Netzteilkabel selber machen - welche Kabelstärke?

Seite 1 von 1 - Forum: Danger! High Voltage! auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/netzteilkabel-selber-machen-welche-kabelstaerke_257486/page_1 - zur Vollversion wechseln!


NiL_FisK|Urd schrieb am 16.02.2021 um 11:06

Wenn man sich die Netzteilkabel selber machen möchte, welche Kabelstärke sollte man da am besten für die ATX/CPU/GPU Stecker verwenden?
Passen da AWG24 (0,25mm²) oder sollten es besser AWG22 (0,34mm²) sein?


Kirby schrieb am 16.02.2021 um 11:23

xD 2.5mm2 und gut is ;) bist immer auf der sicheren seite


Castlestabler schrieb am 16.02.2021 um 11:26

Wenn du sie selber machst, nimm das Maximum das geht.
1mm² ist scheinbar gerade zuviel, aber AWG 18 sollte noch gehen.
Sonst sicher einfacher zubekommen sind 0,5mm².

Warum stärker: Weniger Spannungsabfall und kühler.
Gleichzeitig sollte die Spannung auch etwas stabiler sein.


Kirby schrieb am 16.02.2021 um 11:29

Je kürzer und dicker das Kabel umso besser.(weniger leiterwiderstand = weniger spannungsabfall) So wie Castlestapler sagt. einfach das maximum und fertig.


NL223 schrieb am 16.02.2021 um 17:31

Ja, aber wenn man die schon selbst macht sollte man ned wie die hersteller sparen :D

ob du 2,5mm² noch in die Stecker bekommst is ja die Frage :D - aber 0,34mm² is sehr wenig in meinen Augen...

unter 1mm² würd ich nicht gehen, der molexstecker der bei ATX/PCIe usw. verwendet wird (MINI-FIT Jr.) ist lt. Spec bis AWG16 = 1,5mm² geeignet, Isolation max 3,15mm oder so... -> Also 1,5mm² :) - Bei den alten AT Netzteilen der 90er Jahre wurde damals noch weniger gespart und findest auch oft 1,5mm² - ist nicht wirklich übertrieben - vorallem wenns a bissi länger sind...


SaxoVtsMike schrieb am 16.02.2021 um 18:21

ich glaube ich hab immer 1.5² für meine selber gecrimpten kabel genommen, wenn kupfer zu dick wird kannst du nicht mehr gscheid krimpen und auch bei der Isolation gibt es grenzen die sollte auch nicht zu dick sein.

https://www.cable-sleeving.com/hook-up-wire


InfiX schrieb am 16.02.2021 um 18:32

es gibt für die mini-fit jr. verschiedene crimpkontakte iirc, aufpassen welches die richtigen sind und dann von denen halt die größtmögliche kabelstärke nehmen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025