URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/der-blackout-lauert-sekuendlich_234745/page_6 - zur Vollversion wechseln!
ich finds supa, dass die das halbe essen in glas speichern. wenn ich mich fürs end of the world mit erdbeben vorbereite ist das irgendwie unschlau
Zitat von wachtHuehue, da erwartet dich noch einiges
hm. den thread kannte ich garnet
früher war es ja normal, dass man für bis zu 3 monate vorräte eingelagert hatte. inzwischen wurde uns das abgewöhnt. wozu auch einlagern, wenn man täglich alles frisch (fast) vor der tür hat.
nachdem es aktuell aber ziemlich egal ist WAS kommt, da wohl sicher _irgendwas_ in absehbarer zeit ansteht, kann man sich teilweise vorbereiten.
(unter'm strich überlebt wohl jener länger, der ein ordentliches messer/machete hat, und nicht scheut sie zu verwenden. ...aus diesem raster fall ich raus.)
um meine paranoia zu beruhigen haben wir diverse kleine vorbereitungen unternommen: batterien, kerzen, zündhölzer (in größeren mengen), je ca 10-20kg reis und nudeln, jede menge saatgut, gaskocher und jede menge gas, beruflich bedingt auch unmengen an getränken [dafür wurde auch schon ein bunker organisiert], wasserfilter, 'meinungsverstärker', ca 20-30 bücher über notnarung, überleben, gartenbau, haushalt nach großmutters art, selbstversorgung.
alles in allem mit wenig geld zu erledigen. ein problem bleibt allerdings: wenn es wirklich so hart kommt, dass dies alles nötig wäre, dann hat man hoffentlich mit seinem nachbarn gemeinsam vorgesorgt; bzw. dieser für sich selbst. denn alle die nicht vorgesorgt haben, werde dort hin gehen wo's was zu holen gibt.
im vergleich passen da wohl diverse zombie-filme (walking dead) als anhaltspunkt.
naja, soviel von mir.
ich mach jetzt ne woche internet-pause
Zitat von XXLdas war aber nur ein jahr lang und unser haus ist älter als die vorschrift
preppen allein bringt nur bedingt was, ein exitplan is viel wichtiger find ich.
rücksäcke+waffen schnappen und raus aus der gefahrenzone == großstadt.
soviel das ma das gepäck auch abspecken kann (ohne umzuschlichten) wenn kein befahrbarer weg mehr da ist (stau/unfall/strassn oder auto hin usw).
edit:
btw. es gibt ne community zu dem thema (preppers.at).
@admin: url löschen falls pöse.
spitzen link! der abend ist gerettet
Und ich hab mir immer gedacht ich spinn mit meinen zig Vorratsdosen mit Mais, Bohnen, Tomaten und Co, sowie Mehl etc. Was halt so in a "Speis" gehört
Früher bin ich sogar immer mit Taschenmesser (und tlw Taschenlampe ) herumgelaufen. Hat sich sogar oft als hilfreich erwiesen, aber die Beule in der Jeans geht einem einfach nach der Zeit am Sack.
du bist so lange ein spinner bis das eintrifft auf das du dich vorbereitet hast.
Si vis pacem, para bellum...
Und wenn man Glück hat bleibt man für immer ein spinner.
Meine Großeltern sind zu Kriegsende auch auf einen Bauernhof geflüchtet. Imho sind Strategien die sowas dramatisch übersteigen dann auch mehr persönliches Hobby
ich zb. hab einen simplen exitplan ohne zuviel prepperei.
auf alles und jeden kannst dich eh nie vorbereiten.
So abwertend wie du es aufnimmst war das doch nicht gemeint.
Ich würds vermutlich auch so machen hätte ich Platz und Geld für sowas Da bin ich auch ein bisschen freakig unterwegs, sowas hat mir schon immer ein bisschen Spaß gemacht.
Aber realistisch betrachtet, denke ich, dass du je nachdem wie schwer der "blackout" ist, sowieso nicht lange überleben wirst. Sobald halt wer WInd bekommt, dass du Essen für 2 Jahre vorrätig hast, werdens dir die Bude einrennen Also ohne Bunker ist das ziemlich sinnlos.
Bei realistischeren Szenarien wie beispielsweise massiven Stromausfällen durch Sonnenstürme sehe ich nicht, wie die Versorgung nicht gegeben wäre. Das größte Problem dürfte vielleicht das Wasser sein und Medikamente. Wasser lagern ist platztechnisch eher schlecht um halbwegs lange damit auszukommen und Medikamente sind teuer und können ablaufen - und zudem muss man wissen was man damit tut
auf ins grüne, dort hüpft, springt und läuft essen herum (nachteil is ma kriegt mit das du da bist) und wasser is meist nicht fern.
@einrennen: ein paar Stunden könnt ich die Stellung wahrscheinlich halten -> aber ich spar mir das lieber für die nahrungssuche.
Zitat von Burschi1620und zudem muss man wissen was man damit tut
Zwar nur Lokal, aber es ist passiert
http://derstandard.at/2000029479150...Strom-abdrehten
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025