URL: https://www.overclockers.at/desktops/900-spiele-pc-selbstbau_247087/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Und 16GB RAM sind auch Pflicht bei einem aktuellen Spiele PC. Die paar Euro mehr, Speicher kostet eh nix mehr.
Ich sollt einfach wieder zum Rauchen anfangen, versteh u. U. manches derzeit falsch (sorry)
IMHO, wenn's Budget eh etwas mehr zulässt, dann vergiss einfach meine Sparefroh-Tipps, ganz im Gegenteil, ich würde vielleicht auch etwas recherchieren, ob der Trend Richtung Multicore-Auslastung bei CPUs forciert wird und u. U. auch über einen i7 nachdenken.
Ich mein 4-5 Jahre ist schon eine Ansage.
Ich lehne mich einmal sehr aus dem Fenster und behaupte, dass du mit einem aktuellen i5 Prozessor locker 4-5 Jahre überbrücken kannst!
ich habe seit einem Jahr auch nen Skylake. Davor hatte ich 7!!!! Jahre einen Core2Quad Q9550@3,4Ghz. Zum Schluss war es schon mühsam, aber es ging
Zitat von ENIACIch lehne mich einmal sehr aus dem Fenster und behaupte, dass du mit einem aktuellen i5 Prozessor locker 4-5 Jahre überbrücken kannst!
ich habe seit einem Jahr auch nen Skylake. Davor hatte ich 7!!!! Jahre einen Core2Quad Q9550@3,4Ghz.Zum Schluss war es schon mühsam, aber es ging
Von der CPU-Leistung her nicht, aber bei allem drumherum siehts anders aus.
Eine aktuelle gute SATA SSD kann man nicht voll ausreizen, eine NVMe SSD funktioniert wegen dem alten BIOS nur mit Umwegen als Boot-Device, PCIe 2.0 bremst spätestens die kommende Generation an NVMe Medien aus, USB3.x braucht man eine Karte.
Der Idle-Energiebedarf ist, auch wegen dem Chipsatz, für heutige Maßstäbe einfach miserabel.
Alles kein Beinbruch, mitunter auch gar nicht gewünscht und wenn doch dann irgendwie machbar, aber hör bitte auf dein altes S1366 System bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit ständig in den Himmel zu loben.
edit:
Und an die Haswell-Empfehlungen:
Wenn man Haswell hat, zahlt sich ein Wechsel auf Skylake eher nicht aus, wenn man sparen will und gebraucht kauft, auch ein guter Deal, aber jetzt noch Haswell neu kaufen, wo die Teile selbst bei Intel schon in den EOL-Status gesetzt wurden, ist definitiv der falsche Weg.
*hust* ich kann aslinger aber verstehen *hust*
aber ja @topic das sys passt schon so wie es jetzt ist
Zitat von InfiX*hust* ich kann aslinger aber verstehen *hust*
aber ja @topic das sys passt schon so wie es jetzt ist
Zitat von ENIACIch lehne mich einmal sehr aus dem Fenster und behaupte, dass du mit einem aktuellen i5 Prozessor locker 4-5 Jahre überbrücken kannst!
ich habe seit einem Jahr auch nen Skylake. Davor hatte ich 7!!!! Jahre einen Core2Quad Q9550@3,4Ghz.Zum Schluss war es schon mühsam, aber es ging
Zitat von xtrmund dann noch 12 EUR bei einem optischen LW einsparen.
Würde weder am LW (ja, man braucht es kaum, aber man weiß nie und bei den Preisen ist es einfach ein no-brainer) noch an den 16 GB RAM sparen. Neue Spiele brauchen schon 6 GB und mehr - und Windows mit seinem ganzen Müll braucht auch einiges, dazu noch Programme die man so laufen hat, und so weiter.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025