URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/wtf_dumme_led_52268/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Wegen der oftmaligen Unschlüssigkeite punkto Farbcode der Widerstände gibts im "high voltage" einen sticky-thread, der ganz oben ist ...
http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=47971
so des mit den 390 ohm hab ich auch grad rausgefunden im inet
so und bei dem 210 Ohm hats licht a bissl getäuscht. des is
rot-lila-braun-gold des sind 270 Ohm
hmm so und wie kann ich da am besten 2 grüne leds mit den spez
LED, 5mm, grün.
Gehäuse: farblos/klar,
Abstrahlwinkel: 18°,
Spannung: 3,5V,
Stromaufnahme: 20mA,
Leuchtkraft: 11000 (!)mcd
zum laufen bringen?
besser wärs wenn gleich 4 funzen würden davon.
edit: thx HaBa
aja brauch ich dann bei jedem NT einen anderen Vorwiderstand? is ja dumm. weil mein Noname ErsatzNt da hat anscheinend nur 30 Ohm auf der 5V leitung
aja und wieviel ohm brauch ich das ich eine uv led auf 5V zum laufen bring?
Zitat von aNtraXxaja brauch ich dann bei jedem NT einen anderen Vorwiderstand? is ja dumm. weil mein Noname ErsatzNt da hat anscheinend nur 30 Ohm auf der 5V leitung
aja und wieviel ohm brauch ich das ich eine uv led auf 5V zum laufen bring?
des mit der serie versteh ich noch aber
das mit dem paralell ned.
ich steck dann einfach die 2te kette einfach ins selbe "loch" dazu?
aja und von + angefangen r und dan die leds oder von - ?
Zitat von HaBaZitat von metH-1.) man hat definitiv bessere rtt.
2.) wer verdient 500 € ?
3.) die sdsl standleitung ist fast genau teuer, als die atm standleitung, beides von inode.
Zitat von atroxich glaube wir brauchen auch einen sticky-thread zum thema "nein, leds sind keine (*1) ohmische last - oder - wie berechne ich den vorwiderstand"
*1 (sorry, für die sträfliche vereinfachung, bitte keine flamewars)
aja ist jetzt des rote kabel minus oder des schwarze ?
und ich schätze mal schwer das der strom von + zu minus laufen soll oder?
Zitat von aNtraXxaja ist jetzt des rote kabel minus oder des schwarze ?
und ich schätze mal schwer das der strom von + zu minus laufen soll oder?
oh THX des hilft mir
hab des ohmsche gesetzt eh schon mal gemacht und kenne es auch nur halt kann ichs praktisch ned anwenden
aja aber soll ich jetzt den widerstand und die leds von der roten (12V) seite weg löten oder von der schwarzen ? ich nehm mal stark an von der roten aber ich frag sicherheitshalber nochmal
ja also du musst den +Pol der LED an die 5V legen, dann nen Widerstand oder ne 2. LED und zum schluss eben auf SCHWARZ
bzw 2x folgende combo :
1x 270 Ohm widerstand 2x led UV
dass dann paralell an die 12V und es passt oder ned?
aja + is des lange beinchen oder?
Zitat von aNtraXxbzw 2x folgende combo :
1x 270 Ohm widerstand 2x led UV
dass dann paralell an die 12V und es passt oder ned?
aja + is des lange beinchen oder?
sand neu und diese da:
http://www.ev-shop.at/catalog/produ...products_id=531
haut das hin so wie ich es will also 2x seriell und das ganze dann paralell.
aja und dann will ich noch diese:
http://www.ev-shop.at/catalog/produ...products_id=535
an 5V schließen. was brauch ich da für an widerstand?
wennst noch ned wast wie i des mim anschliessen gmeint hab, so:
Mach es so wie auf der zeichnung... da kannst wenig falsch machn.. und wenn eine hin ist ist die andere a hin, aber ned alle
aja.. wer leds beim ev-web kauft ==> löl
http://www.led-discount.com
sehr gute leds (alle klar) zu guten Preisen!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025