URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/warnung_raptoxx_netzteile_180968/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hello allerseits,
ich schreibe diese Zeilen, nachdem sich doch einiges ereignet hat, was normalerweise nicht hätte passieren dürfen.
Ich hab für die Firma 5 neue Rechner zusammengestellt und zusammengebaut, alle in etwa ident, Core Duo, 1-2 Platten, DVD, Floppy, Onboard Grafik, Onboard Sound, Gigabyte 965P, 450W Raptox Netzteil - also allesamt normale Office-Rechner.
(Ich hätte sowieso nur Enermax Netzteile gekauft, die gabs aber beim Distributor nicht.)
2 Wochen sind nun vergangen, und es hat bereits 3 von 5 Netzteilen gefetzt, 1 ist abgebrannt, 1 hat angefangen zu stinken und wurde ausgetauscht bevor Gröberes passiert und das letzte hat auch was in diese Richtung gehabt.
Merke: Es gibt keine Stromfresser im System, rein garnichts was das verursachen hätte können. GraKa ist onboard, Core Duo verbraucht auch nicht die Welt - sonst nur Laufwerke.
Sagt wohl alles über die Qualität dieser Netzteile aus.
vl überhitzt? es kommt immer wieder vor dass pcs ganz an die wand geschoben werden oder nicht artgerecht gehalten werden und die heiss luft kann einfach ned raus.
So weit an die Wand kann man einen PC ja fast garnicht schieben. Der Stecker vom Kaltgerätekabel ist ja auch etwa 7cm lang inkl gebogenen Kabel. Da sollte die Luft schon entweichen können.
Ich glaub auch nicht, dass das System wirklich heiß wird und wenn es nicht heiß wird, dann verbraucht es auch kein Strom und das Netzteil muss nicht so viel tun und wird dementsprechen auch nicht so heiß.
So ein Ärger mit einem Raptoxx Netzteil hatte mein Cousin auch, nachdem er dann 3 mal ein neues bekommen hat, und alle wieder den Geist aufgegeben haben, hat er sich eins von be quiet gekauft und hat seit dem keine Probleme mehr.
Zitat von AdRyvl überhitzt? es kommt immer wieder vor dass pcs ganz an die wand geschoben werden oder nicht artgerecht gehalten werden und die heiss luft kann einfach ned raus.
kenn ich hatte auch einige von den dingern und auch bei mir 70% locker kaputt gegangen.
Kanns sein, dass du die phasenmitte nicht angeklemmt hast und die anderen netzteile einfach toleranter sind?
Es gibt im sicherungskasten einen kleinen Bügel, der die masse von allen 3 phasen zusammenhängt, wenn du da nix angeschlossen hast kanns sein, dass auf einmal bei einem blöden phasenwinkel 400V auf dem nt liegen und das lassen sich nicht viele gefallen.
Zitat von MarcellusKanns sein, dass du die phasenmitte nicht angeklemmt hast und die anderen netzteile einfach toleranter sind?
Es gibt im sicherungskasten einen kleinen Bügel, der die masse von allen 3 phasen zusammenhängt, wenn du da nix angeschlossen hast kanns sein, dass auf einmal bei einem blöden phasenwinkel 400V auf dem nt liegen und das lassen sich nicht viele gefallen.
Mir persöhnlich ist das auch noch nicht passiert, aber ich frag mich wie lang sich die netzteile am markt halten können, wenn die ja offensichtlich qualitativ extrem schlecht sind.
ein niedriger preis wirkt da wahre wunder....
siehe gericom und co...
Ich mein bei einem gericom ists verständlich, kaum jemand gibt sein notebook gegen geld wieder retour, wenns nach einem monat eingeht, aber bei einem netzteil würd ich mein geld zurückverlangen, wenn das ding nach ~2 wochen ex geht. Noch dazu, wenn 3 von 5 eingehen würd ich gleich mal alle retour geben ist ja schließlich noch gewärleistung
ich schätze mal es handelt sich viel um pech, eine ausfallsrate von 60% werden sie wohl nicht haben, das wäre zu teuer, aber bei 10% kanns möglich sein, dass durch die niedrigen produktionskosten des minder qualitativen zeugs das ganze keine probleme darstellt...
die müssen mittlerweile zumindest schon mit roten zahlen leben. :shake:Zitat von böhmiein niedriger preis wirkt da wahre wunder....
siehe gericom und co...
Zitat von MarcellusKanns sein, dass du die phasenmitte nicht angeklemmt hast und die anderen netzteile einfach toleranter sind?
Es gibt im sicherungskasten einen kleinen Bügel, der die masse von allen 3 phasen zusammenhängt, wenn du da nix angeschlossen hast kanns sein, dass auf einmal bei einem blöden phasenwinkel 400V auf dem nt liegen und das lassen sich nicht viele gefallen.
Zitat von alex5612Hast du überhaupt einen Schimmer was du da von dir gibst ?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025