URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/smart-meter-zwang-in-oesterreich_226858/page_22 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von hachigatsuLeider, ja...
Bei Energyhero kannst du (als PV-betreiber) ja deinen Freunden auch strom verkaufen bzw schenken, aber in wahrheit ist das alles sinnlos, eben weil immer die ganzen gebühren usw dazu kommen, somit macht es in summe einfach nicht viel aus. Stattdessen darfst du weitere gebühren und einen teuren Zähler bezahlen.
Derzeit geht alles in die Richtung smarte Tarife, also stündlich angepasste Preise. Die Hersteller der Akkus/Wechselrichter arbeiten gerade in die Richtung, in deren Vision wollen sie ja "wenn der Strom gerade günstig ist" zuhause die Akkus voll laden. Keine Ahnung, ich finds bescheuert, kann sich doch niemals in irgend eine Rechnung finanziell lohnen, hab da mehrere Rechnungen aufgestellt, aber zwecks Ladeverlust in und aus dem Akku, da hauts dir die Ersparnis jedes mal zam. Gleichzeitig hast du mehr last am Akku und damit eine gewisse "abnutzung"
Zitat aus einem Post von noirNach Rückfrage bei der Energie AG fallen hier keine weiteren Netzgebühren an
Die schreiben ja nicht "keine Netzgebühren", sonder "keine weiteren Netzgebühren".
Also nichts extra über die bestehende Gebühr hinaus.
Du kannst damit ja nicht den Strom verschenken
Du speist ihn ein und beziehst ihn wieder wenn du Strom aus dem Netz ziehst
Hab mich jetzt mal registriert für meinen Smart-Meter bei Wiener Netze.
Dauert es echt 24h bzw. bis zum nächsten Tag bis da Daten aufscheinen?
Interessant finde ich dass bei meinem Gerät lt. Website die 15-min-Taktung ausgeschalten ist obwohl ich extra das Opt-In dafür angekreuzt habe damals afair.
Weiß auch jemand was "Displaysperre" genau bedeutet?
Ist das für das Gerät lokal, denn das möchte ich durchaus nicht "offen" haben (weil in den Zählerkasten mehrere Parteien rein können) - oder beeinflusst das auch welche Daten ich sehen kann auf der Website? (das Mouse-Over ist da nicht so ganz klar und nachdem ich noch keinerlei Daten sehe leider ...)
Das ist von jetzt gerade.
Also eher > 48h.
Ich hab zwar am Pflichtenheft mitgeschrieben - aber an das kann ich mich nicht mehr erinnern. Gehe aber mal davon aus dass nur einmal am Tag die DAten abgeholt werdenZitat aus einem Post von daishoHab mich jetzt mal registriert für meinen Smart-Meter bei Wiener Netze.
Dauert es echt 24h bzw. bis zum nächsten Tag bis da Daten aufscheinen?
Braucht definitiv ein Opt-In einfach nochmal aktivierenZitat aus einem Post von daishoInteressant finde ich dass bei meinem Gerät lt. Website die 15-min-Taktung ausgeschalten ist obwohl ich extra das Opt-In dafür angekreuzt habe damals afair.
Zitat aus einem Post von daishoWeiß auch jemand was "Displaysperre" genau bedeutet?
Ist das für das Gerät lokal, denn das möchte ich durchaus nicht "offen" haben (weil in den Zählerkasten mehrere Parteien rein können) - oder beeinflusst das auch welche Daten ich sehen kann auf der Website? (das Mouse-Over ist da nicht so ganz klar und nachdem ich noch keinerlei Daten sehe leider ...)
ok, na gut - in der Regel kein Problem. Dachte nur ich schau schnell mal was nach, nachdem wir draufgekommen sind dass unser Stromverbrauch seit Anfang 2020 komplett explodiert ist.
Ich meine wir waren vorher schon bei 5600 kWh oder so im Jahr was eigentlich viel ist (aber halt 2 PCs plus Server im Keller) - jetzt gehen wir in Richtung 9-10k kWh für einen 2-Personen Haushalt (plus Baby). Home-Office schuld (und ein wenig für Baby wie dauernd alles waschen, trocknen, Heizstrahler, ... aber es hat schon davor angefangen extrem anzusteigen).
> mein Mund war recht weit offen heute früh.
Bin für Smartmeter schon ewig vorgemerkt (Salzburg-AG).. meine Ortschaft ist 2023 an der reihe *lol*.. wie viel Prozent mussten bis 2020 laut EU umgestellt sein?
Daten werden einmal alle 24h geholt
Ich habe am 4.3. eine Anfrage bei Wiener Netze gestartet, am nächsten Tag wurde mir geschrieben dass die Anfrage an die zuständige Abteilung weitergeleitet wurde. Seitdem Stille.
Wenn ich mich einlogge habe ich jetzt Daten für 14.2. bis 9.3. (aber nur Tagesverbrauch, keine Viertelstunden-Taktung, der Meter wurde auch immer noch nicht umgestellt und kann auch keine weitere Konfigurationsänderung senden weil ja noch eine im Gange ist ... muss da jemand manuell hinfahren oder wie?).
Der Service ist eher bescheiden bislang dafür das mir ein Smartmeter aufgedrückt wurde ...
Ruf bei der Hotline an. Die sollte alles im SAP umstellen können
Ich hab heute das Schreiben bekommen, das irgendwann in den nächsten Wochen bei mir ein Smartmeter eingebaut wird.
Ich werde es einmal bei täglichem Auswerten belassen.
Ich hab btw immer noch keine Antwort bekommen. Ich habe seit einiger Zeit jetzt zumindest Daten, die Viertelstunden-Taktung ist immer noch auf "in Arbeit" und kann nichts daran ändern o.Ä.
Habe am 20. März mal nachgefragt wie es mit meiner Anfrage aussieht. Da wurde nur salopp gesagt das mein Mail eh schon bei der zuständigen Abteilung liegt.
Jo eh ... liegt bis am Sankt Nimmerleinstag.
Ich ruf da nicht an, es ist mir mittlerweile eh blunzn. In der Privatwirtschaft hätten die einfach ausgeschissen bei mir.
So, jetzt habe ich auch den Smartmeter.
Wenn ich vom Verbrauch ausgehe, seit 2 Tagen, gemerkt habe ich nichts vom Tausch, es gab keine Unterbrechung in der Stromversorgung.
Im Web wird noch nichts angezeigt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025