URL: https://www.overclockers.at/desktops/am5-upgrade_262188/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Tüdelü,
Geld aus der Abfertigungskasse kommt & es wird Zeit für ein neues System, der Skylake i7 darf endlich schlafen gehen.
https://geizhals.at/wishlists/3262400
Jemand noch irgendwelche Einwände?
als GPU wird die 2070S daweil weiterverwendet, evtl gibts mit der nächsten Gen einen sinnvollen Midrange Upgradepath.
Hast du einen spezifischen Anwendungsfall für 64 GB RAM?
Mainboard erscheint mir viel zu teuer, das sollte auch um 150 EUR günstiger gehen.
1000W sind absoluter Overkill, selbst wenn du eine RTX 4090 drinnen hättest, würdest du das nicht ansatzweise auslasten - mit zwei RTX 4090 vielleicht . Ein 750W-850W Netzteil reicht völlig aus.
Der RAM hat nur ein XMP Profil, kein EXPO Profil. Kann wurscht sein, kann aber auch Probleme machen. Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst, nimmt einen G.Skill Trident Z5 Neo.
Zitat aus einem Post von xtrmHast du einen spezifischen Anwendungsfall für 64 GB RAM?
Mainboard erscheint mir viel zu teuer, das sollte auch um 150 EUR günstiger gehen.
1000W sind absoluter Overkill, selbst wenn du eine RTX 4090 drinnen hättest, würdest du das nicht ansatzweise auslasten - mit zwei RTX 4090 vielleicht. Ein 750W-850W Netzteil reicht völlig aus.
Zitat aus einem Post von ccrDer RAM hat nur ein XMP Profil, kein EXPO Profil. Kann wurscht sein, kann aber auch Probleme machen. Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst, nimmt einen G.Skill Trident Z5 Neo.
"Ich mag RAM" - also hast du kein spezifisches Anwendungsprofil, lese ich das richtig?
Wozu überhaupt ein X670E?
Zitat aus einem Post von UnleashThebeastX670E mit i225-v gibts nicht billiger.
Zitat aus einem Post von xtrm"Ich mag RAM" - also hast du kein spezifisches Anwendungsprofil, lese ich das richtig?
Wozu überhaupt ein X670E?
Zitat aus einem Post von creative2kIch würde auf jedenfall nochmal googlen ob diese LAN disconnects beim Intel Chip wirklich behoben sind, da gabs ein paar troubles.Intel: Patch gegen 2,5-Gbit-Ethernet-Probleme
In letzter Zeit berichteten zahlreiche Nutzer von Verbindungsproblemen mit ihrem 2,5-Gbit-Ethernet-Modul von Intel. Nun ist eine Lösung verfügbar,
Link: www.pcgameshardware.de
https://www.reddit.com/r/intel/comm...v_rev_3_issues/
ich hab den intel i225-v auch auf meinem MSI X670E-Godlike, laut ereignisprotokoll hab ich keine e2fnexpress disconnects.
Wenn man den richtigen Treiber nutzt, für den i225-v dann hat man auch keine Probleme. Ich bin mit meinen AM5 System sehr zufrieden. Zu deinem System, sieht eigentlich gut aus. Ich habe fast dasselbe Board nur die etwas bessere E Variante mit einem 7700x.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025