URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/mp3_player_bauprojekt_26799/page_4 - zur Vollversion wechseln!
hmmm...
der C167 kann von haus aus 16mb (24 adressleitungen, non multiplext). kostet aber 560 ats, der chip allein.
man könnte ja:1 board latchen und noch ein zusätzliches board verwenden, dann kommt man auch auf 24 adressleitungen und hat nur 2 boards verbraucht. somit kann man nen kleinen µC nehmen.die programmierung ist dann zwar etwas schwieriger, aber was solls.
oder wie wärs mit irgendnem flash chip kenn jetzt keine typen auswendig aber halt so ein gegending von den smartmedias die sind zwar nicht so billig dafür klein und der kleine controller wird nicht überfordert
/edit hab gefunden wie so ein ding heisst Toshiba TC58V64 NAND flash
hmmm. wie groß is den das ding. (hab nur 56k, da is mir das data sheet zu groß )
wie werden die angesteuert? irgend ne sereiele schnitstelle wäre fein spi oder i2c.
zum cachen is ein flash net so gut, der vertragt nur ca. 1000 schreib zyklen...
naja beim apple ipod werdens auch so machen
ist glaube ich auch parallel aber weniger datenleitungen
das ist genauso wie smart media
hdd suxxx ... aussa microdrive
zum cachen wirst wohl sram verwenden müssen oder dram mit einem passenden controller
mfg simml
naja da hdd und microdrive sich nix unterscheiden (fast selbes interface, gleiches funktionsprinzip)
ists ehh wurscht
also für mich da an unterschied zwischen compactflash-interface und ata
mfg simml
klär mich mal auf wo
Zitat von alex5612klär mich mal auf wo
ata geht auch mit 8bit siehe yamp
hmm wird da jetzt was konkretes draus, oder bleibts bei schön wärs ?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025