URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/netzteilphilosophie_62092/page_3 - zur Vollversion wechseln!
s'wär aber auch möglich einfach für alle spannungen getrennte netztrafos zu haben nur brauchen halt 4 trafos (einer für +/-12V, einer für +/-5V einer für 3,3V und einer für +5VSB) platz, wobei der 5VSTB trafo is sowieso in jedem NT a eigener trafo...
und wos mochst mit den negativen spannungen?
Zitat von Viper780und wos mochst mit den negativen spannungen?
ok.
bzw wirst die eh ned brauchen.
wor nur merh für ISA karten.
möglich das die seriele oder parallele nu braucht glaubs aber ned
negativversorgung braucht a mobo schon, sind schätzomativ stellenweise dual-supply op's verbaut...
dachte nur bei den alten.
ausadem vleissen da ja fat keine ströme also als versorgungsspanugn acuh für op's wirds scho eng wenns vü sand
also wenn ma vom Strom der aussenbescghaltung absieht kann ma mit den 0,5A die so gut wie jedes NT kann so ca 100 LM324 versorgen, des sind immahin 400OPVs...
najo nur die 0,5A is eher vage würd i sagen
ausadem wird dann die spannung scho einbrechen wos für an OPv ned sonderlich gut ist
für RS232 und die Mic Preamps und solche sachen wies früher auf den isa karten waren, de brauchen nie und nimmer 0,5A und wenns um 10% einbricht is des dem ******* egal, des macht gar nix, a LM324 funktioniert zwischen +/-1,5V bis +/-18V und bei aner anwendung zB als Mic Amp is a spannung von +/-10V immer noch weid ausreichend...
die versorgungs spannugn soltl aber kosntant sein weil dei ja als referenz gilt
bau an mikrofonverstärker mit am OPV mit +/-12V auf undd an regelt de spannungen bissi auf und ab, wirst sehen das des egal is...
edit: nachdem die negative spannung ja einfrach nur durch umgekehrte gleichrichtung wie im positiven zweig von der selben trafowicklung kommt wird die negative spannungsich von der positiven kaum unterscheiden, also dass die spannung bei 0,5A belastung einbricht glaub i ned bsunderst
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025