URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/ueberspannungsschutzleisten-gesucht_224501/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Da ich etwas höher wohne und gelegentlich auch relativ nah Blitze einschlagen, möchte ich was für den Schutz der etwas teureren Geräte (TV, PC) machen.
Mir sind natürlich sofort die APC Teile von DiTech aufgefallen: http://www.ditech.at/gruppe/207/Per...romleisten.html
Dazu ein paar Fragen:
1.) Da steht was von 10A max. Netzstrom: Reicht das für einen PC samt TFT, 5.1 Lautsprecher (Teufel) und so Kleinigkeiten wie 1x Tischlampe, 1x Handyladegerät und 1x Wecker? Optional wird auch irgendwann (statt dem Teufel) eine ältere Pioneer HiFi Anlage hängen.
2.) Bringt das Teil überhaupt was, verglichen mit einer 0815 Steckerleiste?
3.) Ich las von so Schutzleisten, die auch gleich einen Entstörfilter beinhalten - mir wurde zu sowas mal geraten. Kann das Ding vom DiTech sowas? Wenn nein - wo krieg ich welche, die einen beinhalten? Wirds dadurch empfindlich teurer?
Hoffe jemand kann mir da weiterhelfen, nach den letzten Gewittern will ich eigentlich recht bald dahingehend investieren...
Grobe Rechnung: 220V * 10 A = maximal 2200 "W"
Einfach die maximalen Angaben deiner Geräte zusammenrechnen und drunter bleiben.
Was sagt die Haushaltsversicherung? Ja, ist im Fall der Fälle eine Lauferei, aber Neupreisversicherung bei Blitzschlag? Hallo? Gehts besser?
kann man pauschal nicht sagen. Viele Hersteller machens wie überall und setzen natürlich den "Überspannungsschutz" immer höher und höher. "Bis 3000 Milliardentausend Volt/Amepere und was weiß ich.Zitat von NeM2.) Bringt das Teil überhaupt was, verglichen mit einer 0815 Steckerleiste?
Dazu muss die Sicherung aber nur gut dimensioniert sein, im Normalfall reichts vermutlich einfach mal eine Steckerleiste mit Sicherung zu kaufen als eine ohne ... auf großartige "Spezifikationen" kannst getrost mal einen lassen
Zitat von daishoDazu muss die Sicherung aber nur gut dimensioniert sein, im Normalfall reichts vermutlich einfach mal eine Steckerleiste mit Sicherung zu kaufen als eine ohne ... auf großartige "Spezifikationen" kannst getrost mal einen lassen
Ich will eh eine mit RJ45 fürs Modem...
Woher weiß ich dann, welche brauchbar sind und welche nicht?
Zitat von NeM2.) Bringt das Teil überhaupt was, verglichen mit einer 0815 Steckerleiste?
Hoffe jemand kann mir da weiterhelfen, nach den letzten Gewittern will ich eigentlich recht bald dahingehend investieren...
Warum werden solche Dinger dann eigentlich überhaupt von DiTech, Saturn etc. verkauft?
Das ganze Haus schützen kann man im Gemeindebau vermutlich vergessen
weil kunden geld dafür zahlen ...
du kannst aber trotzdem solche überspannungsableiter in deinen verteilerkasten montieren (wenn genug platz ist - die dinger sind meist mindestens so groß wie der FI schalter und kosten auch einiges (durchaus mal 500€ für 3 phasenstrom - und die dinger sind nach energiereichen überspannungen vermutlich dann zu ersetzen)
ich würde wenn ich noch nie einen blitzschaden hatte am netz auch nix machen - bei uns schlagen blitze auch nahe genug ein (telefon wie gesagt) aber ich hatte am netz noch nie einen schaden...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025