besser spät als nie, eine odyssey zur WAKÜ

Seite 1 von 2 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/besser-spt-als-nie-eine-odyssey-zur-wak_264438/page_1 - zur Vollversion wechseln!


InfiX schrieb am 31.12.2024 um 23:41

so... damit ich den thread noch in diesem jahr eröffne wenn ich schon sonst nix auf die reihe bring :D

seit nun über 10 jahren will ich mir eine wakü in den rechner bauen, interessiert hats mich schon seit sockel A zeiten... aber konkret wirklich daran gedacht erst später

angefangen hats damit dass ich mir teile gekauft hab nur um dann nie irgendwas umzusetzen weils einfach zu aufwändig war und mein "hauptrechner" zu lange ausgefallen wär für den umbau :D
ich glaub seitdem hab ich soviel waküzubehör gekauft nur "weil ich könnt das ja evtl. dafür brauchen" dass ich gleich mehrere waks zusammenbauen könnt... nur damit mir dann wieder der eine entscheidende teil fehlt :D

egal... inzwischen hab ich soviel hardware, dass ich an einem rechner basteln kann während der andere einfach gemütlich weiterläuft, das hauptproblem ist also erstmal gelöst... inzwischen bin ich schon beim 3. oder 4. gehäuse für das aktuelle projekt und die plattform hat sich auch geändert erst von X99 auf TR4 und jetzt AM5... letztendlich soll das mein "gaming"-rechner sein :)

und nachdem kleiner werden scheinbar immer noch keine option ist hab ich mir eben ein noch größeres gehäuse besorgt:
https://geizhals.at/thermaltake-cte...1-a2939581.html

aber irgendwie war ich selbst da mit den montagemöglichkeiten unzufrieden und die letzten wochen gabs einiges zum werkeln...

nach ein paar modifikationen am gehäuse, rollen angebracht, ein bischen geschnippel und gebohre und ein paar aluprofile und die radiatoren sind wenigstens mal drin :)

click to enlarge

dadurch, dass ich wollte, dass die radiatoren innen liegen ergab sich aber ein gewisses platzproblem mit den lüftern und dem mobo, ein 25mm dicker hätte eh reingepasst, aber ich wollt jetzt nicht extra neue 200er lüfter kaufen, und ausserdem hätt ich dann nicht die schönen noctua farben drin ^^

click to enlarge

da musste also was weg :fresserettich:

click to enlarge click to enlarge

und vom gehäuse auch noch ein stück damit ich die lüfterstrebe nicht ganz verlier :D
das ganze puzzle ineinanderzustecken und festzuschrauben war ein krampf :o

click to enlarge

sorry noctua :ghug:

aber jetzt passts :)

click to enlarge


next step... verschlauchung... und natürlich fehlen mir wieder ein paar kleinteile obwohl ich eh kistenweise zeug hab :D

fortsetzung folgt...


charmin schrieb am 01.01.2025 um 00:09

Der Lüfter... :D

Infos zur Hardware bitte :D


InfiX schrieb am 01.01.2025 um 00:20

wenns sich nicht noch jahre hinzieht und ich inzwischen nix anderes kauf :D

ASRock B650 Steel Legend
AMD Ryzen 7 7800X3D
G.Skill Trident Z5 NEO schwarz 32GB DDR5-6000 CL30
gehäuse eh schon im startpost verlinkt :)

und die 7900XTX von The Prophet ^^ was der hauptgrund ist warum ich gemütlich basteln kann weil ich jetzt derweil mit meiner 6800XT weiterzocken kann, den block für die 6800XT hab ich jetzt allerdings erstrecht umsonst gekauft :D
https://www.overclockers.at/sbt/z-v...serblock_263963

die CPU hab ich jetzt schon seit etlichen monaten und war kurz in nem anderen board eingebaut zum testen :D also ja, alles irgendwie im wandel, hätt ich gleich gewusst, dass das alles so lang dauert hätt ich auch gleich auf den 9800X3D warten können :D
...andererseits kostet die CPU jetzt mehr als das was ich damals gezahlt hab - also alles richtig gemacht? :D

eigentlich wollt ich ja mein netzteil ausm jetzigen rechner übernehmen, aber durch einen glücklichen WH kauf ist mir ein Seasonic Prime PX-1300 in den schoß gefallen und nachdem das der gaming rechner wird kommt das jetzt rein :D

details zum wakü zeug post ich dann noch wenns weiter ist :D


charmin schrieb am 01.01.2025 um 10:18

OK nice. Wollt grad fragen wie's mit der WAK ausschaut. :D


InfiX schrieb am 01.01.2025 um 14:49

nachdem ich nach und nach teile aus der grabbelkiste hol und nicht alles 100% fix ist lohnt sich das nicht vorher alles aufzuzählen :D

die radis sind auf jedenfall 2 Phobya Xtreme 400 V.2 die ich vor 6 jahren oso bei einem sale um 50% off gekauft hab und der haupttreiber für die gehäusegröße, ich bin mehrere gehäuse durch wo es sich immer irgendwo um ein paar mm ned ausgegangen ist oder extensive modifikationen nötig gewesen wären, und wie man sieht gabs selbst hier noch probleme und ich hab erst eigene mounts machen müssen :o nur weil das gehäuse 200mm fans unterstützt heisst das noch lange ned, dass man auch einen 400er radi montieren kann. :D
...externen mora kann ja jeder :D


