URL: https://www.overclockers.at/desktops/athlon_xp_durch_athlon_64_ersetzen_126586/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich möchte mein 7VAXP Ultra das nun schon seit Februar 03 läuft endlich mal durch ein Athlon 64 Motherboard ersetzen. Spätestens im Winter 04 wirds dann gemacht.
Gedacht habe ich an ein Sockel 939 Board, kein 754 wegen Zukunftssicherheit.
Das Asus A8V bevorzuge ich weil es gut zum overclocken geht und weils hier im Forum oft empfohlen wird und weils noch IDE hat. Das ABIT AV8 kommt leida net in Frage obwohl man sogar die Southbridge Spannung einstellen kann.
Grund: weils keine IDE Stecker hat und ich aber derzeit 4 IDE Festplatten verwende. Beim Asus kann i halt nur 2 verwenden (später kommt noch eine SATA die meine 2 anderen IDE-Platten ersetzt, rein, kann ja derweil meine externe 160 GB Platte verwenden als Ersatz) Sonst gibts leida kein A64 Board mit IDE RAID Controller.
Und der Athlon 64 3500+ wäre die gewünschte CPU: http://www.geizhals.at/a104098.html
Den Boxed Kühler will ich aber durch einen richtigen Kühler zum übertakten ersetzen also gleich mitbestellen. Wäre der hier gut? http://www.geizhals.at/a111229.html
Laut PCG Hardware kühlt der am besten sogar 3 Grad besser als der Zalman http://www.geizhals.at/a111187.html
dein sys rennt supa!
i würd ned vor einem Jahr tauschen!
und wenn du eh erst in 2-3 Moanten kaufen willst erkundig dich dann.
zum thema zukunftssicherheit nehm i da gleich mal die illusionen und hoffe dast da damit geld ersparen kannst.
da S754er wird warscheinli zukunftssicherer sein als da S939er!
da mit den neuen CPU's die Boards warscheinli nimma rennen oder nur mehr ungenügend (die dual core werden zu 99% nimma gehn) aber auch wen DDR II und PCIe "pflicht" wird musst mainboard wechsln ausadem beim nächstn aufrüsten wirst auch des Mainboard wechsln weil a anderes schnella is oder mehr ausstattung mit sich bringt.
und jetzt dazu warum da S754 womöglich "zukunftssicherer" is
VIA wird ab ende 2005 CPU's dafür herstellen und AMD wird die ganzen "billig" CPU's sprich semperon drauf rausbringen werden da dort es eh wurscht is wenn des board a wengal bremst
Thx für deine Infos bist wirklich sehr erfahren in diesem Bereich!
Und wenn ich nur das Board tausche gegen ein Nforce2? Blödsinn? WEil mein Gigabyte macht CRC Fehler schon ab 174 MHz FSB.
wen ni des sys so anschaue kommst zum highend ocen inkl. kompressor kühlung eh ned und wenns um echte spiele oder anwendungsgeschwindikeiten geht wirst ned viel unterscheid merken.
os würd bei 173MHz fsb bleiben udn jetzt mal nix investieren!
auch mit da Graka würd i ma nu lange zeit lassen!
Jetzt läuft er mit 176 MHz FSB.
wegen dei 3 MHz fsb riskirst CRC fehler?
Läuft, läuft, läuft ich bin gerade dabei noch ein paar Wpcredit Settings zu finden um den KT400 mehr power zu verleihen.
Zitat von Viper780wegen dei 3 MHz fsb riskirst CRC fehler?
Zitat von vEspertineda musst dann noch den multi berücksichtigen.. dh das sind dann bis zu 50!!111 mhz..
Naja mein Board ist schon bis auf das äußerste getunt. Mit Wpcredit finde ich keine Tweaks mehr.
318 kb/s schaffe ich max. im WINRAR Hardwaretest.
des is eh ganz anständig!
i schaff 295 kb/s am 8rda3+ mit am 2600+ Barton auf 200MHz
nur is des system kurz vorm neu aufsetzen.
aber am P4 sand bei 2,6GHz auch nur 330-350 kb/s gegangen also nix wirkli spürbares!
i würd jetzt echt nix mehr tun sondern des geld sapren dast da in einem Jahr dann a echt geniale maschin leisten kannst!
da auf deinem PC sogar DoomIII recht anständig auf 1024 rennen sollt
Hier das Ergebnis zum Doom III Benchmark: http://www.overclockers.at/showthre...mp;pagenumber=2
sand eh brave werte, so wie i mas ca. erwartet habe
Ich würde auf den NF4 warten...PCI-E ist zwar momentan noch sinnlos mangels passenden Karten, aber das wird sich mit der Zeit ändern (z.B: GBit NICs, RAID-Controller).
Soll eh Mitte Oktober vorgestellt werden...
Zitat von condorIch würde auf den NF4 warten...PCI-E ist zwar momentan noch sinnlos mangels passenden Karten, aber das wird sich mit der Zeit ändern (z.B: GBit NICs, RAID-Controller).
Soll eh Mitte Oktober vorgestellt werden...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025