leiterquerschnitt

Seite 1 von 2 - Forum: Danger! High Voltage! auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/leiterquerschnitt_43031/page_1 - zur Vollversion wechseln!


pre2k schrieb am 02.08.2002 um 16:46

ich brauch ein stromkabel für einen verstärker, der bei 12V gleichspannung max. 6A braucht. reicht da ein netzkabel für den pc vom querschnitt her? weil das sind glaub ich schon mehr ampere als ein pc braucht.


DAO schrieb am 02.08.2002 um 17:09

wenn du den kaltgeraete stecker meinst ja der past bzw ist auch mehr als nur ausreichend
wen du ein coax kabel meinst nein , coax is fuer hf anwendungen und nicht zur stromuebertragung
wennst ein cat5 kabel meinst muestet mehrere adern mit einander verbinden , wovon ich dennoch abrate ..
PS : das ghoerts ins Danger! High Voltage!


manalishi schrieb am 02.08.2002 um 17:16

Zitat von pre2k
ich brauch ein stromkabel für einen verstärker, der bei 12V gleichspannung max. 6A braucht. reicht da ein netzkabel für den pc vom querschnitt her? weil das sind glaub ich schon mehr ampere als ein pc braucht.

das reicht auf jeden fall. begründung: ein pc zieht über das netzkabel (wenn ein fetter crt monitor noch am netzteil hängt) zwischen zwei bis drei ampere. da dürfte das halbe ampere, das dein amp da zieht, kein problem sein.


Simml schrieb am 02.08.2002 um 18:24

geh bitte
des sind ned mal 100W die das ding zieht
netzkabel 3x0.75mm² ist da schon überdimensioniert ;)


Indigo schrieb am 02.08.2002 um 18:48

es geht do oba ned um'd leistung, sondern uman strom...
oba es reichen die 0,75² völlig aus...


Simml schrieb am 02.08.2002 um 19:27

nene ist mir schon klar ... wollt aba ned von den 100W und 230V auf den strom zurückrechnen
bei netz ist es eh klar, dass es 230V sind ... da kannst auch d'leistung angeben


Indigo schrieb am 02.08.2002 um 19:29

stromdichte / erlaubte stromdichte is das zauberwort...


pre2k schrieb am 02.08.2002 um 19:36

wieviel ampere hält so eine 0,75 litze aus?


Indigo schrieb am 02.08.2002 um 19:38

i glaub bis ~8A oda so, i müsst nachschaun...


pre2k schrieb am 02.08.2002 um 19:40

wär super...


Simml schrieb am 02.08.2002 um 19:45

12A


HitTheCow schrieb am 02.08.2002 um 19:46

Zitat von Simml
12A
bin mir ned sicher aber hab 16A in erinnerung... :confused:


Simml schrieb am 02.08.2002 um 19:52

nein 12A ... nach VDE0100


pre2k schrieb am 02.08.2002 um 19:52

und es muss eh jedes netzkabel für den pc die 0,75 haben, oder?


Simml schrieb am 02.08.2002 um 19:56

du findest keine dünneren ... die meisten kaltgerätekabel haben 3x1.5²
bei solchen sachen, musst du dir keine gedanken ums netzkabel machen. ich glaub nicht, dass du je einen andwendung hasst bei der es in die kW geht




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025