URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/leise-sfx-netzteile_262734/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Zum Erfahrungsaustausch was man kaufen kann und gut ist.
Die Auswahl ist leider nicht wirklich prickelnd.
Mit Corsair SF450 und SF600 habe ich die besten Erfahrungen gemacht, aber jetzt fängt deren lineup bei 750W an :| (170€+)
Ein FSP Dagger 550 hab ich mal probiert, der Lüfter hatte eine seltsame Ansteuerung und war sehr laut.
Ein Seasonic SFX-L hatte ich mal da war die Lüftersteuerung defekt und lief nicht semipassiv wie beworben. Haben sie dann zurückgenommen.
Wonach ich im Moment suche ist irgendwas um die ~300-400w, leise, effizient. Modular ist da wohl schon zuviel verlangt.
Vielleicht kaufe ich ein billiges und bau den Lüfter um mit fix niedriger Drehzahl oder so. Selbst um die 100€ klasse werden die meisten als zu laut bewertet.
schau hier
https://www.cybenetics.com/index.ph...=power-supplies
in den downloadbaren Berichten der einzelnen Netzteile findest du fast ganz unten den "NOISE GRAPH".
Das ist ein 2D Diagramm, aus welchem du exakt rauslesen kannst wie laut das Netzteil bei welcher Last ist.
(und dann weisst auch warum ich das netzteil laut sig habe, das ist nämlich bis 1200W quasi unhörbar)
hth, lg
Jo, ich werde mir da ein paar ansehn, hilft etwas. Danke.
SFX NT sind leider nicht so viele da drin.
Das Prime 1600 kriegst aber nicht in einer SFX größe - dass es gut ist bezweifle ich nicht.
Habe Corsair SF750 und SF600 - beide unhörbar.
Lüfter lauft erst bei stärkerer Belastung an, die meiste Zeit ist das Netzteil im gerauschlos modus.
lg
Ja die Corsair SF Serie ist wirklich super, fängt jetzt aber bei fast 180€ an.
Vielleicht probier ich das Silverstone ST30SF v2.
Ich möcht mir aus Restln eine budget nas box zu bauen, und will eigentlich nicht soviel fürs netzteil ausgeben - ich brauch auch keine hohe wattzahl - ich weiß schon die guten sind alle auch die teuren mit 600+W. Ist halt auch etwas unnedig wenn das ding mit 30-50W dahindümpelt.
Ist diesmal ein Sharkoon Silentstorm SFX Bronze 450W geworden.
Für den Preis kann man nicht viel mehr erwarten, aber es ist wirklich sehr leise auch wenn es nicht semipassiv ist. Kann man kaufen.
hab auch das sf750, läuft pipifein. Das sf600 beim Junior drinnen und zuvor hatte er ein silverstone ST30SF (sys wurde als i5-6600 igp gebohren)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025