im Betrieb, da muss man sich auch mit den Lüfterkurven usw. spielen. Gibt nix nervigeres als wenn die Lüfter bei der kleinsten Kleinigkeit hochdrehen und gleich wieder runter, sowas nervt mich dann. Da ist man imho mit der AIO/WAKÜ besser bedient, die Pumpe arbeitet ja ständig und führt die Wärme ab, ein konstanter aber niedriger Airflow durch den Radiator hält die Temperaturen relativ lange stabil, da muss bei kurzem Lastanstieg nicht gleich hochgefahren werden.
Ich bin einfach ein Fan von Wasserkühlungen bzw. AIOs, bin mit Luftkühlern nie richtig warm geworden (was für ein Wortspiel).
Gehäuse wurde noch auf ein weißes geändert wo sicher genug Platz ist für die AIO (der Rechner steht eh immer unterm Tisch) - sonst alles bereits bestellt
ich darf dann bauen helfen wenn alles da war - früher hat das irgendwie mehr "begeistert" weil der Nervenkitzel positiv wahrgenommen wurde. Im Alter ists nur "nervewracking"
Naja, wenn man den drölfzigsten Rechner gebaut hat tritt halt auch der 'more of the Same' - Faktor ein. Für mich zb. sind nur neue Plattformen wieder 'begeisternd' - ansonsten mag ich am PC gar net rumschrauben (zb. weil was net geht/defekt ist) weils nur 'Arbeit' ist und kein 'Vergnügen'.
Zitat aus einem Post von 22zaphod22Gehäuse wurde noch auf ein weißes geändert wo sicher genug Platz ist für die AIO (der Rechner steht eh immer unterm Tisch) - sonst alles bereits bestellt
ein ANDERES weißes wo es sich mit den mm ausgeht - danke fürs mitdenken !
Ah okay sorry hab nur nochmal rein geschaut und da stand noch das BeQuiet 800 drinnen.
Vielleicht geht es sich eh aus - aber da muss man auf Anwenderberichten oder selbst experimente ausweichen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025