Leds, aber wie ? - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Danger! High Voltage! auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/leds_aber_wie_85667/page_2 - zur Vollversion wechseln!


SockE schrieb am 11.07.2003 um 18:15

soda, ich hab dem chaze amal a pm geschickt, mal schaun


SockE schrieb am 11.07.2003 um 18:19

Zitat von Nasenhaar
soda, ich hab dem chaze amal a pm geschickt, mal schaun

er hat doch welche :D :eek:


NL223 schrieb am 11.07.2003 um 18:24

wenn die leds zB 3,56V brauzchen hast mit 12V zwenig, auch bei 0Ohm


SockE schrieb am 11.07.2003 um 18:26

stimmt, weil des mal 4 da hat ma dann *rechne*

14,24v

wieviel volt haben die leds so im schnitt, also das sie halbwegs gscheit leuchten.
wo gibts viele leds zu kaufen ? (online shop) oder einfach nur obi ?


HitTheCow schrieb am 11.07.2003 um 18:29

3*3,56 = ~10,6V oder`?`
hängst sie an die 12V schiene. kriegt halt jede um 0.5V mehr ab. wo liegt das problem? die freuen sich doch auch und leuchten bissal heller. wenn nicht, dann sinds halt beleidigt ;)
ansonsten häng ichs halt auf 7V ... -> 4stück -> 2mal 7V
aber mit a bissal probieren braucht er sicher kan widerstand (glaub nämlich kaum, dass er dann genau die werte hat)


SockE schrieb am 11.07.2003 um 20:59

ganz banal:

ahh i brauch a büdl :p

hat vielleicht irgendwer impressionen von den ganzen leds am nt ?

tia Nasenhaar


NL223 schrieb am 11.07.2003 um 21:36

wenn du beim conrad schaust steht der durchlass strom dort udn die durchlassspannung - und grob sagen kann mas wenn ma die farbe kennt - ALSO welche farbe willst haben??

und ob ma die beim obi bekommt ? ...


atrox schrieb am 11.07.2003 um 23:21

hitthecow: von den experimenten, wie man sich auf teufel-komm-raus einen widerstand spart, halte ich nichts. dazu muss man die charakteristik der jeweiligen led gut kennen, ansonsten geht man ein nicht alzugeringes risiko ein. entweder sie sind gleich weg, oder werden warm und sind in einigen monaten hin (oder zumindest deutlich schwächer)


SockE schrieb am 12.07.2003 um 10:38

Zitat von NL223
ALSO welche farbe willst haben??

also ich will BLAU

beziehen wir uns mal auf den conrad shop, weil da gibts 2 in wien, wo ich hinfahren könnte ;)


NL223 schrieb am 12.07.2003 um 12:05

bei blauen leds würd ich je zwei in serie schalten und dann zu jeder gruppe einen vorwiderstand und diese zwei gruppen würd ich parallel schalten und dann an die 12V vom NT hängen

zur berechnung vom widerstand sollte man die LEDs genau kennen aber wenn ma als näherung mit 20mA und 3V rechnet kommst auf (12V-2x3V)/0,02mA=300Ohm (wennst an 330Ohm nimmst sollt des fast hinhaun)

am besten du suchst dir a LED aus beim conrad shop und rechnest dirs dann mit den daten von der Led aus, gibt auch leds die die zB 50mA benötigen dann stimmt der widerstand nimmer recht

du rechnest einfach die 12V - doppelter durchlasspannung einer LED

die differentz teilst dann durch den strom (aber in A, also statt 20mA musst 0,02A rechnen)

s'ergebniss is dann der wert der vorwiderstände, brauchst ja zwei...

unbenannt2234.jpg

alles klar ?


SockE schrieb am 12.07.2003 um 12:13

ah, thx, jetzt versteh ichs.

thx 4 all




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025