creative2k schrieb am 01.01.2025 um 15:17

Zitat aus einem Post von InfiX
...externen mora kann ja jeder :D
:(

Aber bei Mora gibts jetzt ganz neue Monster Radis! :p

Da kannst jetzt 9x 200 montieren :D
https://shop.watercool.de/MO-RA-IV-600-Black


InfiX schrieb am 01.01.2025 um 15:19

ich hab ja ernsthaft überlegt mir den neuen kleinen 2x200 mora zu holen just for the lulz, reinpassen würd er vorne irgendwie, aber dafür hätt ich größere teile vom gehäuse rausschneiden müssen, und nachdem ich die phobya schon hab war mir das zu blöd :D

die ganze verschlauchung soll auf der rückseite vom gehäuse sein und ich konstruiere hier grad herum um das irgendwie logistisch zu lösen :D

click to enlarge


Roman schrieb am 01.01.2025 um 15:56

Da ist's ja fast gscheider wenn 2 große MoRa holst und den PC quasi hochkant-benchtable dazwischen montiert. Dann noch eine fake Gehäusefront und bäm! :)


sp33d schrieb am 01.01.2025 um 17:43

Case hat 60 auf 56,5
(Mein)MoRa hat 48 auf 44
... du weißt so der montiert werden muss! ^^

Egal, weitermachen!


InfiX schrieb am 08.01.2025 um 18:43

3 sterne? ich weiss ich weiss ich bin lahm bei solchen projekten, aber so schlecht? :) nicht genug AI evtl? :fresserettich:

wie auch immer, die low profile winkeladapter sind endlich gekommen, und nach mehreren unzufriedenstellenden versuchen das eck zu lösen (schlauch abschaben an einer seite damit ein normaler winkel passt, 13/10er schlauch... etc.) sind die schläuche jetzt endlich dran und durch die zufällig gut positionierten gehäuselöcher verlegt... damit sollte das schwierigste eck erstmal geschafft sein, die schlauchschellen da raufzubekommen, ohne dass man irgendwo dazukommt war eine qual :o
...hoffentlich muss ich das jetzt nie mehr angreifen :D

click to enlarge

click to enlarge


NeseN schrieb am 12.01.2025 um 19:50

Zitat aus einem Post von InfiX
interessiert hats mich schon seit sockel A zeiten...

hehe ich habe zu diesen zeiten am meisten gewaked und in der zwichenzeit interessiert mich eigentlich nicht mehr wirklich :D

ich find es cool das du lust darauf gefunden hast und wünsch dir viel spass und gute gelingen. alleine die motivation ist 5 sterne wert! gogo!


D-Man schrieb am 12.01.2025 um 20:41

Von mir gibt's auch fünf Sterne. Ich wollte ebenfalls ne Wasserkühlung seitdem ich ein Jugendlicher war, hatte aber nie die Kohle dafür. Vor einigen Jahren war es dann soweit und vom Ursprungsgedanken bis zur Vollendung hat es tatsächlich Jahre gedauert. :p


InfiX schrieb am 12.01.2025 um 21:38

:ghug: oc.at ist immer für eine motivation gut ^^

hab heut den vorderen radi fertig verschlaucht und das manifold und reservoir montiert... wieder ein bissl mehr pfusch :D
die schläuche liegen leider nicht so schön wie hinten :o aber hauptsache es funktioniert :)

click to enlarge

click to enlarge

aber wenigstens ist das reservoir jetzt mal fix drin und ich kann mich mit der restlichen verschlauchung danach richten.

click to enlarge

das manifold ist übrigens dieses nette teil hier: https://geizhals.at/ek-water-blocks...1-a2806220.html

wenn man kurz in die preisentwicklung reinschaut... ich habs für €200 abgestaubt :fresserettich: hauptsächlich wollte ich die schnellverbinder haben damit ich das ganze möglichst modular aufbauen kann damit ich später einfach platform/gpu upgraden kann, ist zwar von EK, aber die wichtigen teile waren eh die CPC schnelltrenner ^^
ajo, der ganze schlauch etc. kommt auch von dem set ^^

ich hab mir zwar auch TPV zeug von alphacool gekauft... aber die sind bei weitem ned so "cool" wie die CPC dinger ^^


InfiX schrieb am 07.03.2025 um 00:53

so, nach ein paar stressigen wochen endlich mal wieder ein update...

die hintere verschlauchung war eigentlich schon fertig, hab dann sogar mal eine dichtigkeitsprüfung mit einem leaktester durchgeführt und ein leck gefunden, und zwar hat der durchflusssensor nicht abgedichtet, hab gelesen, dass das bei dem highflow sensor scheinbar ein bekanntes problem ist... egal wie fest man die schrauben angezogen hat es wurde nicht dicht :o
irgendwann hats dann die gewinde ausm acetal gezogen... also kurzerhand einfach durchgebohrt und auf der rückseite mit muttern verschraubt, so hats jetzt genug druck drauf damit das ding dicht ist :)

click to enlarge click to enlarge

leider hab ich kein bild vom quasi "fertigen" zustand gemacht, aber durch die engen schlauchradien mit den dicken schläuchen war mir da teils zuviel druck auf den anschlüssen und mir hat das ganze konstrukt irgendwie nicht ganz gefallen und ich habs nochmal auseinandergenommern und werde das nochmal neu lösen, vor allem will ich den filter und durchflusssensor nicht lose an den anschlüssen montieren sondern fix mit halterungen verschrauben.
ausserdem hab ich mir ein neues top für den AGB gekauft damit ich einen externen fillport machen kann.

dafür hab ich mich jetzt aber der vorderseite gewidmet... wasserkühlungen sind doof :D... €30 für einen neuen anschlussadapter und winkel nur damit die schläuche an der GPU nebeneinander und ned über kreuz gehen :o

click to enlarge click to enlarge

dafür hängt jetzt GPU und CPU mal am manifold.

click to enlarge


charmin schrieb am 07.03.2025 um 07:06

Witzige Schläuche.
Aus welchem Material sind die?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025