URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/netzteil_temperaturregelung_umgehen_82739/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Also ich owne folgendes NT
http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/...=8&t=000016
Es hat so ne dreistufige Lüftersteuerung (thermogeregelt).
Auf stufe 1 isses schön leise,
auf stufe 3 viel zu laut
meine frage jetzt :
kann ich da irgendwas dran machen, dass es immer auf stufe 1 läuft ?
natürlich ohne dass das ding abraucht oder sonst was freckt..
was muss ich generell beim aufschrauben von NTs beachten ?
achja : ich benutze 1.80vcore (manchmal auch 1.85)
schonmal Danke
KixXaSs
entweder du überbrückst die lüfterregelung komplett, und hängst den lüfter über vorwiderstand an +12 oder zwischen +5 und +12
- oder -
du ersetzt den wärmefühler (vermutlich NTC) gegen einen entsprechend großen widerstand für < 18°C
hmm, und meinst da geht was kaputt wenn die beiden NT lüfter nur laufend auf kleinster stufe laufen ? ich hab mal ghört dass bei grossen temperaturen irgendwas explodieren kann ?!?!
sorry für meine fragen aber in dem gebiet bin ich absoluter noob
mit kürzerer lebensdauer ist für gewöhnlich zu rechnen (wenn auch nicht immer sofort so spektakulär wie eine explosion)
die hersteller tun die lüfter ja nicht zum spaß rein.
wie stark die lebensdauer schrumpft, oder ob nicht irgendeinen anderes teil sowieso vorher kaputt gehen wird, läßt sich so nicht sagen.
was muss ich beachten wenn ich das NT öffnen will ?
will keinen stromschlag kriegen oder so ;-)
wie lang muss ichs offline ruhen lassen damits keine spannung mehr führt ?
normalereise is so ein netzteil in wenigen sekunden ganz entladen (wenn du es aufschraubst is nachher nix mehr drauf) - i würd trotzdem aufpassen und nach möglichkeit eher nix umsonst angreifen nachm betrieb (kenn des von den ersten fernsehern mit schaltnetzteilen - da hats an öfters 1minute nachher noch a ordentliche watschen geben) - aber wie gsagt heutige netzteile sind normalerweise sehr schnell entladen und minutenlanges herumliegen lassen is völlig umsonst...
ach ich habs jetzt einfach so gemacht .
ich hab den temp fühler a bissl weggebogen, so dasser net direkt am kühlkörper anliegt. jetzt läufter nimmer auf höchster stufe und is sau leise
hoffentlich geht nix putt
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025