Fernbedienung fürn WinAmp? - Seite 3

Seite 3 von 6 - Forum: Danger! High Voltage! auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/fernbedienung_fuern_winamp_32979/page_3 - zur Vollversion wechseln!


aLdiTueTe schrieb am 03.05.2002 um 14:12

ich hab mir mal eben sowas gebastelt
ich hoffe es funzt auch
muss mir nur noch ein stecker besorgen


manalishi schrieb am 03.05.2002 um 14:16

indeed gibts was besseres, heißt irassistant


Gex schrieb am 03.05.2002 um 23:20

i hob mir vorhin das ganze elektronik-zeug bei reichelt (http://www.reichelt.de) bestellt... gleich in 5facher ausführung :cool:
mal schaun was draus wird :)


Gex schrieb am 12.05.2002 um 18:07

argh jetzt hab ich mir also so ein teil zusammengelötet und es funktioniert ned... :( ich kanns unter windows als standard-infrarot-gerät installieren, aber mit WinLIRC geht es nicht (learn-funktion geht irgendwie nicht) und mit irassistant a ned (scheinbar kein passender treiber) :(
phex kannst mir evtl mal deine config-dateien für WinLIRC mailen?
oder hat jemand einen anderen vorschlag?
achso: das tool von hauppauge geht a ned, aber ist glaub i eh nur für die fernbedienungen die bei den tv-karten dabei sind oder?


Red schrieb am 12.05.2002 um 18:09

gut

hast du genau die teile verwendet oder hast du dir etwas ander gekaut

wo hast du sie gekauft !

was hsat für alles zam gezahlt

mfg
red


Gex schrieb am 12.05.2002 um 18:13

ähm, ich hab die sachen bei reichelt gekauft, aber da sie keine elkos mit den passenden werten hatten habe ich stattdessen tantal-kondensatoren in tropfenform genommen... dann hab ich das ganze wie auf dem plan vom phex zusammengelötet. aber wie gesagt funktioniert es bis jetzt nicht. achso gezahlt hab ich im durchschnitt 3€ pro stück, hab nämlich von jedem bauteil gleich 5 stück bestellt und dazu noch 10m kabel (4adrig).... hab insgesamt 15€ incl. versand gezahlt :)


nicolas conte schrieb am 12.05.2002 um 19:21

ho

ich hab z.b. eine fernsehkarte mit ir-fernbedienung und kann die tasten einfach für den winamp anders belegen..

einfachste und gemütlichste lösung

mfg


Gex schrieb am 12.05.2002 um 19:28

Zitat von nicolasconte
ho

ich hab z.b. eine fernsehkarte mit ir-fernbedienung und kann die tasten einfach für den winamp anders belegen..

einfachste und gemütlichste lösung

mfg
ich hab halt keine tv-karte und werde auch in absehbarer zeit keine bekommen... deshalb hab ich mir ja jetzt diesen empfänger gelötet...


:rolleyes:


manalishi schrieb am 12.05.2002 um 19:45

http://www.irassistant.com/burstschema.gif

have phun soldering


Gex schrieb am 12.05.2002 um 20:00

argh i mag kan neuen empfänger löten sondern meinen zum laufen bekommen


Red schrieb am 12.05.2002 um 21:22

Zitat von manalishi
http://www.irassistant.com/burstschema.gif

have phun soldering

wennn ich das richtig sehe ist das eine Lochrasterplatine wo die leiterbahnen verbund sind und ich brauch das nur noch so nachstecken und zamlöten oder ?

mfg

red


Red schrieb am 14.05.2002 um 08:51

wollte mir gestern alles besoren (technotronik "saufshop")
nur hatten sie alles auser die IR-Diode!

nun muss ich doch zum conrad rausfahren allerdings hat er dich nicht in seine online shop finde ich sie nicht oder gibts die einfach nicht
wiehoch sind bei reichelt die versandkosten und wie lange dauert das nach AUT

mfg
red


PS: Welche bezeichnung von der IR habt ihr genommen

thxc


manalishi schrieb am 14.05.2002 um 15:41

hab die standard ir diode vom conrad bezeichnung hab i nimmer


Gex schrieb am 14.05.2002 um 16:32

argh ich bekomm das blede ding einfach ned zum laufn :( :mad:
könnts vielleicht daran liegen dass ich keine elkos sondern tantal-kondensatoren in tropfenform genommen hob? ich mag das teil endlich zum laufen bringen :(


Red schrieb am 14.05.2002 um 16:36

soweit mein wissen reicht ist es egal tantal haben nur eine anders Dilektirum
hast die gleiche größe


hmh allerdings elkos darfst du nicht falsch polen es kann sein das bei den Tantal das potenital ändert oder ?


mfg

red




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025