URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/solved_stromzeitschaltuhr_220volt_220520/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Kann mir jemand eine elektr. Stromzeitschaltuhr empfehlen welche NICHT mit einer Knopfbatterie betriebsbereit gehalten wird, und EASY zu proggen ist ? Angeschlossen wird nur 1 Heizgerät (2k Watt).
ftp.
Schon pervers ein gerät was permanent am strom hängt per batterie zu versorgen xD
so ein alter wo man 15min weise runterklickt tuts nicht ?
Mfg
sollte nix mechanisches sein, FEW
ftp.
Naja das Umwandeln von der "groben Elektronik" auf die "filigrane Elektronik" ist doch etwas zu umstänldich für solche Teile.Zitat von FrankEdwinWrighSchon pervers ein gerät was permanent am strom hängt per batterie zu versorgen xD
so ein alter wo man 15min weise runterklickt tuts nicht ?
Mfg
die knopfbatterien werden doch normal eh nur zur überbrückung stromloser zeiten genutzt damit die eingestellten zeiten nicht verloren gehen (gleiche wie bei ner bios-batterie)
sollte man aber lange zeiten komplett ohne strom haben könnt das problematisch werden (trotzdem wohl erst nach jahren)
@Burschi1620 : Ich hab irgendsoein Billigstdorfer Gerät mit Knopfbatterie, und die ging schon nach 24h ungenau, und ist auch nicht gerade logisch zu proggen.Brauch eh immer nur einen Termin den ich am Vortag einstelle.
@UON : die Batt. brauchst zum Auslösen der Schaltung auch.
ftp.
zum auslösen der schaltung? wtf
der hat 230v an dem er ständig dranhängt zum schalten
ich würds dir gern mit meiner probieren, hab aber atm keine lust das aquarium auseinanderzureißen
So, denke ich werde folgendes Teil mal probieren :
http://www.conrad.at/ce/de/product/...earchDetail=005
ftp.
http://www.neuhold-elektronik.at/ca...roducts_id=3338
-> wie is de ?
is zwar auch eine bat drin aber nur zum speichern des eingestellten programms - is übrigens eine Wochenschaltuhr...
bei der vom Conrad steht übrigens "kürzeste Schaltzeit: 60min" -> is des überhaupt brauchbar ?
edit: ja is es, im downloadbaren PDF steht 60s -> klingt auch glaubhafter
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025