URL: https://www.overclockers.at/desktops/am5-system-instabil_262513/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hello, ich bastle gerade einen ITX PC, der leider nicht stabil ist.
Ich habe vor kurzem einen sehr ähnlichen PC gebaut, der 100% stabil läuft, auch mit EXPO (https://geizhals.at/wishlists/3284103).
Das ist der neue PC: https://geizhals.at/wishlists/3291751 (zurzeit noch mit iGPU, weil die Grafikkarte noch nicht angekommen ist)
Sogar wenn ich den RAM ohne EXPO (mit EXPO schreibt occt memtest Fehler), schaltet sich der PC komplett aus, wenn ich in OCCT Linpack 2021 laufen lasse, manchmal nach 1 Minuten, ein anderes Mal nach 30 Minuten. BSOD oder dergleichen habe ich noch nicht beobachten können, auch nicht mit EXPO.
Durch den full Power-off könnte man jetzt ans Netzteil denke, allerdings konnte ich keine Shutdowns oder Speicherfehler feststellen, sobald ich nur ein Modul verbaut habe (beide probiert). Auch wenn ich einen "power" Test laufen lasse, läuft er ohne Probleme durch.
BIOS ist aktuell. Gibt's sonst noch irgendwelche tips?
Was soll ich zurückschicken und austauschen? Gleich die CPU, Motherboard und Speicher? Ist ja auch irgendwie ungut.. Netzteil hätte ich eventuell eines zum Testen, den Rest leider nicht.
Ist eines der beiden RAM-Module vielleicht wirklich schadhaft? Power-Off deutet für mich aber eher auf ein thermisches Problem hin.
hast du das Gehäuse mal offen laufen gelassen, evtl mit nem Ventilator davor? Ist halt ein gedämmtes Gehäuse, da staut sich gern mal mehr die Luft. Sonst evtl auch n anderen Kit (den aus dem 2. Sys) testen?
Zitat aus einem Post von mr.nice.Ist eines der beiden RAM-Module vielleicht wirklich schadhaft?
Zitat aus einem Post von mr.nice.Power-Off deutet für mich aber eher auf ein thermisches Problem hin.
Zitat aus einem Post von RogaahlIch könnte die auf jeden Fall noch länger testen. Aber beide laufen, wenn nur eines verbaut ist stabil.
Überwachst du denn Temps? Hast du andere Benchmarks probiert? Memtest?
Temps können wir ausschließen. Die systemps sind sehr niedrig und bei einem 7950X3D ist es auch kein Problem, wenn er 89°c in Stresstests erreicht, new normal. Zudem würde das System beim Power Test, wo die CPU gut 30W mehr zieht, gleich den Geist aufgeben.
Zitat aus einem Post von xtrmÜberwachst du denn Temps?
Die Ram Riegel hast eh in der empfohlenen Config stecken.
Also DimmA2 und DimmB2.
Die meisten Boards die ich kenne zicken dann ungemein rum und sind instabil wenn man das nicht beachtet...
Zitat aus einem Post von RogaahlOkay gerade mit nur 1 Riegel ein Power-Off. Bin gespannt, ob es mit dem zweiten auch passieren wird.
Ich hatte kürzlich ein sporadisch rebootendes AM5 System. Da konntest du stundenlang Prime95 laufen lassen, aber bei beliebigen Situationen wie dem Öffnen des Browsers gabs einen Reset. Völlig ohne Bluescreen und ohne Logeinträge. Lösung nach intensivem Troubleshooting: Powerplan auf Höchstleistung stellen.. AM5 muss wohl noch reifen.
ffs jetzt nach stundenlangen testen, gab es mit dem 2ten Riegel auch einen full power-off..
Zum Verzweifeln. Natürlich 1h, nachdem ich neuen RAM bestellt habe..
Tausch mal das NT. Wird leider nix anderes übrig bleiben als alles nach der Reihe nun durch zu testen.
Zitat aus einem Post von creative2kTausch mal das NT. Wird leider nix anderes übrig bleiben als alles nach der Reihe nun durch zu testen.
Das klingt dann aber ehrlich gesagt weniger nach defekter Hardware wenn sowas komplett sporadisch ist. Schon mal andere Biosversion/AGESA Version probiert ? Grad mit der vorletzten von Asrock hatte ich mit dem Ram schwierigkeiten auf DDR5-6000 überhaupt ein Bild zu kriegen, seit dem letzten Update läufts wieder normal.
Das stimmt schon, aber die full power off machen mich halt sehr stutzig.. Das MoBo tauschen ist auch nicht viel mehr aufwand als da ewig rum zu testen.
Die Frage ist nur, ob ich die CPU auch gleich tauschen soll..
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025