URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/dvd_volt_34618/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Kann mir jemand sagen, mit wieviel Volt DVD-Laufwerke betrieben werden?
lama007
12 und 5
1. entweder oder
2. und
3. je nach Modell
???
Beide, alle Modelle gleich.
Normaler "Computerstecker" gelber Draht +12. roter Draht +5, die beiden schwarezn Masse.
12V und 5V
was das DVD dann im endeffekt daraus macht ist dann wieder verschieden,
aber angespeist wird es mit 12V und 5V
Sieht man am Stromstecker vom DVD
Mein Problem ist, daß ich mein DVD-Laufwerk öffnen möchte, ich aber zur Zeit kein PC-Netzteil habe. Ich hätte aber verschiedene kleine Netzteile (5V / 9V / 18V). Und mich würde nun interessieren, ob ich das Laufwerk mit einem dieser Netzteile aufbringe.
Ich hatte mal ein Problem mit einem CD-ROM, da war der rote heraussen (5V), Lade ging auf und zu, aber sonst nichts.
Ich denke das die Motor mit 12V angetrieben werden und der Rest mit 5V.
Nur rein zum Aufbringen sollte aber der Notauswurf genügen.
Normalerweise haben DVD's einen Notauswurf.
Bei den meisten Herstellern ist das ein kleines Loch auf der Vorderseite wo man mit etwas hineindrücken muss.
Büroklammer sind da besonders geeignet, oder mit dem was mitgeliefert wurde.
Wenn kein Loch da ist, musst du in der Beschreibung nachschaun, aber einen Notauswurf gibts sicher.
Da brauchst du das DVD nicht anschließen.
Ich hab den Notausgang schon ausprobiert, hat aber nicht funktioniert. Werds nochmal probieren.
Jetzt hat es geklappt mit dem Notauswurf. Dank für die Antworten und Tipps (hätts wohl ohne Hinweis nicht nocheinmal mit dem Notauswurf probiert).
jo is definitiv so der motor bekommt die 12 volt und die elektronik die 5 volt !
mfg
muss ned sein, gibt auch einige laufwerke die mit 5V die motoren antreiben, ausserdem kann ma die elektronik auch mit 12V betreiben, und dann sind öfters empfindliche schaltungsteile mit 5V versorgt die im Laufwerk aus den 12V gereglt werden (damids keine störungen gibt (zB damits ned surrt am kopfhörerausgang)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025