lüftersteuerung über poti - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Danger! High Voltage! auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/lueftersteuerung_ueber_poti_83561/page_2 - zur Vollversion wechseln!


NL223 schrieb am 25.06.2003 um 22:33

der wert vom poti hängt vom lüfter ab, kann i ned sagen, aber irgendwo um 100Ohm wird sichs abspielen...

ob 270Ohm oder 330Ohm bei der schaltung is fast egal, schonender fürd LED san 330 ohm...


PlatCraft schrieb am 25.06.2003 um 22:44



1x S4 (CPU)
1x S3 (karten)
4x S2


NL223 schrieb am 25.06.2003 um 22:47

kenn die lüfter alle ned (bin eher ein alte lüfter aus netzteilen de sowieso noname san verbauer), aber da gibts sicher einige andere die dir da helfen können (ansonsten ausprobieren - ein pot mit am zuhohen wert vorschalten und solange aufdrehen bis er gerade sicher anläuft und den nächstgelgenen kleineren wert nehmen, dann solltest des richtige verbaut haben...)


PlatCraft schrieb am 25.06.2003 um 23:02



nagut - auf gehts - jetzt nerv ich wem anderen :D


jetzt muss ich echt krassen respekt und großes danke sagen!!!
(meine lüftersteuerung ist um einiges näher gerückt...)



earl schrieb am 26.06.2003 um 07:36

Zitat von PlatCraft


1x S4 (CPU)
1x S3 (karten)
4x S2


Die Potis zum steuern deiner Lufter

S4 100 Ohm (4 Watt poti)
S3 100 Ohm (-"-)
S2 220 Ohm (-"-)

Prinzipiell kannst auch für den S3 an 220 er Poti nehmen, der lauft eh bei 3 Volt noch an.
bei den S2 könntest auch je 2 parallel an ein 100 Ohm Poti hängen (das wäre dann a "4 Kanal" Regelung.
6 stk von den 4 Watt Potis bringst eh ned in eine 5 1/4 Zoll Blende, des geht sich ned aus, 4 dagegen passen super




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025