URL: https://www.overclockers.at/desktops/am4-will-nicht-sterben_264379/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ist eine Auftragsarbeit mit sehr unklaren Vorgaben, wie man es so kennt..
Monitor: 1080p 165Hz (2 Stück) -> auf absehbare Zeit soll es aber WQHD werden
Streaming: ja
Spiele: eher eSports oder was auch immer beim Streamen gut ankommt, also könnten das auch neue Single Player Titel sein ala Indy
UNBEDINGT dieses Gehäuse mit den extra Lüftern und dem unnötig wuchtigen CPU Kühler, welcher eh schon ein Kompromiss ist, weil man auf eine 360mm AiO aus dem Promo Bild doch verzichten kann.
Auch UNBEDINGT: eine X3D CPU, weil das sind die geilsten!!!!11111
Also habe ich erst mal ein AM5 System mit dem 7600X3D ausgearbeitet, aber bei 1050€ Budget ist nie genug Geld für eine ordentliche Grafikkarte übriggeblieben. Für gerademal so 200€ hätte ich mich gebraucht mit einer 3060 oder 3060 Ti anfreunden müssen. Klar, man kann das irgendwann alles upgraden, aber ich glaube bei dieser Kundschaft mittlerweile nicht mehr daran, dass dann in einem oder zwei Jahren plötzlich eine 500-600€ Grafikkarte ansteht mit der ein zufriedenstellender Schub erreicht wird.
Da wollte ich eigentlich schon ablehnen, weil einen 7600X3D mit einer 3060 bauen ist halt auch fad.
Also auch mal den Blick auf AM4 geworfen.. ich wusste noch, dass der 5800X3D nicht mehr verfügbar ist und gebraucht absurd teuer geworden ist, aber es gibt ja noch den 5700X3D. Habe kurz überlegt, ob ich den etwas billigeren Tray ohne Garantie riskieren soll, aber man muss nicht jeden Euro rausquetschen
https://geizhals.at/wishlists/4200378
beim 5700X3D konnte ich noch 10€ mit meinem Geburtstags-Coupon beim Media Markt sparen, und die 7700XT gabs kurz für 412€ -> bestellt!
Die Grafikkarte hat mich am meisten beschäftigt.. 7600XT mit feinen 16GB? Braucht der Mensch überhaupt 16GB in 1080p und eSport? Arc B580 jedoch derzeit nur für ~320€ bei NBB.de lagernd naaaja.. und was, wenn er dann genau etwas zockt, wo die Intel underperformed? 6750XT für die bessere rohe Power? Aber da sind wir bei über 360€. Und was, wenn man sich noch weiter nach oben streckt? Die günstigste 7800XT hätte das Budget dann bereits um 100€ überzogen. Also kommt die 7700XT ins Spiel, obwohl ihr Preisleistungsverhältnis natürlich für sich betrachtet nicht mit der 7800XT mithalten kann. Jedoch hätten wir damit die GPU Leistung mit dem Budget maximiert und man muss sich nicht vor den WQHD Plänen fürchten. Besser wirds dann wohl nicht in diesem preislichen Rahmen.
Eine gebrauchte 3070 hätte ich hier auch noch liegen gehabt, aber die baue ich niemandem ein, der womöglich VRAM hungrige Titel abseits des eSports Gschistigschastis für 60€ kauft und dann dahinstottert. Sonst gibts von Nvidia auch einfach mal garnichts in dem Preissegment, das irgendwie von Interesse wäre. Preislich interessante RDNA2 Restbestände gibts auch kaum noch.
Beim Netzteil werden manche die Nase rümpfen, aber ich verbaue jetzt seit 5 Jahren Mars Gaming Netzteile mit 50A aufwärts in den Xeon Systemen und habe von den jugendlichen Dauerzockern in ihren nicht klimatisierten Kinderzimmern noch keinen Ausfall berichtet bekommen. Selbst mit 12 Kern Xeons und Karten wie einer 980 Ti oder Vega 64 läuft das. Hier ist es eines mit 62A für 45€ aus dem Warehousedeal geworden.
Bei der SSD wurde es dann doch nicht die WD Black sondern eine Lexar, weil die Lieferzeit sich nicht ausging.
Find ich sehr leiwand dass es hier noch solche Überlegungen hinsichtlich das maximalste für das budget rausholen gibt. ist imho genau richtig gedacht bei dem use case. was für ein nt drinnen ist, ist ihm eh sicher komplett wurscht solangs funzt. Eine gen drunter bei CPU/mobo ist imho auch noch voll im Rahmen. Dafür ist die Graka besser. das zögert das erste upgraden von irgend einer komponente imho schon laaang hinaus imho und damit hat der "kunde" sicher dir größte Freude
Gibt's Fotos vom System?
Ich finde die Überlegungen sehr gut und erfrischend mal was anderes der "All in" Builds zu sehen.
