µATX und wenig Geld

Seite 1 von 1 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/atx_und_wenig_geld_215279/page_1 - zur Vollversion wechseln!


sensei schrieb am 02.04.2010 um 12:11

Ahoi zusammen,

Da mein PC zz sein Darsein im Einzelteilemuodus unter der Couch verbringt, (hab ziemlich wenig Platz) bin ich am überlegen mir ein µATX System zu bauen (günstig ist gut).

dabei hät ich an folgendes gedacht (alles e-tec Wels lagernd, der ist gleich ums Eck):
Gehäuse : LINKWORLD 727-08 Piano Black
CPU: Intel Core 2 Duo E7500, 2x 2.93GHz
Mobo: GIGABYTE G41MT-ES2L Socket775

oder AMD

Mobo: ASUS M4A785TD-M EVO, 785G
CPU: AMD Phenom II X2 550 Black Edition

Festplatte(n) hab ich, RAM auch, Graka ist ne ATI 4850

ist das System ok (P/L)
passt die Graka ins Gehäuse (Schätzung)?

Einsatzbereich: etwas Eclipse, etwas spielen, etwas Illustrator etc.

tia


ThMb schrieb am 02.04.2010 um 12:24

Ich würde imho eher richtung AMD gehen, kannst sparen und reicht von der Leistung her auch.
Zum Beispiel einen PhenomII X2 550 mit dem ASUS M4A785TD-M EVO, 785G (dual PC3-10667U DDR3) Board.


quilty schrieb am 02.04.2010 um 12:26

*edit* mein fehler


lalaker schrieb am 02.04.2010 um 12:26

Zitat von ThMb
Ich würde imho eher richtung AMD gehen, kannst sparen und reicht von der Leistung her auch.
Zum Beispiel einen PhenomII X2 550 mit dem ASUS M4A785TD-M EVO, 785G (dual PC3-10667U DDR3) Board.

full ack

Und wenn mal mehr Geld da ist, einfach einen 6-Kerner rein ;)


sensei schrieb am 02.04.2010 um 12:26

Zitat von ThMb
Ich würde imho eher richtung AMD gehen, kannst sparen und reicht von der Leistung her auch.
Zum Beispiel einen PhenomII X2 550 mit dem ASUS M4A785TD-M EVO, 785G (dual PC3-10667U DDR3) Board.

Danke für den Tipp, aber das ich mir bei der CPU spar muss ich beim Mobo drauflegen :)


sensei schrieb am 02.04.2010 um 12:29

Zitat von quilty
*edit* mein fehler

ne hab ddr3.
das gigabyte mobo mag doch ddr3 lt. spez.??


lalaker schrieb am 02.04.2010 um 12:29

S775 ist auf Intel-Seite aber schon tot.

Entweder nimmst einwenig mehr Geld in die Hand für S1156 oder eben eine AMD Kombo. Der Athlon II 240 ist auch nicht so schlecht. Und dann sparst noch mehr, hast allerdings keie Chance mehr, vlt. einen 4-Kerner zu bekommen.


sensei schrieb am 02.04.2010 um 12:33

ja ich weiß das S775 schon tot ist, aber wenn ich etwas aus meiner fast 20jährigen computerselbstbastelkarriere gelernt hab, dann dass bis ich aufrüsten möchte eh trotzdem schon wieder alles veraltet ist.

ok, überredet:

AMD System

Mobo: ASUS M4A785TD-M EVO, 785G
CPU: AMD Phenom II X2 550 Black Edition

Gehäuse: siehe Post1


lalaker schrieb am 02.04.2010 um 12:41

OK, meine Meinung zuder HW kennst du, bin gespannt was anderes sagen.

Von dem Case habe ich keine einzige Seitenansicht (offen) im Web gefunden.
Die Tiefe erscheint mir aber knapp, wenn die typischen Festplattenhalterungen im Bereich der Graka vorhanden.

http://geizhals.at/a495831.html plus
http://geizhals.at/a429799.html oder eben
http://geizhals.at/a429793.html


Locutus schrieb am 02.04.2010 um 12:46

Würd zu sowas greifen:
http://geizhals.at/a448155.html - Mobo Gigabyte 785G
http://geizhals.at/a509358.html - Phenom II X2

Kommt vom Preis her aufs gleiche und du kannst später doch noch die CPU tauschen, da es der aktuelleste AMD Sockel ist.


ThMb schrieb am 02.04.2010 um 12:58

Die Grafikkarte müsste in das Gehäuse passen. Müssten halt die Festplattenschächte wirklich irgendwo saublöd rausragen aber ansonsten geht sich das aus. Das Gehäuse hat eine Tiefe von guten 38cm, die ATI hat Länge 23cm, müsste passen.


Viper780 schrieb am 03.04.2010 um 14:13

wenn er eh a grafikkarte hat und DDR2 ram bleibt eh ned viel übrig:
http://geizhals.at/a501015.html?v=k

bzw. http://geizhals.at/?cat=mbamd2p&...1_id=-1&xf=

CPU irgend ein netter Phenom ob X2 oder X4 hängt vom Geld ab


lalaker schrieb am 03.04.2010 um 14:34

Die Kombos, die genannt wurden, passen schon.
Er hat ja (angeblich) DDR3. War halt am Anfag seltsam, dass er zu einem S775 Mobo greifen wollte.


sensei schrieb am 03.04.2010 um 18:10

hab ddr3,
Danke für die Hilfe, werd jetzt ziemlich wahrscheinlich zum AMD System greifen!


Viper780 schrieb am 04.04.2010 um 15:50

ah da bin ich wohl drüber geflogen - na dann soll er aber wenn das Geld das ist gleich einen aktuelleren Chipsatz nehmen - schadet wegen SATA6GB garantiert nicht




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025