URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/seasonic-x-750-10-jahre-spaeter_253430/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Jop, zahlt sich definitiv aus da etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und länger seine Ruhe zu haben. Mein Enermax Platimax verrichtet auch brav seit bald 6 Jahren seinen Dienst.
Hab in meinem alten PC ein Silverstone, das seit 12 Jahren lautlos und problemlos arbeitet =).
mein 480w bequiet mit KM läuft seit 9 jahren. auch noch flüsterleise.
edit: ist ein bisserl ein gegenbeispiel oder ? von den markennetzteilen ghört bequiet doch eher zu den günstigen.
ich empfehl aber auch gern seasonic weil man davon eigentlich nur gutes hört
Die Schwierigkeit besteht eher darin zu wissen ob ich mit dem Geld auch Qualität kaufe oder nicht, meist weiß man das nicht - kauft ev. bei Herstellern die gute Reputation haben in der Hoffnung das sie nicht doch auch schon auf die Billig-Schiene gewechselt haben (passiert bei jedem über kurz oder lang, bzw. kann ich nicht wissen ob der bisher renommierte Hersteller plötzlich mit der neuen Produktschiene nach China gegangen ist ...).
es gibt aber auch bei china produkten unterschiedliche qualität, ich weiß aber was du meinst, es ist teilweise lotterie.
Ja eh, mit "nach China gehen" meine ich eh nur Einsparungen treffen die man vermeiden sollte. Egal ob es jetzt in DE, CZ, CHN, Taiwan oder Co gefertigt wird.
mein enermax liberty 500 läuft jetzt auch schon seit 12(?) jahren. leider ist das lager hin, den lüfter muss ich endlich mal austauschen.
Mit Verlaub, es geht nicht nur darum, dass das Netzteil noch grundsätzlich funktioniert, sondern dass es auch noch immer alle Tests bestanden hat. Bei 2 anderen getesteten Netzteilen war das nach dieser Zeit nicht mehr der Fall (siehe Links im Review).
Nachdem die wenigsten von uns ihr Netzteil wirklich an der Grenze betreiben, kommt man in der Praxis natürlich auch nicht in die extremeren Testszenarien rein.
ad beQuiet: Da musst du doch sehr zwischen den Serien vergleichen, so ist die Dark Power (Pro) Serie definitiv nicht mehr günstig.
ahja, stimmtZitat aus einem Post von GarbageMit Verlaub, es geht nicht nur darum, dass das Netzteil noch grundsätzlich funktioniert, sondern dass es auch noch immer alle Tests bestanden hat.
@beQuiet: hier werden mittlerweile dauernd die niedrigen Serien empfohlen, auch für starke Builds, was ich nicht verstehe. Ich empfehle nur Straight Power oder Dark Power Pro.
Ich kann mich über mein Corsair auch nicht beschweren. Ist eines mit 650 W und läuft bald seit 6 Jahren ohne Probleme.
Zitat aus einem Post von GarbageMit Verlaub, es geht nicht nur darum, dass das Netzteil noch grundsätzlich funktioniert, sondern dass es auch noch immer alle Tests bestanden hat. Bei 2 anderen getesteten Netzteilen war das nach dieser Zeit nicht mehr der Fall (siehe Links im Review).
Nachdem die wenigsten von uns ihr Netzteil wirklich an der Grenze betreiben, kommt man in der Praxis natürlich auch nicht in die extremeren Testszenarien rein.
ad beQuiet: Da musst du doch sehr zwischen den Serien vergleichen, so ist die Dark Power (Pro) Serie definitiv nicht mehr günstig.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025