USV-Hersteller Eaton - Erfahrungen?

Seite 1 von 1 - Forum: Danger! High Voltage! auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/usv-hersteller-eaton-erfahrungen_225102/page_1 - zur Vollversion wechseln!


userohnenamen schrieb am 14.07.2011 um 10:42

morgen

da ich wohl einfach ned zur ruhe kommen darf hat das gewitter heute nacht was mitgerissen und ich darf mich um ne neue USV umsehen

interessant ist für mich der bereich um 2200VA bis 3000VA und rackmounted

ich hatte bis jetzt immer APC und hab letztens mal ne werbung von eaton im ct gesehen und das würd sich ja jetzt gut treffen
das feine an den eatons wäre das lcd, spielerei aber wer steht da nicht drauf? :D
die reihe würd momentan mein interesse wecken: http://powerquality.eaton.com/Produ.../5PX.aspx?cx=75

hat jemand erfahrung mit eaton und kann zu- bzw. abraten?

tia


djonny schrieb am 14.07.2011 um 17:38

Wir haben in der Firma eine Dell USV die von Eaton kommt.

hatte bis jetzt keine Probleme aber es läuft auf dieser auch nur ein Server.
das einzige was ich am Anfang hatte war das ich den Stecker falsch eingesteckt habe und somit hatte ich andauernd eine Fehlermeldung.
kA ob das normal ist das ich schaun muss wo die Phase ist...

Bei ein paar Kundschaften stehen auch die USV in Schaltschränke für SPSen. Hab von denen auch nichts schlechtes gehört.

Eaton gehört ja auch irgendwie mit Möller zusammen.


heroman schrieb am 14.07.2011 um 17:44

Mit "größeren" Eaton hab ich keine Erfahrung, aber mit den kleinen lowend (und die sind natürlich dreck).

Falsch machen tust sicherlich nichts damit :)

Empfehlen kann ich dir diese http://geizhals.at/a392104.html ;) ist aber keine eaton :P


userohnenamen schrieb am 18.07.2011 um 09:35

sonst noch keiner erfahrungen mit eaton gemacht? (aber schon mal danke an den bisherigen input)

DAO hat indirekt mit seinem post im server-thread dazu geführt das ich ned länger überlegt hab und jetzt einfach das kaufe das bisher auch recht gut gedient hat, somit is es wieder APC geworden :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025