Eine gebrauchte Grafikkarte wie RX 6900 XT wäre nicht möglich gewesen?
Zitat aus einem Post von WONDERMIKEUNBEDINGT dieses Gehäuse mit den extra Lüftern und dem unnötig wuchtigen CPU Kühler, welcher eh schon ein Kompromiss ist, weil man auf eine 360mm AiO aus dem Promo Bild doch verzichten kann.
Alles richtig gemacht würde ich sagen.
Der AM4 ist zwar nicht mehr Aufrüstbar aber so wie du sagst wer fragt da in 4-5 Jahren noch danach?
Die 7700XT ist eine feine Karte was P/L angeht, die B580 wär sicher auch einen Blick wert wenns Budget noch einen ticken niedriger gewesen wäre.
Für 1100€ kriegst definitiv nicht mehr bang for the buck.
Bezüglich GPU würde ich noch schauen, ob ein Switch auf 7800XT oder 7900GRE möglich ist, sind beide immer wieder in Aktion um das selbe Geld erhältlich, wie die angeführte 7700XT.
Eine 7900GRE um 412€?
Da tausch ich meine 6900 XT sofort aus
Die GRE gabs teilweise um knapp über 500€, wenn man den richtigen Zeitpunkt erwischt, aber auch darunter. Die 7800XT war jetzt schon oft unter 500€. Hab meine 7800XT TUF Gaming im März mit 100€ Games Gutschein um ca. 550€ bekommen.
Zb wie in dieser Aktion:
https://www.overclockers.at/shoppin...368#post4374368
Bilder folgen
Zitat aus einem Post von ferdl_8086Geiles Case;-)
Zitat aus einem Post von ferdl_8086Was spricht gegen den Kühler? P/L ist ja mehr als gut.
Zitat aus einem Post von Viper780Eine gebrauchte Grafikkarte wie RX 6900 XT wäre nicht möglich gewesen?
Zitat aus einem Post von WONDERMIKEHätte ich aus dem Forum mit guter Haltung in Betracht gezogen(die sind immer schnell weg), aber auf dem generellen Gebrauchtmarkt tu ich mir schwer, wenn die gebrauchte Karte einen gewissen Wert erreicht. Ist auch irgendwie Kopfsache, aber so 200-300€ ist da meine Grenze wenn ich ehrlich bin. Bei den 6700XT/6750XT hätte man gebraucht auch noch etwas sparen können, aber so habe ich den Amazon Service bei der Hand für die teuerste Komponente im System und bin beruhigt.
Gute Auswahl an Komponenten, auch wenn ich die Netzteile jetzt wirklich nicht beurteilen kann.
3200er Speicher wär vermutlich nur um a paar € günstiger gewesen, weil 3600er funktionieren ja nicht immer mit AM4, aber bei dem Unterschied wohl egal, ich seh nur das Troubleshooting-Problem wenn was net ganz passt
Gebrauchte Graka - kauft man nur aus bekannter Quelle, ich würd mir selbst nie eine "Random gebraucht Graka von irgendwo" holen, man hat keine Chance auszulesen wieviele Betriebsstunden die schon gelaufen ist ( im 100% Mining mit Biosmod vielleicht auch noch ) und was die erwartbare Restlebensdauer ist. Noch blöder ists wenns "scheinbar" Funktioniert, sprich 10-15 Min lang läuft und dann Artefakte wirft. Wenn wer sowas möchte, ich hätte da noch ein oder zwei solche GTX 970 rumliegen
"Frisch Aufgebackene kurzzeitig wieder genießbar gemachte" GPU's - sind die noch ein Thema oder hat sich die Backofen-Resolder-Welle wieder erledigt ?
Erstens sehr cooles Poster Dude!
Zweitens schaut das Gehäuse echt gut aus. Ich brauch zwar das RGB Blingbling nicht aber das Aquarium macht schon gscheidt was her.
Frage zur Konfig: Die 6 Gehäuselüfter sind jetzt alle so verbaut das die Luft raus drücken, ziehst das Gehäuse jetzt quasi nur durch den Unterdruck Luft von unten durch den Unterbau (Gitter) an? Staubfilter?
Ja, ich wollte die 2 rechts als Intake verwenden, aber das sieht optisch leider nicht gut aus. Das Case saugt jetzt spürbar von unten an. Staubfilter hat nur das Netzteil (; Da wird er auch mit Positionierung auf dem Schreibtisch fleißig putzen müssen.
Also wenn der Pc für nen 10-15-Jährigen ist, Respekt, 100% genau getroffen was die wollen !
Bezüglich Am4 - ich hoffe die Plattform lebt noch ein paar Jahre als Budgetlösung und als "geheimtipp"
Schönes Beispiel was man aus 'alter neuer Hardware' machen kann !
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025