Stromverbrauch der komponenten

Seite 1 von 3 - Forum: Danger! High Voltage! auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/stromverbrauch_der_komponenten_72282/page_1 - zur Vollversion wechseln!


voyager schrieb am 23.03.2003 um 12:42

Es gab mal so ein proggie (glaub excel tabelle) mit dem man den stromverbrauch von den komponenten eines PC berechnen kann, damit man weiss wie das netzteil ausgelegt werden muß :)

hat das zufällig wer bzw. hat wer nen link dazu, ich finds net mehr (google und forum search hab i nix gefunden)


Jedi schrieb am 23.03.2003 um 12:46

hey, da gibts außer mir noch jemanden, der sowas sucht :)

bisher bin ich auch noch nicht fündig geworden.


voyager schrieb am 23.03.2003 um 12:52

btw, bei mir gehts um an dual amd server mit 14 hdd´s,..... der wird halt ein wenig saft brauchen *gg*


REALtime schrieb am 23.03.2003 um 12:56

hmm.. schau mal was die HDDS verbrauchen und rechnes dir einfach so aus


Jedi schrieb am 23.03.2003 um 12:57

sorry wegen OT, aber was hast du damit vor? :D


voyager schrieb am 23.03.2003 um 12:59

fileserver für patches und updates :)


T3XT4 schrieb am 23.03.2003 um 13:00

Zitat von voyager
btw, bei mir gehts um an dual amd server mit 14 hdd´s,..... der wird halt ein wenig saft brauchen *gg*


wtf?!

wie willst den das mit einem NT schaffen??

Braucht man da ein spezielles Server NT (falls es sowas gibt) oder einfach nur mehrere??


Bei THG war mal so ein großer NT Test da steht wieviel die Kompenenten verbrauchen... glaub ich!

ich schau mal kurz!

Cya


voyager schrieb am 23.03.2003 um 13:03

Zitat von bw4ever
wtf?!

wie willst den das mit einem NT schaffen??

Braucht man da ein spezielles Server NT (falls es sowas gibt) oder einfach nur mehrere??


Bei THG war mal so ein großer NT Test da steht wieviel die Kompenenten verbrauchen... glaub ich!

ich schau mal kurz!

Cya

1. enermax 660w mit 3x 12V Leitungen falls es sich ausgeht

2. danke :)


T3XT4 schrieb am 23.03.2003 um 13:04

Hi!
http://www.de.tomshardware.com/prax...upplies-02.html

Cya


Jedi schrieb am 23.03.2003 um 13:09

für extreme server gibts 600W netzteile.
die kosten aber sehr viel. daher wärs für privatanwender angebracht, möglichst genau zu wissen, welches NT man dafür benötigt.


voyager schrieb am 23.03.2003 um 13:36

Hab mal selbst ein Proggi zum berechnen geschrieben (anhand der Tabelle auf THG, es müssen nur die GELBEN Felder ausgefüllt werden, in den orangen und roten stehen die Werte (Verbrauch)

ich hoffe den einem oder anderen damit geholfen zu haben :)

Excel Tabelle


Jedi schrieb am 23.03.2003 um 14:30

thx


btw: mit 14 hdd's wirds mit 600W eh schon halbwegs knapp :D


voyager schrieb am 23.03.2003 um 14:45

Zitat von Jedi
thx


btw: mit 14 hdd's wirds mit 600W eh schon halbwegs knapp :D

jup, wird auf der 12v leitung eng :)


NL223 schrieb am 23.03.2003 um 16:51

i denk ma halt das ein zweites netzteil billiger kommt, immahin sollt ein (billiges) 300er des eigentlich schaffen...


voyager schrieb am 23.03.2003 um 17:14

Zitat von NL223
i denk ma halt das ein zweites netzteil billiger kommt, immahin sollt ein (billiges) 300er des eigentlich schaffen...

a "billiges" 300er is ev. zu schawch um des tyan tiger mit 2 cpu´s zum booten bewegen, vor allem wirds mit 2 NT´s im case eng (YY 221 cube)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025