Netzteil getauscht - Kein Signal

Seite 1 von 1 - Forum: Danger! High Voltage! auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/netzteil-getauscht-kein-signal_251561/page_1 - zur Vollversion wechseln!


ike schrieb am 21.06.2018 um 12:43

Hallo zusammen,

beim PC meines Vaters hat sich das Netzteil (Tagan TG 330-U01, 330W) nach ca. 10 Jahren verabschiedet. Ich habe nun ein Be Quiet Pure Power 10 mit 300W als Ersatz eingebaut.

Der PC startet nun zwar wieder und läuft, allerdings bekomme ich kein Signal am Monitor - vorm Netzteilabschied war alles iO.

Zum Sys: Asus P8H61 MoBo, Intel Core i5 (ehrlich gesagt keine Ahnung welcher genau, aber sicher 5 Jahre alt) mit originalem Intel Kühler, EVGA GeForce 8800GT, 2xHDD, 1xBlueray-Brenner, 1 Gehäuse-Lüfter

Anschlüsse habe ich alle doppelt geprüft. Graka ist auch separat am NT angeschlossen. MoBo piepst einmal kurz, was es immer getan hat und laut Asus -HP für "VGA detektiert" steht.

Kann es sein, dass 300W zu wenig sind?! Kann ich mir ja fast nicht vorstellen. Irgendwelche Ideen die ich noch prüfen könnte?

TiA


InfiX schrieb am 21.06.2018 um 12:56

300W sollte im prinzip reichen ist aber imho ein bissl arg knapp bemessen für das system.


creative2k schrieb am 21.06.2018 um 13:04

Kannst du es mal mit der Integrierten Grafikkarte testen? Bau mal die 8800 am besten aus und teste es so.


ike schrieb am 21.06.2018 um 13:29

danke für die rückmeldungen.

leider hat das mobo keinen vga-anschluss o.ä. - wär aber prinzipiell eine top-idee. mal sehen ob ich iwo eine andere graka herbekomme.


davebastard schrieb am 21.06.2018 um 13:34

ist der stromstecker von der graka sicher gscheit angesteckt ?


schrieb am 21.06.2018 um 14:33

Zitat aus einem Post von davebastard
ist der stromstecker von der graka sicher gscheit angesteckt ?
Falls ja würd ich mal am Stecker mit Multimeter nachmessen ob Spannung anliegt. Vielleicht hat ja ein Rail des neuen Netzteils einen Schaden.


ike schrieb am 22.06.2018 um 11:18

Den Stecker habe ich doppelt und dreifach geprüft. Die GraKa hab ich nun in einem anderen Rechner getestet - die funktioniert. Multimeter zum messen der Spannung habe ich leider keines zur Hand. Werd mich erst nächste Woche weiter darum kümmern können. Danke nochmal für die bisherigen Beiträge, ein Update folgt.


that schrieb am 22.06.2018 um 11:40

Zitat aus einem Post von InfiX
300W sollte im prinzip reichen ist aber imho ein bissl arg knapp bemessen für das system.

Was ist da "arg knapp bemessen" bitte? Sogar bei maximaler CPU- und GPU-Last kommt der nie auch nur annähernd an 300 Watt.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025