Widerstände! - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Danger! High Voltage! auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/widerstaende_47971/page_2 - zur Vollversion wechseln!


moidaschl schrieb am 23.10.2002 um 20:40

loool Luki.. welche progi-sprache??


Luki schrieb am 23.10.2002 um 20:50

vb :D

obwohl des als vga grafik in pascal mehr style hätte :D


moidaschl schrieb am 26.10.2002 um 13:45

ich probier des mal in c++ und poste des dann :)


ToRaX schrieb am 27.12.2002 um 09:54

hab sowas mal in java gecodet...


Roadrunner schrieb am 30.06.2003 um 21:42

ähm... i hab des progie jez auch mal ausprobiert und wollt herausfinden was für ein widerstand in meinem 12v--->7v adapterkabel is!
habe nämlich 2stückdavon und habe somit meinen lüfter von 12 auf 7 und mit einem 2. von 7 auf-->?? runtergeregelt!

speisestrom = 12v
betriebsspannung= 7v
und stromverbrauch ist laut datenblatt meines 120er lüfters 0,28ampere
lt. dem progi kommt da ein widerstand von 8571429ohm raus!
bloß weiß i jetzt ned ob ich diesen wiederstand einfach mal 2 nehmen kann da ich ja ein 2. kabel auch noch reinghängt hab oder ned?

i kenn mi ja ned aus mit dem schaß aber i denk ma wenn ich einen widwerstand hab der von 12v auf 7v regelt und i nochmal den selben nehm müßt ja der lüfter mit 2v rennen!? oder stimmt des überhauptned?

hätt in der schul auch mal aufpassen sollen :rolleyes:;)


NL223 schrieb am 30.06.2003 um 22:30

1) stimmt dassd bei doppeltem strom halben wiederstand brauchst, nur der lüfter braucht bei 7V nimmer den strom der drauf stehd, und ausserdem 8571429Ohm stimmt sicher nicht - damit läuft kein lüfter mehr, ausser vorm wiederstand sind so um die 800000V, damit sollte ein schwacher 80er lüfter mit 1,2W laufen ;)


Roadrunner schrieb am 30.06.2003 um 23:40

ok, was braucht man dann für angaben um sich das auszurechnen?
leistungsaufnahme des lüfters = 0,28Ampere
alles andere weiß i ned bzw is eh klar, 12v, 7v etc!!!
oder weiß das jemand auswendig was das für ein widerstand ist der von 12 auf 7 regelt??


tia

edit:
oder kann ma des so ausrechnen:

R= U x I
OHM = Volt x Ampere

Ohm = 12 x 0,28 = 3,36
Ohm = 7 x 0,28 = 1,96
somit ist bei einem adapter von 12v auf 7v ein 1,4 ohm widerstand!

dh auch daß:
(3,36-(2x1,4Ohm))/0,28 ampere = 2v !!!! RICHTIG???


NL223 schrieb am 30.06.2003 um 23:47

regeln tut da mal garnix, wennd er lüfter 0,28A bei 12V braucht dann schätz ma mal dass er etwa 180mA bei 7V verbraucht (müsst ma versuchen wenn mas wirklich wissen will) und dan ergibt sich aus R=U/I ein widerstand von (du willst ja 5V am widerstand verenden lassen 12V-7V=5V) -> 5V/180mA=27Ohm (i kann dir aber nicht garantieren dass meine annahme mit den 180mA stimmt, also wenn ma des ned genau weiß wird auch die rechnung ned genau...)


Roadrunner schrieb am 30.06.2003 um 23:57

Zitat von NL223
regeln tut da mal garnix, wennd er lüfter 0,28A bei 12V braucht dann schätz ma mal dass er etwa 180mA bei 7V verbraucht (müsst ma versuchen wenn mas wirklich wissen will) und dan ergibt sich aus R=U/I ein widerstand von (du willst ja 5V am widerstand verenden lassen 12V-7V=5V) -> 5V/180mA=27Ohm (i kann dir aber nicht garantieren dass meine annahme mit den 180mA stimmt, also wenn ma des ned genau weiß wird auch die rechnung ned genau...)


na na na.... wollen tu i garnix... i will nur wissen mit wieviel volt der lüfter betrieben wird wenn ich 2 kabeln, die einen widerstand enthalten, der von 12v auf 7v regeln kann, einfach den "voltverlust" addieren kann!?

12v + widerstand 7v + nochso ein gleicher widerstand = 2v!?


NullSpace schrieb am 01.07.2003 um 00:15

Zitat
tia

edit:
oder kann ma des so ausrechnen:

R= U x I
OHM = Volt x Ampere

Ohm = 12 x 0,28 = 3,36
Ohm = 7 x 0,28 = 1,96
somit ist bei einem adapter von 12v auf 7v ein 1,4 ohm widerstand!

R=U x I ?????
sollte das produkt UxI nicht leistung (watt) als einheit ergeben ????
das kann kein widerstand sein.....

U = R*I
also
R= U/I

[R]= V/A= Ohm

nochmal rechnen... (ich bin schon zu müde heut, aber ich schätz so ca. 40 ohm seriell zu einem durschnittlichen lüfter. dann dürften nur noch ca. 7V am lüfter abfallen. hab ich aber nur im kopf. kann sein dass ich mich falsch erinnere und völlig daneben lieg, aber rechnen mag ich heut nimma.....)


Roadrunner schrieb am 01.07.2003 um 02:14

jez zick hier nich so rum, mann! ;):p
erklär ma des... hab mit dem elektroschaß leider nie was am hut ghabt :(


NL223 schrieb am 01.07.2003 um 14:14

grundsätzlich stimmt des, wenn du zweimal so ein kabel reinsteckst hast du an beiden dens elben abfall, nur is es eben so dass der lüfter wenn er 2V bekommt viel weniger strom verbraucht, daher fallt auch an jedem einzelwiderstand viel weniger ab. also dasd mit zwei kabeln dan 2V bekommst stimmt nicht...


charmin schrieb am 01.07.2003 um 19:02

Zitat von NullSpace
[R]= V/A= Ohm

die scheinleistung S wird in V/A gemessen und nicht der widerstand


NL223 schrieb am 01.07.2003 um 19:13

na, de wird in VA gemssen (V MAL A) und ned V/A -> V/A = Ohm is scho richtig


waidL' schrieb am 12.06.2004 um 14:29

http://www.dexgo.com/site/index.php...hp&showid=7
hier hast du genauso alle farbcodes der widerstände beschrieben!!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025