URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/sat-receiver-schiet-a-v-receiver_242123/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi,
Sonntag Früh hat sich mein A/V Receiver 3x nach ca. 1 Sek ausgeschaltet. Beim 4. Mal blieb er endgültig aus. Scheinbar handelte es sich dabei um eine Schutzschaltung.
Nach kurzer Recherche und Tastenkombination ließ er sich auch wieder normal einschalten.
Hab im Anschluß alles abgeklemmt um einen Kurzschluß auszuschließen - mein WD-TV lief dann auch ohne Probleme. Sobald ich jedoch meinen SAT-Receiver angeschlossen habe hat er sich sofort wieder ausgeschaltet.
Wenn ich den SAT-Receiver am TV direkt anschließe, dann funktioniert alles ganz normal.
Modelle:
SAT: Kathrein UFS913
A/V: Yamaha RX-V371
Multiswitch: Opticum Multischalter OMS 9/12 P
Vor 2 Jahren hatte ich einen Denon A/V Receiver, der auch immer den HDMI-Anschluss gekickt hat, sobald ich meinen damaligen SAT-Receiver eingeschlatet habe, dass war ein WIGO-Sat Receiver.
Kann es sein, dass ich irgendwie zu viel Spannung bei den SAT-Anschlüssen habe?
Kannst du es selber messen oder nicht?
Normal sollte die Spannung passen, außer es ist nicht CE bzw. anders zertifiziert. :P
es kann aber schon sein, dass ein IC am sterben ist und somit zuviel Strom durchschickt.
Naja, grundsätzlich habe ich schon ein Multimeter daheim, was messe ich da und wie hoch soll's sein?
Zitat von WeinzoNaja, grundsätzlich habe ich schon ein Multimeter daheim, was messe ich da und wie hoch soll's sein?
Naja, ich hab den Multiswitch seit 3 Jahren und möchte den auch nicht einfach so rausreissen :d
komisch ist eben nur, dass die SAT_Receiver direkt am TV angeschlossen null probleme machen, aber scheinbar die AV-Receiver da "anfällig" sind, oder eben meine SAT-Netz komisch ist
sat-anlage evtl nicht richtig geerdet?
könntest ja mal erdung an sat anlage und A/V-receiver messen ob da ein potentialunterschied ist... wo genau am A/V-receiver messen wüsst ich aber jetzt auch ned auf anhieb evtl reicht schon die masse von irgendeinem AV-ausgang.
also multimeter mit einem ende an masse AV-anschluss und dem anderen an der masse vom antennenkabel (metall aussen am stecker sollt reichen) und schauen ob eine spannung da ist.
fernseher sind da scheinbar ned so sensibel... als es uns durch blitzschlag die ganze AV-anlage geschossen hat waren der fernseher und blu-ray player die einzigen hdmi-komponenten die heil blieben
hm, also mein Multiswitch hat mal keinen erdungsanschluss
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025