URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/schnittstellenansteuerung_51819/page_1 - zur Vollversion wechseln!
*hossa*
ich hab mir seit einiger zeit in den kopf gesetzt, eine art fernbedienung für den pc zu machen. zb dass man damit winamp bedienen kann etc.!
fernbedienungen gibt es ja auch für tv karten.. allerdings würd ich gerne über ne usb schnittstelle "reingehen" oder so! nur wie sprech ich die an? tipps und hinweise bitte
thx schonmal
ich habe folgendes für winamp an meiner seriellen hängen:
software, siehe: http://winlirc.sourceforge.net/
seriell ist da um einiges angenehmer, für usb bräuchtest du einen protocoll-IC, wie zb ft8u232am.
big thx
ich seh auf deinem steckbrett nen transistor.. aber die schaltungen sind ein wenig anders auf der site!? hast deinen schaltplan noch? oder was meinen die mit den beiden IC´s !?
mfg
des eine unten was so nach TO92 ausschaud is ka Transistor (obwohl des a belibtes kleinleistungsgehäuse is (haufen BC typen haben des)) sondern a IC, genauer a spannungsregler IC (vermutlich 78L05 5V/100mA Festspannungsregler halt), des zweite is so a IR receiver, is im printzip a IR dioden mit verstärker und aufbereitung...
edit: beide sind also IC's nur dass des jetzt klar is...
jop, ein 78l05
den elko hab ich übrigens bei nachfolgenden modellen nicht mehr neben derm tsop1736 (IR-demodulator), sondern zwischen 78l05 und kabel, parallel zum 100nF
oki thx
kann mir wer die schaltung ein bissal erklären? wär nett ich mein ich kanns zwar blöd aufbauen aber ich würd schon gern wissen was die einzelnen teile machen!? ;(
edit:
oki.. den kondensator wird er wahrscheinlich für die eingangssignale zum glätten o.ä. verwenden.. wie bei dem spannungsregler den ich in der schule kennenglernt hab.. aber der widerstand auf high? und die diode!??
diode> eines der signale der seriellen wird für den 78L08 verwendet; um gegen die mögliche negative spannung von ca -12V zu schützen, eine diode
widerstand> im tsop1736 ist für den ausgang ein pullup von 100k drin. das ist zu viel für einen seriellen ausgang der typischerweise etwas zwischen 3k und 10k gegen masse hat. deshalb ein zusätzlicher 4k7 pullup.
hier meine schaltung
//edit: nicht geignet für notebooks - da muß man einen low-drop regler verwenden, oder einen widerstand + zehner diode
wah wie kommen leute imma drauf ein layout schaltung zu nenen :P
naja aber bei so na lochrasterplatine is no imma bessa als bei geätzten
ahh.. erwischt
btw.. wie heissen die lochraster platinen auf englisch ? coper-boards ? stripe-card ?
steckbretter sind nämlich bread-boards, und das hier ist keines (@f1rsT).
Zitat von atroxfür usb bräuchtest du einen protocoll-IC, wie zb ft8u232am.
vielleicht machen wir eine sammelbestellung ? (wohne auch in wien)
ich wäre auch an ein paar stück interessiert.
Hab bereits eine firma gefunden, die in münchen niederlassung hat und die dinger im program hat. Ich schaue mal was sie da sonst noch zu bieten haben :-)
was habe die für mindestbestellmenge ? versandgebühren ? namen ?
thx
Die http://www.unitronic.de/ haben eine niederlassung in München, die auch für Ö zuständig ist.
Wegen rest muss man anfragen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025