URL: https://www.overclockers.at/desktops/am4-will-nicht-sterben_264379/page_2 - zur Vollversion wechseln!
oida da wirst ja zum epileptiker wennst längere Zeit neben dem Teil sitzt
owa ja das wird man ihm wohl mit dem Alter schwer austreiben können
Über die Fernbedienung kann man zum Glück das Licht dimmen oder ausschalten und auch die Lüfterdrehzahl steuern.
Zitat aus einem Post von JedimasterAlso wenn der Pc für nen 10-15-Jährigen ist, Respekt, 100% genau getroffen was die wollen !
Zitat aus einem Post von WONDERMIKEÜber die Fernbedienung kann man zum Glück das Licht dimmen oder ausschalten und auch die Lüfterdrehzahl steuern.
Im Kopf ist er schon fast 16 meint sein Chef
Habe auch für meinen Sohnemann (15) Ende 2023 einen realtiv guten Low-Budget Gaming-PC gebaut.
Da ich kurz vorher einen älteren HP Pavillion Desktop mit Ryzen 3 3200G geschenkt bekommen habe, dachte ich mir, ich hole das Maximum aus diesem Rechner heraus. Das Ergebnis war ganz okay:
https://www.computerbase.de/forum/t.../#post-28715677
(mehr Upgrades siehe in den Threads weiter unten)
Schlussendlich kam ich auf insgesamt unter 1.000,— mit folgenden Upgrades:
- Ryzen 7 3700X
- 32GB Ram
- RTX 4070
- 2TB Samsung 970 Evo Plus
- Noctua Slim Kühler
- 2x Noctua Lüfter
- 400W Spezialnetzteil
Damit hat mein Sohn eine solide Gamingbasis, die nach wie eigentlich quasi alle Games flüssig auc WQHD schafft.
Nichts für die Ewigkeit, aber aus dem kleinen Office-Desktop wurde das Maximum herausgeholt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025