enermax zu heiss?

Seite 1 von 3 - Forum: Danger! High Voltage! auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/enermax_zu_heiss_88251/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Newbie aka Stiletto schrieb am 05.08.2003 um 00:38

hab folgendes nt

eg 365ax-ve(g)fm active pfc

laut product spec. sollts temp. geregelte lüfter haben.

die lüfter drehn sich aber immer gleich schnell.
das führt dazu das sich das nt sehr erhitzt, bzw. die case temp. und cpu temp. in mitleidenschaft zieht.

was kann da sein?

btw. das kabel vom nt, welches aufs mobo gehört hab ich nicht angesteckt. wollte nicht noch ein unnötiges kabel übers mobo spannen.

muss ich das kabel anschliessen damit die lüfter temp. geregelt werden? sollte denk ich mal nichts damit zu tun haben, die dioden sollten ja im nt sein, ...

weiss da wer rat?


NL223 schrieb am 05.08.2003 um 09:11

im NT sind normalerweise NTCs zur temperaturbestimmung, die muss man am MOBO ansteckn wenn man die temperatur am hardwaremonitor auslesen will (zweipoliges kabel) oder man hat an anschluss für die lüfterdrehzahl um die drehzahl am hardwaremonitor mangezeigt zu bekommen (1polig normalerweise (3poliger stecker)) und eigentlich is es egal ob man des ansteckt oder nicht des NT regelt immer - wei ma grad dabei sind, mein NT regelt sich etwa so dass die temperatur der gelichrichter im bereich von 60-65°C liegt derzeit wos doch etwas wärmer is - nur des is für so gelichrichter halt bei weitem nicht zu heiß darum würd ich sagen des is noch normal...

wenn du den lküfter selbst hochregeln willst wirst um an umbau ned rumkommen...


Newbie aka Stiletto schrieb am 05.08.2003 um 09:41

hm, mich wunderts nur das die lüfter immer gleich drehn.
dadurch wird des nt doch sehr heiss, ...

ja des kabel fürs mobo is nur ein 1 poliges für die lüfterdrehzahl messung ...

nujo danke mol :)


ReDeR schrieb am 05.08.2003 um 09:47

schnellere lüfter -> lauter -> will kein hersteller:)

vielleicht schwankt die temp in nen so kleinen bereich wo nicht geregelt werden kann:confused:


NL223 schrieb am 05.08.2003 um 10:08

vieelcht läuft der lüfter ganz nachm einschalten eh langsamer und regelt sich dann selbst im idle btreib schon auf volle drehzahl ... wär ned des anzige NT des des so amcht - is zwar sinnlos aber kommt öfters vor - ois a pflonz...


Newbie aka Stiletto schrieb am 05.08.2003 um 11:09

naja mal is des nt lauwarm, mal is es echt heiss.

und laut lüfterdrehzahl is immer gleich.

kanns ja nicht sein das es sich nie ändert, bzw. die lüfter immer glei langsam laufen und des immer im grünen bereich ist, kann ich mir nicht vorstellen.

naja ... auf alle fälle sehr strange!

edit:

Voltage Sensor(s)
CPU Voltage : 1.66V
Aux Voltage : 2.70V
+3.3V Voltage : 3.30V
+5V Voltage : 5.00V
+12V Voltage : 11.92V
-12V Voltage : -11.79V
-5V Voltage : -5.30V
Standby Voltage : 4.99V

kenn mich da nicht so aus, was sagen diese werte aus?
gut, nicht gut?


NL223 schrieb am 05.08.2003 um 11:45

die werte san nicht nur gut die san perfekt - die san sogar so genau dass der hardwaremonitor vom mainboard schon mehr messfehler macht als die ungenau sind


ReDeR schrieb am 05.08.2003 um 11:53

kann man bei den enermax den lüfter net manuell per rädchen einstellen wie schnell:confused:

oder der ntc ist kaputt und er dreht jetzt immer voll

EDIT: ne bei dem modell sollts automatisch gehen


Newbie aka Stiletto schrieb am 05.08.2003 um 12:44

na wenigstens hat des nt ne gute leistung :)

ne nt hat keine manuelle lüftersteuerung, sollt ja temp. geregelt sein, aber kann auch durchaus sein das alles im grünen bereich ist, und damit das nt so leise bleibt gehts halt auf kosten der wärme.

was natürlich auch a gschnass is, da die case temps doch recht hoch sind.

ausserdem bin ich grad am verzweifeln.

hab nen 2200+ xp mit grausigem stepping. noch dazu sind das nicht die oc wunder.

trotzdem postet der pc noch bei 2200mhz, jedoch postets nur. 1900 mhz is des stabilste was ich rauskrieg, und das sind nich mal 100mhz mehrwert ... :(


ReDeR schrieb am 05.08.2003 um 13:45

naja am nt dürfe es jetzt sicher nicht liegen:D


NL223 schrieb am 05.08.2003 um 16:12

ausser die messungen stimmen nicht - die sind schon fast zu perfekt um wahr zu sein :D


Newbie aka Stiletto schrieb am 05.08.2003 um 20:18

hm mit welcher softw. kann i des am besten auslesen?

sisoft, winbond, etc. lesen das selbe aus ... also die werte oben stimmen schon


erlgrey schrieb am 05.08.2003 um 20:32

mh hab ein enermax 350 watt nt.. regelt die lüfter auch automatisch..
der pc steht im wohnzimmer und rennt fast 24/7
aus dem nt kommt nur lauwarme luft und trotzdem dreht er auf vollgas.. das nervt irrsinnig..
irgendwas stimmt mit denen ned.. :(

bin ned sehr überzeugt von den nts..
aba mein werte sind besser als die von newbie :p ;) damit bin ich echt zufrieden *gg* nur isses eben zulautclick to enlarge


NL223 schrieb am 05.08.2003 um 21:20

Zitat von Newbie aka Stiletto
sisoft, winbond, etc. lesen das selbe aus ... also die werte oben stimmen schon

wenn der HW monitor falsch asuliest is des a hardwareangelegenheit, da is völlig blunzen welches programm du verwendest, du kannst die spannungen nur mit einem multimeter selbst an den molex steckern zu den laufwerken zB nachmessen, diese messung stimmt auch viel genauer im normalfall - dass alle programme des selbe anzeigen is logsich da ja nciht die programme messen sondern der HW-Monitor-Chip am mainboard - und der is immer der selbe


Newbie aka Stiletto schrieb am 05.08.2003 um 21:24

ja schon klar, ...

hab aber im mom keine andre möglichkeit des zu testen, ...

wollt damit nur sagen das ich eben die werte so übernommen hab beim posten.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025