URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/neues-netzteil_251822/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von UnleashThebeast500W und "ohne Probleme" OC mit einer Titan X? wat?
naja, wahrscheinlich weil sie kompakt ist, nün? ...
schwachsinn, weil 2 kabel alles zerstören wie ?
Nein aber wo kannst du eine 2,5'' SSD so platzsparend auf dem Board verbauen? Bedenke es gibt auch SATA m2...
Zitat aus einem Post von shadjo sicher selbst wenns mit oc max 300w verbraucht sollt es noch immer reichen...... ma muas ned immer so übertreiben
evtl ein 550er aber 650 sind komplett unnötig
aber gut bei nem kompakten gaming pc wird ja auch ne m2 ssd vorgeschlagen ....
man kann etwas sparen ja und um effizienz
oder gibts einen sinnvollen grund oversized zu kaufen ?
300W drüber ist vllt oversized, 100W nicht =).
Ja wie gesagt 100-200W mehr sehe ich nicht als oversized, sondern als vernüftigen Buffer für neue HW und/oder OC.
Effizienz wird erst bei einem deutlichen Überschuss zum Problem.
Also wenn ich zb die Effizienzwerte von hier hernehm: http://www.pcgameshardware.de/Netzt...rklaert-692457/
Ists ziemlich egal wenns etwas oversized ist... wir könnens auch "einen vernünftigen buffer" nennen.
Das sind halt ca 3%...
Ich persönlich kauf auch lieber eine Nummer größer.
Ein stärkeres Netzteil ist auch gern mal größer. Dafür sind eventuell auch größere Lüfter verbaut und wird somit leiser.
Zitat aus einem Post von PaxiJa wie gesagt 100-200W mehr sehe ich nicht als oversized, sondern als vernüftigen Buffer für neue HW und/oder OC.
Effizienz wird erst bei einem deutlichen Überschuss zum Problem.
Zitat aus einem Post von normahlAlso wenn ich zb die Effizienzwerte von hier hernehm: http://www.pcgameshardware.de/Netzt...rklaert-692457/
Ists ziemlich egal wenns etwas oversized ist... wir könnens auch "einen vernünftigen buffer" nennen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025