URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/smart-meter-zwang-in-oesterreich_226858/page_25 - zur Vollversion wechseln!
Haus in NÖ, Zuständigkeit Wiener Netze (Bezirk MD). 4 Zähler vorhanden (1 Partei A, 2 Partei B, 3 Partei B Nachtstrom, 4 Geschäftslokal).
Brief mit Termin, Habschi kommt… tauscht Zähler 1, geht wieder.
??????
„Jo geht unter anderem nach Namen, genau wissmas a ned“
Echt jetzt?
Da weißt halt warum du für Netz und sonstigen Schmonzes 2/3 der Stromrechnung zahlst und fürn Strom selbst das letzte Drittel.
Zitat aus einem Post von berndy2001Kann ich mir vorstellen.
Gibts eigentlich von Wiener Netze einen Rolloutplan? Wir haben noch alte Zähler. Nicht dass ich einen neuen haben will, aber mich würde interessieren wann bei uns umgestellt wird.
Zitat aus einem Post von XXLWir haben vor 2 Wochen unseren bekommen, das Problem ist das man den 15 Minuten Interval erst aktivieren kann wenn der Smartmeter der Überzeugung ist eine stabile Verbindung zu haben
Bei unserem auch noch immer nicht, Verbindung steht aber seit 3. Oktober
Zitat aus einem Post von RömiIch hätte gern mal online nachgesehn was ich dann auslesen kann, aber auf der seite steht dann erst ab Herbst 2021.. meh.
Zitat aus einem Post von UnleashThebeastHaus in NÖ, Zuständigkeit Wiener Netze (Bezirk MD). 4 Zähler vorhanden (1 Partei A, 2 Partei B, 3 Partei B Nachtstrom, 4 Geschäftslokal).
Brief mit Termin, Habschi kommt… tauscht Zähler 1, geht wieder.
??????
„Jo geht unter anderem nach Namen, genau wissmas a ned“
Echt jetzt?
Ich bin am überlegen, uns einen geben zu lassen, weil der ableser es wieder nicht gerafft hat und wir eine geschätzte jahresabrechnung bekommen haben, die direkt mal um 1500kwh danebenlag.
selbstablesen dürfen wir "eigentlich" nicht, kann ich aber "inoffiziell" machen (eh erst wieder ende oktober).
trotzdem bin ich am grübeln, uns nicht trotzdem anzumelden, damit wirs ganz genau haben.
Zitat aus einem Post von alex5612Weißt du näheres dazu? Die EVN Seite bietet jetzt zwar eine hübsche Oberfläche, aber bei mir steht da nur vielsagend "Smart Meter ist noch nicht kommunikativ".
Jahresabrechnung ist aber gekommen ohne dass jemand den Zählerstand hätte ablesen müssen...
Das ist immerhin eine Antwort. Vielleicht sind die Dinger ja doch noch für etwas gut...
Bisher war der einzige Vorteil, dass man nicht händisch ablesen musste.
Die tägliche Aktualisierung ist schon angenehm.
Dadurch bin ich auf eine defekte Pumpe draufgekommen.
Der Verbrauch ist auf einemal pro Tag auf das doppelte gestiegen, ohne das ich etwas verändert hatte, eine steckengebliebene Wasserpumpe war der Übeltäter.
Zusätzlich habe ich mir den Shelly 3EM geleistet, um die einzelnen Phasen besser überwachen zu können, und der Verbrauch lässt sich so schnell von überall abrufen.
Habe seit 2 Monaten auch einen Smart Meter. Es hat aber über 1 Monat gedauert, bis ich Werte angezeigt bekommen habe. Seit gut 1 Woche habe ich auf 15-Minuten-Takt umgestellt. Allerdings habe ich nicht jeden Tag werte. Kommt immer wieder vor das 1 Tag fehlt oder ich nur sehe, was ich vor 2 Tagen verbraucht habe aber keinen aktuellen Wert wie jetzt wieder. So ist das nicht zu gebrauchen, wenn ich keine aktuellen Werte sehe.
Live seh ich auch nix, nur irgendwann den Vortag. Werte seh ich dann aber alle, außer vorgestern hab ich 1h nix gehabt.
Bei mir is es auch demnächst so weit dass umgestellt wird im Wohnhaus. Bin gespannt, muss mich noch registrieren damit ich die Daten ablesen kann dann auf dem Portal.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025