1x Laptop ohne allem!

Seite 1 von 3 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/1x_laptop_ohne_allem_188487/page_1 - zur Vollversion wechseln!


chipsfried schrieb am 29.11.2007 um 15:16

Hi ich habe eine mehr oder weniger "schwierige" aufgabenstellung für euch, glaube ich ;-)

meinem Laptop ist die Festplatte Virenversäucht

soweit zu dem...

das gefinkelte daran, er hat


Booten über USB kann er nicht


wie bekomm ich da jetzt ein neues System drauf?!

Meine zur verfügung stehenden hilfsmittel:
Ich kann die laptop platte über usb auf nem anderen PC anhängen!


Was ich bisher probiert habe:
Barts PE auf die platte gespielt, und wieder zurück eingebaut in den lappi, bootet auch, nur irgent wie funktioniert das installieren von windows nicht!

Hat wer von euch ne Ahnung?!
bin echt schon am verzweifeln!!!!

thx
chips


daisho schrieb am 29.11.2007 um 15:19

Platte säubern, ev. Formatieren (vorher wichtige Daten sichern) und wieder einbauen?
/Edit: Verstehe, es geht also um's Windows Installieren.

Auf einem anderen Rechner installieren und benötigte Treiber integrieren eventuell?


sk/\r schrieb am 29.11.2007 um 15:20

Zitat von chipsfried
Virenversäucht

autsch!
gegenfrage: wie hast du vorher ein betriebssystem installiert?


mik schrieb am 29.11.2007 um 15:28

du kannst doch auf einem anderen rechner per windows setup die setupdateien raufkopieren lassen, dann die platte einbauen und das setup aufm lappy fertigmachen :) kannst auch nicht booten wennst ein cd/dvd laufwerk auf usb anhängst?


souljacker schrieb am 29.11.2007 um 15:32

Ist viell. eine Recovery - Partition auf der Platte von der man ausgehen könnte?

mfg
souljacker


mesca schrieb am 29.11.2007 um 15:36

Zitat von sk/\r
autsch!
gegenfrage: wie hast du vorher ein betriebssystem installiert?

Ich nehm mal an vorinstalliertes Windows.

Außer die Platte auf nem anderen PC zu bespielen bleit dir nicht viel über ... außer du hast nen SMS bei der Hand, dann kannste übers Netzwerk aufsetzen :)


chipsfried schrieb am 29.11.2007 um 15:39

auf nem andren rechner installieren ist auch nicht, da ich nur über USB auf die platte zugreifen kann, und somit windows xp nicht auf die platte rauf installiert werden will...

die installation vorher stammte noch von der zeit wo das cd laufwerk noch ging!

setupdateien raufkopieren schön und gut, aber wie kann ich die ausführen?, er bootet deswegen nicht ;-)

mein derzeitiger stand:

-Barts PE lässt sich booten (ist son abgespecktes windows recovery dings) auf partition C FAT32 1,5gb

-dann starte ich die windows installation
-windows kopiert seine dateien bla bla...,
-ich starte den rechner neu
-rechner erkennt das probiert wurde windows zu installieren und führt setup aus
-kann die partitionen auswählen ect (ehschonwissen)
-wähle partition D NTFS 8GB
(nicht C weil zu klein und, FAT kennt max 2gb größe unter dos)
-windows kopiert dateien bla bla...
-rechner startet sich SELBER neu
-rechner beginnt windows setup von vorne

-ect ect.
-endlosschleife...


COLOSSUS schrieb am 29.11.2007 um 15:41

Captain GNU/Linux to the rescue!


Hansmaulwurf schrieb am 29.11.2007 um 15:42

Gibts nicht extrerne Laufwerke auch?
Sowas vielleicht?


chipsfried schrieb am 29.11.2007 um 15:46

ja leider bin ich nicht im besitz eines solchen! :-(

hab lediglich den adapter für ne laptopplatte auf USB

*verzweifel*


XXL schrieb am 29.11.2007 um 15:49

die platte wieder über usb anhängen und die boot-dateien die von der windows-cd da sind löschen, dann sollte er eigentlich von der platte starten ...

du hast die windows-cd auf die festplatte kopiert oder hab ich da was falsch verstanden?


Hansmaulwurf schrieb am 29.11.2007 um 15:50

Hast du das alles eigentlich nicht, weil er keins hat. Oder hat er nicht mal die Option darauf? Weil wennst sagst welches Modell, what ev, kann dir vielleicht wer ein Laufwerk geben. Ich hab hier selber noch eines irgendwo rumliegen :)


chipsfried schrieb am 29.11.2007 um 15:50

ja genau windows cd ist auf der platte auf C:

installations ort hab ich mit D: angegeben, da ntfs und 8gb
du meinst also ich soll die $win$ bla bla ordner von C: löschen dann müsste er mit dem angefangen setup von D: weitermachen?


chipsfried schrieb am 29.11.2007 um 15:52

Zitat von Hansmaulwurf
Hast du das alles eigentlich nicht, weil er keins hat. Oder hat er nicht mal die Option darauf? Weil wennst sagst welches Modell, what ev, kann dir vielleicht wer ein Laufwerk geben. Ich hab hier selber noch eines irgendwo rumliegen :)

laptop hat kein floppy
und CD/DVD RW ist kaputt

modell ist ein acer aspire 1511LMI

und für USB BOOT ist das bios zu alt...


mik schrieb am 29.11.2007 um 15:53

hast du kein ext. festplattengehäuse? da kannst ja auch ein cd/dvd laufwerk anhängen und damit booten ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025