URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/leiterquerschnitt_43031/page_2 - zur Vollversion wechseln!
doch, ein pc gehäuse, das nur aus peltierplatten und fugendichtung besteht (coldplates nach innen) und dann in einem mit öl gefüllten pool versenkt wird
udn geräte mit kaltgerätestecker die kein PC san, staubsauger zB hams früher gern ghabt und gehn auch in de kW rein
wie kommst du bitte darauf den thread auszugraben? ich hab meinen augen nicht getraut als ich das gesehen hab
meister laut elektrotechnik ist der widerstand von kupfer 0,75 oda so pro lauf meter und bei 12 ergiebt sich über das ohm'sche gesetz U=R.I 21 Ampere, dass heist des Reicht aus
Zitat von rapt0rmeister...
Zitat von rapt0rmeister laut elektrotechnik ist der widerstand von kupfer 0,75 oda so pro lauf meter und bei 12 ergiebt sich über das ohm'sche gesetz U=R.I 21 Ampere, dass heist des Reicht aus
de 0.75 sein roh also von material selber.
widerstand is abhängig von leiterlänge,querschnitt und roh.
formel
roh = R *A / l
tut mir leid hab mich verrechnet und auch falsch die Formel überlegt
danke, aber falls noch ned alle bemerkt haben:
den thread hab ich vor ca. einem jahr gestartet (problem gelöst)....
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025