URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/s-neues-netzteil_248975/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo wieder einmal!
Nachdem mein PC jetzt 3 Jahre ohne Probleme gelaufen ist und heute Abend das NT während dem Gaming sich in Rauch auflöste, muss ein neues Netzteil her.
Das bis jetzt verwendete NT war ein Tagan TG480W, was schon sehr viele Jahre auf dem Buckel hatte.
zur Hardware *hust* (mal erinnern, was da drinnen ist) *hust*:
- Asus P8B75-M LE (1155)
- ein dazu passender i5, genaue Bezeichnung, im Moment nicht Verfügbar
- 8 GB RAM
- MSI AMD 270x 4GB
- 3 SSDs, 2 HDDs, 1 Bluray LW
- in Summe 6 Lüfter
denke ich habe nichts vergessen....
Ein paar Threads weiter unten wird das Corsair RMx Series RM550x erwähnt LINK.
Kann ich das bedenkenlos einsetzten? was gäbe es für Alternativen?
Bin wie immer für eure Antworten dankbar.
Gruss,
Wolfgang
Ich habe auch das Corsair RMx 650 und ich könnte mich nicht daran erinnern, dass jemals der Lüfter gelaufen ist. Entweder weil er es noch nie gemacht hat oder weil er so leise ist. Spannungsstabi ist jedenfalls 1a.
Habe momentan ein Corsair RM550x und ein RM650i im Einsatz.
Super Netzteile, gute Qualität, leise (bei mir eigentlich auch meist lautlos) und vollmodular.
Mit der RMx Serie machst nix falsch, auch wenn 550 Watt zu viel sind, kann man immer Reserven gebrauchen.
Wenn es nicht super silent sein muss und du auf KM verzichten kannst, schau dir mal das Platinum Star an.
https://geizhals.at/super-flower-pl...e-a1498946.html
oder das günstiger TX-M (nicht semi passiv).
https://geizhals.at/corsair-tx-m-se...3-a1558758.html
Danke für Eure Antworten....
Dh. Mit dem Corsair mach ich nichts falsch. Dann besorg ich mir die RM550x Variante.
Ich weiss, ist jetzt ein wenig im falschen Unterforum, aber welches preislich attraktive Gehäuse könnt ihr mir noch empfehlen? Mag mein altes CS601 nicht mehr wirklich
Gruss,
Wolfgang
Ohne Fenster, mit Plexi oder Glas, wie hoch soll der Platz für Kühler sein usw.?
Nenne ein Zahl die für dich preislich attraktiv ist
Da du viele Laufwerke hast, inkl. optisch, würde ich das Fractal R5 genauer anschauen.
https://geizhals.at/fractal-design-...k-a1200732.html
Fractal R5 ist definitiv ein Top-Case, habe ich auch 2 im Einsatz und mehrere für Freunde empfohlen/verbaut.
.... Es muss nichts außergewöhnliches sein... Fenster usw. Sind nicht notwendig... Wichtig ist dass die Belüftungtung stimmt und einfach zu warten ist.... Da es in meinem CS601 trotz der vielen Lüfter ganz schön warm geworden ist....
Preislich.... Hmmm.... Fractal/2
Du suchst also was sehr günstiges.
Z.B. https://geizhals.at/antec-gx500-076...7-a1013902.html
Da solltest du aber vorne mind. einen 12 cm Fan dazu kaufen.
Ich nehme an, du hast 3,5" Adapter für deine SSDs im Einsatz?
Willst wirklich alle LWs weiter verwenden?
Evtl. so was hier.
https://geizhals.at/sharkoon-s25-v-...54.html?hloc=at
Das Sharkoon hab ich mir auch h schon rausgesucht... Is denk ich geeignet und günstig... Qualität muss man sicher Abstriche machen...
Für den Preis ist Sharkoon schon ok, habe ich selbst im Einsatz, aber Fingerabdrücke sieht man sehr gut (extrem empfindlich).
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025